Seite 3 von 3
Re: Visual Studio Code
Verfasst: 22. Sep 2020 14:52
von OliverCJ
Super! Vielen, vielen Dank! Damit hat es tatsächlich in 5... äh, naja.. in 10 min geklappt. Perfekt!
openHAB muss übrigens nicht neu gestartet werden, aber VS Code braucht einen Neustart um die "settings.json" neu einzulesen...
WnSCP habe ich dann nur noch verwendet, um die id_rsa vom Pi auf den Windowsrechner zu verschieben. Aber auch da war der Tipp mit <strg> + <alt> + h Gold wert
Gleich viel einfacher geworden die Konsole zu starten...
Re: Visual Studio Code
Verfasst: 22. Sep 2020 14:54
von udo1toni

Ich hab mein Posting noch um einen Absatz ergänzt (zum Thema Zwischenablage), das sollte Dir auch wertvolle Informationen liefern...
Re: Visual Studio Code
Verfasst: 22. Sep 2020 15:20
von OliverCJ
Hallo Udo,
stimmt, das habe ich sogar auch schon rausgefunden... [emoji2].
Das klappt allerdings nicht, wenn ich einen Editor wie mcedit (den habe ich bisher immer genutzt) geöffnet habe und dann aus der Datei etwas rauskopieren möchte... das scheint dann nicht in die Windows Zwischenablage zu kommen.
Gesendet von meinem SM-N975F mit Tapatalk
Re: Visual Studio Code
Verfasst: 28. Okt 2020 10:59
von OliverCJ
Hallo Community,
Hallo Udo,
ich muss den Thread noch mal rauskramen.. ich war die letzten 2 Wochen im Urlaub und habe gerade mal über das Config-Tool von openhabian ein Upgrade angestossen. Danach (ich habe es leider vorher nicht probiert), wollte ich dann über VSC auf die Konsole. Das hatte vorher ja geklappt dank Udos Anleitung.
Jetzt bekomme ich leider folgenden Fehler:
Code: Alles auswählen
PS Y:\> ssh UserXXX@192.168.178.12 -i I:/Documents/Smarthome/openHAB/id_rsa -p 8101
ssh: connect to host 192.168.178.12 port 8101: Connection refused
- Statt UserXXX ist natürlich der "richtige" Usernamen eingetragen.
- Die IP ist korrekt, die sind bei mir alle fest vergeben.
- Die Ablage der id_rsa passt ebenfalls noch.
- Upgedatet wurde auf die 2.5.10.
- Neustart von openHAB hat auch nicht geholfen.
Irgendjemand ne Ahnung, warum der Zugriff nicht mehr funktioniert?
Danke!!!
Visual Studio Code
Verfasst: 28. Okt 2020 14:16
von udo1toni
Der Port wurde wieder auf localhost geändert...

schau obern in die Anleitung, ich bin grade zu faul (ist auf dem iPad kein Spaß...)
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Re: Visual Studio Code
Verfasst: 28. Okt 2020 14:19
von OliverCJ
In Anleitung schauen ist kein Problem... Danke! Aber doch noch eine kurze Frage: Passiert das jedes Mal bei einem Update?
Hat geklappt, Danke!
Re: Visual Studio Code
Verfasst: 28. Okt 2020 14:33
von udo1toni
Das passiert, wenn die entsprechende Datei einfach überschrieben wird. Eigentlich sollte das nicht ohne Rückfrage passieren, sicher bin ich mir da aber nicht (openHABian will ja dem Anwender so viel wie möglich abnehmen - vielleicht schießt es an dieser Stelle übers Ziel hinaus).
Gesendet von iPad mit Tapatalk