Seite 3 von 3

Re: Setpoint in Untermenü

Verfasst: 20. Sep 2020 20:22
von Tobii
So wie es du machst bekomme ich es auch hin. Ich habe aber mein Haus in Räumen aufgeteilt. Mein Widget funktioniert ja auch, aber ich hätte es gerne im Untermenü von Wohn-Esszimmer und nicht auf der Startseite.

Siehe diese beiden Fotos.
download/file.php?id=1951&mode=view
download/file.php?id=1950&mode=view

Die Pfeiltasten sollen genau hier hin.

Re: Setpoint in Untermenü

Verfasst: 20. Sep 2020 20:35
von Don Stefano

Tobii hat geschrieben:Es funktioniert, ich komme eine Stufe tiefer.
Allerdings lässt er mich im Untermenü keinen Frame hinzufügen. Switch ist auch nicht möglich, ebenso Dimmer.
...
Lediglich Text und Setpoint funktioniert ohne Probleme.
Man kann zwar Frame hinzufügen, aber dann ausschließlich Frame und nichts anderes.
Was meinst du mit, er lässt dich keinen Frame hinzufügen?
Udo1toni hat schon mögliche Fehler, die du eingebaut haben könntest, aufgezählt.
Poste doch mal die Fehlermeldung. Evtl. können wir dann deinen Fehler einkreisen.


Gesendet von meinem SM-A530F mit Tapatalk


Re: Setpoint in Untermenü

Verfasst: 20. Sep 2020 20:38
von peter-pan
Das Aussehen des Widgets kann man nicht beeinflussen, zumindest nicht in BasicUI/ClassicUI, soweit ich weiss. Vielleicht geht das in HabPanel, o.ä.
Um das Widget in deinem Untermenü anzuzeigen, musst du es in dein Untermenü aufnehmen, so wie Udo es dir weiter vorne beschrieben hat

Re: Setpoint in Untermenü

Verfasst: 20. Sep 2020 20:45
von Tobii
Wie das Widget aussieht ist mir eigentlich egal, ich will es nur ins Untermenü bekommen. Nur verstehe ich nicht wie man den Code aufbauen soll.

Re: Setpoint in Untermenü

Verfasst: 20. Sep 2020 20:52
von peter-pan
Besser wäre es gewesen, wenn du die Sitemap als Code angezeigt hättest, vielleicht beim nächsten mal.
Aber, wenn du nach deinem "Text item=E_LivingDining" ein geschweifte Klammer "{" setzt und das Gleiche hinter "Dimmer item=Dimmen_Wohnzimmer" ein schliessende geschweifte Klammer "}", sollte es das schon gewesen sein. (Hab's nicht probiert)

Edit:
Die anderen Fehler musst du natürlich auch noch entfernen. Es gibt z.B. keine Number-Item in der Sitemap

Re: Setpoint in Untermenü

Verfasst: 20. Sep 2020 21:22
von Tobii
Ich hatte mich schon gefreut, kein Fehler im Programm.
Dann mache ich die APP am Handy auf kommt eine Fehlermeldung (404)

Code: Alles auswählen

Frame label="Erdgeschoss" icon="groundfloor" {
        Text item=E_LivingDining {
            Switch item=Steckdose_Christbaum
            Switch item=Licht_Kuechenblock
            Switch item=Licht_Esstisch
            Switch item=Licht_Essbereich
            Switch item=Panel_Wohnzimmer
            Dimmer item=Dimmen_Wohnzimmer
            Rollershutter item=Jalousie_Festverglasung_Kueche
            Rollershutter item=Jalousie_Fluegeltuere
            Rollershutter item=Jalousie_Schiebetuere
            Rollershutter item=Jalousie_Festverglasung_Wohnen
            Text item=Fussbodenheizung_Wohnen_IST
            Setpoint item=Fussbodenheizung_Wohnen_SOLL 	label="Wohn-Esszimmer [%.1f °C]" step=0.5 minValue=17 maxValue=28 }
        Text item=E_Corridor {
            Switch item=Licht_TreppenhausAufAb
            Rollershutter item=Jalousie_ZipScreen
        }
        Text item=E_Office {
            Switch item=Licht_Buero
            Rollershutter item=Jalousie_Buero
        }
        Text item=E_Toilet {
            Switch item=Licht_Bad_EG
            Rollershutter item=Jalousie_Bad_EG
        }
}
Lösche ich den Code, dann funktioniert alles wieder. Also irgendwo muss da noch was fehlen.

Re: Setpoint in Untermenü

Verfasst: 20. Sep 2020 21:35
von Tobii
Hab nach und nach mal ein wenig was gelöscht.
Wenn der Dimmer und die Rollershutter draußen sind funktioniert es.

Nur kann das ja nicht die Lösung sein. :-(


Edit:

War auch nicht die Lösung. Rollershutter = Switch, Dimmer = Slider und schon funktioniert alles. :-)

Re: Setpoint in Untermenü

Verfasst: 20. Sep 2020 23:29
von udo1toni
Also das ist ja immer wieder ein Thema...

Es gibt in openHAB Items. Items halten einen Wert und werden verwendet, um Befehle abzusetzen.

In der Sitemap geht es aber nicht(!) um Items, sondern um Widgets. Widgets nehmen lediglich Items als Parameter entgegen.

Durch einen blöden Zufall gibt es sowohl ein Switch Widget als auch ein Switch Item. Die beiden haben aber nicht zwingend etwas miteinander zu tun! Es gibt ein String Item, aber kein String Widget, sondern ein Text Widget (aber es gibt kein Text Item). Es gbit ein Setpoint Widget, aber kein Setpoint Item. Es gibt ein Dimmer Item, aber kein Dimmer Widget. Stattdessen musst Du für einen Dimmer das Slider Widget verwenden oder alternativ das Setpoint Widget (oder auch das Switch Widget!).
Soll ein Number Item in der Sitemap dargestellt werden, so verwendest Du das Text Widget, es sei denn, Du willst den Wert ändern, dann ist es das Setpoint Widget.

Wenn Du die fehlerhaften Widgets ersetzt, löst sich evtl. auch der nächste Fehler mit dem Frame.

Code bitte wenn möglich immer als Code posten (der </> Knopf im vollständigen Editor) Bilder sind suboptimal ;)

Re: Setpoint in Untermenü

Verfasst: 21. Sep 2020 00:41
von peter-pan
Vielleicht schaust du dir auch mal die Doku zur Sitemap an und VSC gibt ja auch schon immer ein paar Tipps, wenn was nicht passt.

Und wenn du dir nicht sicher bist, welches Widget du nehmen sollst, geht immer "Default" ;)

Re: Setpoint in Untermenü

Verfasst: 21. Sep 2020 10:34
von OliverCJ
Hi,

dein Fehler liegt in der Definition "Text item=E_livingdiner". Das sollte wohl kein item sein, sondern Du möchtest damit ein Untermenü erzeugen.
Da Du nach einem Beispiel gefragt hast, kann ich Dir gerne mal einen Ausschnitt aus meiner Sitemap zeigen und ein paar Screenshots dazu:

Das ist die oberste Ebene:
Sitemap01.JPG
Von dort ins Erdgeschoss verzweigt:
Sitemap02.JPG
Und von da ins Wohnzimmer:
Sitemap03.JPG

Code: Alles auswählen

Frame label="Aufteilung" {
	Text label="Erdgeschoss" icon="groundfloor" {
		Frame label="Zimmer Erdgeschoss" {
       	        Text label="Flur" icon="wardrobe" {
           	        Frame label="Rauchmelder" {
				Text item=WSD_EG_Flur_smoke label="Rauch [MAP(Livisi-Rauchmelder.map):%s]"
				Text item=WSD_EG_Flur_alarm label="Alarm [MAP(Livisi-Rauchmelder.map):%s]"
				Text item=WSD_EG_Flur_battery label="Batteriewarnung"
			}
			Frame label="Sicherheit" {
				Text item=Tuer_EG_Haustuere label="Haustüre"
			}
			Frame label="Beleuchtung" {
				Switch item=Licht_EG_Flur_Laterne label="Laterne"
				Text item=ISC2_EG_Flur_Toggle //muss später ein Switch werden
			}
               	}
		Text label="Gäste-WC" icon="toilet" {
			Frame label="Sicherheit" {
				Text item=Fenster_EG_GaesteWC label="Fenster"
			}
			Frame label="Beleuchtung" {
				Text item=ISC2_EG_GaesteWC_Toggle //muss später ein Switch werden
			}
			Frame label="Heizung" {
				Setpoint item=RST2_EG_GaesteWC_solltemp label="Soll-Temperatur [%.1f °C]" step=0.5 minValue=6 maxValue=30
				Text item=RST2_EG_GaesteWC_isttemp label="Ist-Temperatur [%.1f °C]"
				Text item=RST2_EG_GaesteWC_humidity label="Luftfeuchtigkeit"
				Text item=RST2_EG_GaesteWC_battery label="Batteriewarnung"
			}
		}
		Text label="Küche" icon="kitchen" {
			Frame label="Sicherheit" {
				Text item=Fenster_EG_Kueche label="Fenster"
			}
			Frame label="Beleuchtung" {
				Switch item=Hue_EG_Kueche_Oberschraenke_Toggle label="Hue Oberschränke"
				Slider item=Hue_EG_Kueche_Oberschraenke_Dimmer label="Helligkeit" visibility=[Hue_EG_Kueche_Oberschraenke_Toggle == ON]
				Colorpicker item=Hue_EG_Kueche_Oberschraenke_Color label="Farbe" visibility=[Hue_EG_Kueche_Oberschraenke_Toggle == ON]
				Slider item=Hue_EG_Kueche_Oberschraenke_ColorTemp label="Farbtemperatur" visibility=[Hue_EG_Kueche_Oberschraenke_Toggle == ON]
			}
			Frame label="Heizung" {
				Setpoint item=RST2_EG_Kueche_solltemp label="Soll-Temperatur [%.1f °C]" step=0.5 minValue=8 maxValue=30
				Text item=RST2_EG_Kueche_isttemp label="Ist-Temperatur [%.1f °C]"
				Text item=RST2_EG_Kueche_humidity label="Luftfeuchtigkeit"
				Text item=RST2_EG_Kueche_battery label="Batteriewarnung"
			}
		}
		Text label="Wohnzimmer" icon="sofa" {
			Frame label="Sicherheit" {
				Text item=Fenster_EG_WZ_links label="linkes Fenster"
				Text item=Fenster_EG_WZ_rechts label="rechtes Fenster"
				Text item=Tuer_EG_WZ_links label="linke Terrassentür"
				Text item=Tuer_EG_WZ_rechts label="rechte Terrassentür"
			}
			Frame label="Beleuchtung" {
				Switch item=Hue_EG_WZ_kleineLampe_Toggle label="kleine Lampe"
				Slider item=Hue_EG_WZ_kleineLampe_Dimmer label="Helligkeit" visibility=[Hue_EG_WZ_kleineLampe_Toggle == ON]
				Colorpicker item=Hue_EG_WZ_kleineLampe_Color label="Farbe" visibility=[Hue_EG_WZ_kleineLampe_Toggle == ON]
				Slider item=Hue_EG_WZ_kleineLampe_ColorTemp label="Farbtemperatur" visibility=[Hue_EG_WZ_kleineLampe_Toggle == ON]
				Switch item=grosseLampe label="große Lampe"
				Slider item=grosseLampeDimmer label="Helligkeit große Lampe" visibility=[grosseLampe == ON]
				Colorpicker item=grosseLampeFarbe label="Farbe große Lampe" visibility=[grosseLampe == ON]
				Slider item=grosseLampeFarbtemp label="Farbtemperatur große Lampe" visibility=[grosseLampe == ON]
				Switch item=Hue_EG_WZ_Stehlampe_Toggle label="Stehlampe"
				Slider item=Hue_EG_WZ_Stehlampe_Dimmer label="Helligkeit" visibility=[Hue_EG_WZ_Stehlampe_Toggle == ON]
				Colorpicker item=Hue_EG_WZ_Stehlampe_Color label="Farbe" visibility=[Hue_EG_WZ_Stehlampe_Toggle == ON]
				Slider item=Hue_EG_WZ_Stehlampe_ColorTemp label="Farbtemperatur" visibility=[Hue_EG_WZ_Stehlampe_Toggle == ON]
				Switch item=Licht_EG_WZ_Weihnachtskette label="Weihnachts-Lichterkette"
			}
			Frame label="Heizung" {
				Setpoint item=WRT_EG_WZ_solltemp label="Soll-Temperatur [%.1f °C]" step=0.5 minValue=6 maxValue=30
				Text item=WRT_EG_WZ_isttemp label="Ist-Temperatur [%.1f °C]"
				Text item=WRT_EG_WZ_humidity label="Luftfeuchtigkeit"
				Text item=WRT_EG_WZ_battery label="Batteriewarnung"
			}
Hier musst Du jetzt aufpassen, ich habe einfach irgendwo abgeschnitten. Es fehlen also nach unten hin jede Menge geschlossene, geschweifte Klammern. Außerdem habe ich auf der "zweiten Ebene" nur das "Erdgeschoss" rauskopiert. Die anderen Geschosse sind halt genauso definiert.

Ein Frame baut dir also einen Abschnitt, ohne selbst ein Untermenü zu sein. Mit "Text" und geschweiften Klammern definierst Du ein Untermenü, alles was dann in den geschweiften Klammern steht, findest Du dann im Untermenü.

Schau mal, ob Du damit was anfangen und für dich ableiten kannst...

Gruß
Oliver