int5749 hat geschrieben: 5. Feb 2021 16:07
Die Items wären ja fast alle nur als Point?
Du kannst ja auch was anderes reinschreiben
Schau mal hier.
int5749 hat geschrieben: 5. Feb 2021 16:07
Kann ich den auch Read-Only setzen? Der zeigt ja "nur" an, ob die Maschines eingeschaltet ist.
Ja, in der UI unter Metadata -> stateDescription, oder so:
Code: Alles auswählen
Switch TillyPowerState "Power state [%s]" <switch> (gTilly,HomeConnect) ["Switch"] {channel="homeconnect:dishwasher:simulator_api_bridge:dishwasher1:power_state", stateDescription="pattern" [pattern="MAP(de.map):%s", readOnly=true], synonyms="Schalter"}
oder
Switch TillyPowerState "Power state [%s]" <switch> (gTilly,HomeConnect) ["Switch"] {channel="homeconnect:dishwasher:simulator_api_bridge:dishwasher1:power_state", stateDescription="pattern" [readOnly=true]}
int5749 hat geschrieben: 5. Feb 2021 16:07
Für % habe ich noch keine Sub-Gruppe gefunden, werde dies mal so einbinden und bereichten
Mir ist nicht ganz klar, was du damit meinst.
int5749 hat geschrieben: 5. Feb 2021 16:07
Mit dem neuen Model kommen so noch einmal einige Gruppen hinzu, für die Geräte.
Evtl. hat auch jemand einen Tipp zur Steckdose? ? Etwas weiter oben?
Bei mir nicht, ich habe das schon immer so gehandhabt. Der Thermostat, der Mikroprozessor, die Steckdose, der Speaker, etc., etc, war schon immer eine Gruppe bei mir, also "Equipment" und der Raum auch eine Gruppe also "Location".
int5749 hat geschrieben: 5. Feb 2021 16:07
Evtl. hat auch jemand einen Tipp zur Steckdose? ? Etwas weiter oben?
Beispiel für eine Steckdose:
Code: Alles auswählen
//Steckdose Garage
Group gSFritz_01 "Steckdose Fritz SF01 Garage" <dect200> (gGarage) ["PowerOutlet"] // SF stands for Socket-Fritz
Switch Socket_Fritz_01 "Steckdose 01 Garage [MAP(de.map):%s]" <dect200> (gSFritz_01) ["Switch"] { channel="avmfritz:FRITZ_DECT_210:192_168_178_1:116570136076:outlet" }
Number:Temperature Socket_Fritz_01_Temp "Steckdose 01 Garage Temperatur [%.1f %unit%]" <temperature> (gSFritz_01,gRtIstA) ["Temperature", "Measurement"] { channel="avmfritz:FRITZ_DECT_210:192_168_178_1:116570136076:temperature" }
Number:Energy Socket_Fritz_01_Energy "Steckdose 01 Verbrauch Gesamt [%.3f kWh]" <line> (gSFritz_01) ["Energy", "Measurement"] { channel="avmfritz:FRITZ_DECT_210:192_168_178_1:116570136076:energy" }
Number:Power Socket_Fritz_01_Power "Steckdose 01 Leistung aktuell [%.2f %unit%]" <watts> (gSFritz_01) ["Power", "Measurement"] { channel="avmfritz:FRITZ_DECT_210:192_168_178_1:116570136076:power" }
Number:ElectricPotential Socket_Fritz_01_Voltage "Steckdose 01 Spannung [%.1f %unit%]" <energy> (gSFritz_01) ["Voltage", "Measurement"] { channel="avmfritz:FRITZ_DECT_210:192_168_178_1:116570136076:voltage" }
String Socket_Fritz_01_ModeX "Steckdose 01 Modus [%s]" <temperature> (gSFritz_01) ["Point"] { channel="avmfritz:FRITZ_DECT_210:192_168_178_1:116570136076:mode" }
Contact Socket_Fritz_01_locked "Steckdose 01 Sperre extern [MAP(fritz.map):%s]" <lock> (gSFritz_01) ["OpenState"] { channel="avmfritz:FRITZ_DECT_210:192_168_178_1:116570136076:locked" }
Contact Socket_Fritz_01_dev_locked "Steckdose 01 Sperre intern [MAP(fritz.map):%s]" <lock> (gSFritz_01) ["OpenState"] { channel="avmfritz:FRITZ_DECT_210:192_168_178_1:116570136076:device_locked" }
Das mit dem String-Item ist eigentlich kein Problem, die Auswahl kannst du in einem Widget aufbereiten.
Das ist natürlich alles ohne Gewähr, da ich selber noch am basteln bin
