Seite 3 von 4
Re: OH3 mosquitto neustart problem
Verfasst: 5. Feb 2021 13:25
von KellerK1nd
matze_bln hat geschrieben: ↑5. Feb 2021 12:23
Wenn Mosquitto nicht automatisch startet, kann man erste Hinweise über sudo systemctl status mosquitto bekommen, weitere infow gibt journalctl, da weiß ich aber geradr die notwendigen Parameter nicht aus dem Kopf.
Ein „sudo“ ist bei einer Statusabfrage nicht notwendig.
„sudo journalctl _SYSTEMD_UNIT=mosquitto.service“ wäre dann die Journalausgabe.
Re: OH3 mosquitto neustart problem
Verfasst: 10. Feb 2021 20:44
von Anbeku
Bei mir besteht das Problem weiterhin. systemctl status mosquitto liefert:
Code: Alles auswählen
Warning: The unit file, source configuration file or drop-ins of mosquitto.service changed on disk. Run 'systemctl daemon-reload' to reload units.
● mosquitto.service - Mosquitto MQTT v3.1/v3.1.1 Broker
Loaded: loaded (/lib/systemd/system/mosquitto.service; enabled; vendor preset: enabled)
Drop-In: /etc/systemd/system/mosquitto.service.d
└─override.conf
Active: failed (Result: exit-code) since Tue 2021-02-09 13:20:13 CET; 1 day 7h ago
Docs: man:mosquitto.conf(5)
man:mosquitto(8)
Process: 1071 ExecStart=/usr/sbin/mosquitto -c /etc/mosquitto/mosquitto.conf (code=exited, status=1/FAILURE)
Main PID: 1071 (code=exited, status=1/FAILURE)
Feb 09 13:20:13 openHABianDevice systemd[1]: mosquitto.service: Service RestartSec=100ms expired, scheduling restart.
Feb 09 13:20:13 openHABianDevice systemd[1]: mosquitto.service: Scheduled restart job, restart counter is at 5.
Feb 09 13:20:13 openHABianDevice systemd[1]: Stopped Mosquitto MQTT v3.1/v3.1.1 Broker.
Feb 09 13:20:13 openHABianDevice systemd[1]: mosquitto.service: Start request repeated too quickly.
Feb 09 13:20:13 openHABianDevice systemd[1]: mosquitto.service: Failed with result 'exit-code'.
Feb 09 13:20:13 openHABianDevice systemd[1]: Failed to start Mosquitto MQTT v3.1/v3.1.1 Broker.
Re: OH3 mosquitto neustart problem
Verfasst: 10. Feb 2021 22:38
von udo1toni
Na ja, es steht ja nun da, dass der Dienst mit einem Fehler beendet. Leider reicht die Ausgabe nicht aus.
Gibt es eine Datei /var/log/mosquitto/mosquitto.log (evtl mit anderer Endung)? Wie sieht der Inhalt dieser Datei aus, falls sie existiert?
Re: OH3 mosquitto neustart problem
Verfasst: 11. Feb 2021 12:49
von Anbeku
udo1toni hat geschrieben: ↑10. Feb 2021 22:38
Gibt es eine Datei /var/log/mosquitto/mosquitto.log (evtl mit anderer Endung)? Wie sieht der Inhalt dieser Datei aus, falls sie existiert?
Leider gibt es innerhalb von /var/log/ nichts mit mosquitto.
Re: OH3 mosquitto neustart problem
Verfasst: 11. Feb 2021 14:41
von udo1toni
Das ist schon mal verdächtig...
Was mir gegenüber meinem funktionierenden Testsystem auffällt, ist diese override.conf, die gibt es bei mir nicht.
Frage 1 wäre also, was in /etc/mosquitto/mosquitto.conf steht (vermutlich die default Werte),
Frage 2 wäre dann, was in /etc/systemd/system/mosquitto.service.d/override.conf steht. Vermutlich ist da irgendein Fehler drin, der den Start des Dienstes verhindert.
Es kann auch sein, dass mosquitto sein log-Verzeichnis nicht anlegen kann (manchmal sind das so banale Probleme...) und in der Folge nicht startet. Das bekommst Du aber im Zweifel über die beiden conf-Dateien heraus.
Re: OH3 mosquitto neustart problem
Verfasst: 11. Feb 2021 20:26
von Anbeku
udo1toni hat geschrieben: ↑11. Feb 2021 14:41
Frage 1 wäre also, was in /etc/mosquitto/mosquitto.conf steht (vermutlich die default Werte),
Code: Alles auswählen
# Place your local configuration in /etc/mosquitto/conf.d/
#
# A full description of the configuration file is at
# /usr/share/doc/mosquitto/examples/mosquitto.conf.example
pid_file /var/run/mosquitto.pid
persistence true
persistence_location /var/lib/mosquitto/
log_dest file /var/log/mosquitto/mosquitto.log
include_dir /etc/mosquitto/conf.d
password_file /etc/mosquitto/passwd
allow_anonymous false
udo1toni hat geschrieben: ↑11. Feb 2021 14:41
Frage 2 wäre dann, was in /etc/systemd/system/mosquitto.service.d/override.conf steht. Vermutlich ist da irgendein Fehler drin, der den Start des Dienstes verhindert.
Code: Alles auswählen
[Unit]
After=network-online.target zram-config.service
Wants=network-online.target zram-config.service
udo1toni hat geschrieben: ↑11. Feb 2021 14:41
Es kann auch sein, dass mosquitto sein log-Verzeichnis nicht anlegen kann (manchmal sind das so banale Probleme...) und in der Folge nicht startet. Das bekommst Du aber im Zweifel über die beiden conf-Dateien heraus.
Wenn ich das richtig sehe, sollte er in /var/log/mosquitto/mosquitto.log schreiben, aber diese Datei ist definitiv nicht da, da fehlt schon das Verzeichnis. Vielleicht ein Rechteproblem? Die Rechte beim Verzeichnis log sehen so aus:
Da wundert es nicht, dass Mosquitto hier kein Verzeichnis anlegen kann oder? Ob ich da einfach mal einen Odner mosquitto mit entsprechenden Rechten anlegen soll? Läuft Mosquitto da eigentlich unter dem openhabian oder openhab user oder wie funktioniert das?
Re: OH3 mosquitto neustart problem
Verfasst: 11. Feb 2021 21:02
von udo1toni
Also, gewöhnlich sollte bei der Installation das entsprechende Verzeichnis angelegt werden und mit entsprechenden Rechten versehen werden. mosquitto läuft unter dem user mosquitto, entsprechend sollte das log-Verzeichnis diesem User gehören. So:
Code: Alles auswählen
sudo mkdir /var/log/mosquitto
sudo chown mosquitto: /var/log/mosquitto
Danach sollte mosquitto in der Lage sein, das Log selbst anzulegen.
Re: OH3 mosquitto neustart problem
Verfasst: 12. Feb 2021 06:30
von Anbeku
Ok, das probiere ich mal. Wie starte ich mosquitto manuell? Ich würde den Pie ungern nur zum testen neu starten.
Re: OH3 mosquitto neustart problem
Verfasst: 12. Feb 2021 12:20
von KellerK1nd
sudo systemctl restart mosquitto
Re: OH3 mosquitto neustart problem
Verfasst: 12. Feb 2021 20:09
von Anbeku
Ok, jetzt läuft er zumindest wieder und eine Logdatei hat er auch geschrieben.