isch schwör!
deshalb habe ich die Screen Shots gemacht...
OH3 und OpenWeatherMap: forecastHours18#rain
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 2. Apr 2018 15:45
- udo1toni
- Beiträge: 15252
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: OH3 und OpenWeatherMap: forecastHours18#rain
Na, die Screenshots sagen aber nichts darüber aus, was Du wo und wann anklickst... 
Du musst aber kein Video drehen, ich glaube Dir durchaus, dass es irgendwie nicht so funktioniert wie es soll.
Aber zumindest haben wir nun eingegrenzt, warum es bei Dir nicht funktioniert.
Schmeiß alle weather-Things bis auf eines raus und lösche dabei nicht die Items.
Verlinke anschließend die schon vorhandenen Items mit den passenden Channels des übrig gebliebenen Things.
Alternativ kannst Du auch alle betroffenen Items mit löschen und die Items alle auf einen Schlag anlegen, dann wird es auf jeden Fall korrekt funktionieren.

Du musst aber kein Video drehen, ich glaube Dir durchaus, dass es irgendwie nicht so funktioniert wie es soll.
Aber zumindest haben wir nun eingegrenzt, warum es bei Dir nicht funktioniert.
Schmeiß alle weather-Things bis auf eines raus und lösche dabei nicht die Items.
Verlinke anschließend die schon vorhandenen Items mit den passenden Channels des übrig gebliebenen Things.
Alternativ kannst Du auch alle betroffenen Items mit löschen und die Items alle auf einen Schlag anlegen, dann wird es auf jeden Fall korrekt funktionieren.
openHAB4.3.3 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.3.5, LXC), mit openHABian eingerichtet