Seite 3 von 3
Re: Macht regelmäßig Backups! - Kein Sudo mehr möglich
Verfasst: 30. Apr 2023 19:44
von TorstenE
udo1toni hat geschrieben: ↑17. Apr 2023 22:02
Früher hieß knx mal ganz einfach EIB
Spaßvögel haben daraus
Ehemann Ist Beschäftigt gemacht.
Smarthome ist aber auch so etwas wie die Modelleisenbahn im Keller.
Gemeinsamkeiten: verschlingt beliebig viel Zeit und Geld.
Der Unterschied: Smarthome wird zu jedem Zeitpunkt im Alltag genutzt. - selbst wenn es niemals "ganz fertig" ist.
Das mit dem Geld habe ich noch im Griff, aber mit der Zeit *haha*
Re: Macht regelmäßig Backups! - Kein Sudo mehr möglich
Verfasst: 17. Jul 2024 15:29
von mad-mike
Moin.
sudo openhab-cli backup
Kann man diesen Befehl auch ein Ziel hinzufügen?
Am Besten wäre auf meinem Kleinen NAS -> IP 192.168.178.44 /home/
Ich habe bei meiner Suche nur gefunden, wie ich die Datei von dort aus einlesen kann...

Re: Macht regelmäßig Backups! - Kein Sudo mehr möglich
Verfasst: 17. Jul 2024 21:31
von udo1toni
openhab-cli backup schreibt ins Dateisystem. Du müsstest als ozumindest das entfernte Dateisystem mounten, um ein gültiges Ziel zu haben. Da erscheint es einfacher, das Backup lokal zu schreiben und anschließend - wie auch immer - auf das entfernte Dateisystem zu kopieren.
Du kannst beim Aufruf selbstverständlich

auch einen konkreten Dateinamen (wahlweise incl. Pfad) angeben:
Code: Alles auswählen
sudo openhab-cli backup /srv/backup/openHAB-backup_`date +%Y-%m-%d_%H-%M-%S`
Using '/etc/openhab' as conf folder...
Using '/var/lib/openhab' as userdata folder...
Using '/usr/share/openhab/runtime' as runtime folder...
Writing to '/srv/backup/openHAB-backup_2024-07-17_21-24-52'...
Making Temporary Directory if it is not already there
Using /tmp/openhab/backup as TempDir
#########################################
openHAB backup script
#########################################
Copying configuration to temporary folder...
Removing unnecessary files...
Zipping folder...
Removing temporary files...
Success! Backup made in /srv/backup/openHAB-backup_2024-07-17_21-24-52
openhabian@openhab:/srv/backup$ ls -lh
insgesamt 15M
-rw-r--r-- 1 root root 15M 17. Jul 21:25 openHAB-backup_2024-07-17_21-24-52.zip
Das Datums- und Zeitstempel ist natürlich optional, stellt aber sicher, dass nicht aus Versehen ein bereits vorhandenes Backup überschrieben wird.
Man kann den Dateinamen auch erst in einem bash Script in einer lokalen Variablen speichern, um nach dem Erstellen des Backup automatisch die entstandene Datei auf das entfernte Ziel zu kopieren. rsync wäre hier eine Option, oder auch scp (dafür muss aber auf dem Zielsystem ein PublicKey hinterlegt werden können, um den Zugriff zu automatisieren - Du willst ja nicht extra ein Passwort eingeben müssen...