Seite 3 von 5

Re: Openhab 3 KNX Migration Openhab 2

Verfasst: 13. Okt 2021 23:09
von int5749
udo1toni hat geschrieben: 13. Okt 2021 20:51 Es ist auch (entgegen früherer Befürchtungen) nicht geplant, die Unterstützung der Text Dateien einzustellen.
Das lese ich doch sehr gerne, denn ich hänge (bekanntlich) an meinen Dateien 8-)

Re: Openhab 3 KNX Migration Openhab 2

Verfasst: 20. Apr 2022 20:45
von Tobii
Ich habe wahrscheinlich ein ähnliches Problem, nur weiß ich mir trotz dieses Threads und der Antworten nicht zu helfen.
Eine Verbindung zum KNXX IP Gateway will nicht klappen.

Ein Ausschnitt meiner Things

Code: Alles auswählen

Bridge knx:ip:bridge [ 
    ipAddress="192.168.2.121", 
    portNumber=3671,  
    type="TUNNEL", 
    readingPause=50, 
    responseTimeout=10, 
    readRetriesLimit=3, 
    autoReconnectPeriod=1,
    localSourceAddr="0.0.0"
] {
Die Fehlermeldung wäre
COMMUNICATION_ERROR
timeout connecting to control endpoint 192.168.2.121:3671
OFFLINE
connecting from 192.168.2.1:0 to 192.168.2.121:3671: Cannot assign requested address (Bind failed)

Re: Openhab 3 KNX Migration Openhab 2

Verfasst: 20. Apr 2022 21:04
von int5749
Tobii hat geschrieben: 20. Apr 2022 20:45 Ich habe wahrscheinlich ein ähnliches Problem, nur weiß ich mir trotz dieses Threads und der Antworten nicht zu helfen.
Eine Verbindung zum KNXX IP Gateway will nicht klappen.
Hmm, also nutzt Du auch noch die Text basierende Konfiguration.
Dann würde ich es - wie schon zuvor im Thread beschrieben - mit einer Minimal Konfiguration der Bridge starten.
Denn: Manchmal ist weniger mehr 8-)

Bei mir reicht der folgende Eintrag, die Bezeichnung/Location kannst Du noch frei anpassen.

Code: Alles auswählen

Bridge knx:ip:bridge "MDT SCN-IP000.02" @ "Hausanschlußraum" [  
	type="TUNNEL",
	ipAddress="192.168.2.121",
	autoReconnectPeriod=60
]
Und wichtig: alle anderen Instanzen die auf das Gateway zugreifen (z.B. OH2.x) stoppen.

Im Anschluß mal schauen, ob das Gateway in der Main UI Online geht.

Dann ginge es weiter, mit den Things. Du hattest dies schon unter OH2.x umgestellt? Oder fängst Du nun damit an?

VG

Re: Openhab 3 KNX Migration Openhab 2

Verfasst: 20. Apr 2022 21:23
von Tobii
Danke für die sehr schnelle Antwort. Hat leider nichts gebracht.

Ich hatte OH 2.5, mein Raspi hat den Geist aufgegeben und jetzt habe ich mir einen neuen gekauft inkl. neuer SD Karte.
Things, Items, Sitemap habe ich in Visual Studio kopiert, vorher das Netzwerklaufwerk angelegt und in den settings.json meine IP Adresse, .... eingegeben

Re: Openhab 3 KNX Migration Openhab 2

Verfasst: 20. Apr 2022 21:30
von int5749
Aber die openHAB Installation an sich läuft? Und die Main UI ist erreichbar? Hast Du mit openHABian installiert?
Im Moment rate ich noch, wie Deine Konfig ausschauen mag und was wie weit läuft?

Re: Openhab 3 KNX Migration Openhab 2

Verfasst: 20. Apr 2022 21:38
von udo1toni
Wirklich wichtig ist auch die Sache mit der autoReconnectPeriod. Abgesehen davon, dass der Wert ein Minimum von 30 hat (openHAB ignoriert niedrigere Werte!) sind niedrige Werte hier contraproduktiv. Die 60 Sekunden default sind ein guter Wert, der nur im Ausnahmefall angepasst werden muss.

EDIT: Ah, ihr seid schon weiter...

Re: Openhab 3 KNX Migration Openhab 2

Verfasst: 20. Apr 2022 21:39
von Tobii
Ich habe den Fehler gefunden. Habe einen IP Scanner laufen lassen und gesehen dass sich die IP Adresse von einem KNXX Gateway geändert hat.
Allerdings frage ich mich wie die KNX Übertragung beim Programmieren funktionieren kann wenn er immer noch die alte Adresse anwählt.
Haben vor einiger Zeit einen neuen Router bekommen.

Re: Openhab 3 KNX Migration Openhab 2

Verfasst: 20. Apr 2022 21:40
von udo1toni
Die ETS baut die Verbindung gerne einfach so auf :)

Re: Openhab 3 KNX Migration Openhab 2

Verfasst: 20. Apr 2022 21:46
von Tobii
Danke, wieder was gelernt.
Die klassische Sitemap die in es OH2 gab gibt es so in OH3 anscheinend nicht mehr. :/

Re: Openhab 3 KNX Migration Openhab 2

Verfasst: 20. Apr 2022 21:47
von int5749
Tobii hat geschrieben: 20. Apr 2022 21:46 Danke, wieder was gelernt.
Die klassische Sitemap die in es OH2 gab gibt es so in OH3 anscheinend nicht mehr. :/
Doch, die Sitemap gibt es weiterhin ;-)

Wenn Du die Main UI aufgerufen hast, oben rechts in der Ecke "weitrere Apps" oder eben über die Smartphone App