Sehr cool, und Danke...
Code: Alles auswählen
NumberHab eich wieder gelöscht, und läuft.einfach .0 an den Wert anhängen
Mit dieser Rule Basis kann man bestimmt noch einiges anderes umsetzen umsetzen.
Auf jeden Fall vielen Dank @Udo1Toni.
Code: Alles auswählen
NumberHab eich wieder gelöscht, und läuft.einfach .0 an den Wert anhängen
Code: Alles auswählen
shelly:shellydevice:e8db84a02362Code: Alles auswählen
sendBroadcastNotification("Garten Licht ist noch an")Code: Alles auswählen
Item shelly:shellydevice:e8db84a02362 changed Code: Alles auswählen
// Globale Variablen zu Beginn der Datei definieren!
var Timer tLampe = null // Timer für Lampen Meldungen
rule "Außenlampe"
when
Item shelly112_Betrieb changed
then
if(shelly112_Betrieb.state != OFF) // Automatik an?
return; // Dann Abbruch!
tLampe = createTimer(now.plusMinutes(1),[|
sendBroadcastNotification("Lampe noch an ")
tLampe = null
])
end
rule "Außenlampe 2"
when
Item shelly112_Betrieb changed to OFF // Shelly OFF
then
tLampe?.cancel
tLampe = null
endCode: Alles auswählen
// Globale Variablen zu Beginn der Datei definieren!
var Timer tOutLamp = null // Timer für Außenlampen Meldung
rule "Außenlampe"
when
Item shelly112_Betrieb changed
then
tOutLamp?.cancel // beende bestehende Timer
if(shelly112_Betrieb.state != OFF) // Lampe an?
tOutLamp = createTimer(now.plusMinutes(30), [| // Erstelle Timer
sendBroadcastNotification("Lampe noch an ") // Gib Meldung aus
tOutLamp.reschedule(now.plusMinutes(30)) // Plane Timer erneut
])
endDu hast Recht.Ich glaube nicht, dass die Rules so funktionieren, wie Du das erwartest.
Code: Alles auswählen
=Code: Alles auswählen
if(HTTPURLThing_km1.state !== OFF) // Lampe an?Code: Alles auswählen
!==~Grummel~ Relais ist ein dem Französischen entlehntes Wort. Einzahl: das Relais. Mehrzahl: die Relais.
Nein, das funktioniert nicht.mad-mike hat geschrieben: ↑21. Aug 2022 11:41 Gestern hatte ich dann nach dem Testen das Problem das alle 30min immer eine Meldung kam. Ich vermute weil die Rule nicht lesen kann was auf dem Board passiert...![]()
![]()
(Board wird über HTTP Binding angesteuert ohne Feedback / Write Only)
Nun habe ich die Rule um einerweitert. scheint zu funktionieren.Code: Alles auswählen
=
Code: Alles auswählen
if(HTTPURLThing_km1.state !== OFF) // Lampe an?
Code: Alles auswählen
= -> Wertzuweisung. a = b -> a wird der Wert von b zugewiesen
== Vergleich, wahr bei Gleichheit. a == b -> wahr, falls a gleich b ist.
!= Vergleich, wahr bei Ungleichheit, a != b -> wahr, falls a ungleich b ist.
=== Vergleich, wahr, falls identisch. a === b -> unwahr, außer man ergreift spezielle Maßnahmen. a === a -> wahr
!== Vergleich, wahr, falls nicht identisch, a !== b -> immer wahr, außer... a !== a -> unwahr.
! ohne irgendwas: Verneinung, bzw. als logischer Begriff: NOT