Seite 3 von 6
Re: Problem OH3 http Binding
Verfasst: 3. Mai 2022 20:00
von dirkabel
Das klingt schon mal vielversprechenden. Danke!
Ich habe das originale Binding deinstalliert, vorsichtshalber neu gestartet.
Das Marktplace Add-on wird mir nur angezeigt, wenn ich "unveröffentlichte Add-ons" aktiviere.
Bei der Installation bekomme ich dann immer nur:
"Installation add-on127284 failed"
Wie komme ich da dran?
Vermutlich sind da dann die optionalen Parameter wirklich optional

Kann mir jemand vielleicht das jar File hier anhängen?
Wird die fehlerhafte "Offizielle" denn wohl mal ersetzt?
Re: Problem OH3 http Binding
Verfasst: 3. Mai 2022 21:39
von udo1toni
Ja, das mit den Addons, die komplett an openHAB vorbei gehen, sind so eine Sache.
Und statt Bugs zu fixen, wird einfach empfohlen, Bindings zu verwenden, die nicht in openHAB integriert sind.
Das ist nicht die Idee hinter Open Source Software. Das ist nicht die Idee hinter openHAB.
Re: Problem OH3 http Binding
Verfasst: 3. Mai 2022 22:13
von dirkabel
Da bin ich bei dir. Darum frage ich ja, ob es den Weg ins offizielle Binding schafft.

Ich brauche es aber, darum werde ich bestimmt nicht stänkern, sondern bin froh, dass es es überhaupt gibt, und jemand sich die Mühe gemacht hat, und anscheinend gibt es es ja auch irgendwo fehlerbereinigt.
Dass es besser wäre, das direkt in die offizielle Version einzupflegen liegt natürlich auf der Hand. Ich denke es war Arbeit genug, dann kommt es darauf eigentlich auch nicht mehr an. Mich hat es fast drei volle Tage gekostet, aber ich werde deswegen nicht jammern. Bin froh, das es eine Lösung zu geben scheint. Wenn ich sie habe, werde ich frohlocken.
Es gibt ja ein git Repo dazu, weiß aber auch nicht welchen Stand das hat und wie man daraus dann ein jar generiert.
Ich will es einfach haben, nach dem ganzen Rumprobieren und Fehler suchen!

Warum es eine openHAB und eine unveröffentlichte Marktplace Version gibt, erschließt sich mir dann auch nicht. Das Binding ist für viele Dinge wichtig, daher sollte die offizielle Version gepflegt werden und nicht eine fehlerbereinigte Parallelversion.
Aber, wie gesagt, ich hoffe drauf...
@Jan
Kein Vorwurf, nicht falsch verstehen, ich bin dankbar für das Binding und deinen Support, nur nach drei Tagen auch etwas gefrustet, hätte einfacher gehen können.
Aber wie sagte schon der Lodder: wäre wäre Fahrradkette...
.
Also her mit dem jar und ich bin (hoffentlich) glücklich.
Gruß, Dirk
Re: Problem OH3 http Binding
Verfasst: 4. Mai 2022 06:47
von J-N-K
Doch, tatsächlich ist genau das die Idee von OSS. Wenn mir was nicht passt, oder etwas nicht akzeptiert wird, forke ich und mache von da aus weiter. Das Resultat ist öffentlich verfügbar und wer möchte, kann es ja dann ja auch verwenden um es in das ursprüngliche Repo einzubringen.
Diverse Funktionen sind eben in openHAB nicht gewünscht (sowohl was ganze Add-ons als auch Funktionen innerhalb eines Add-ons betrifft), deswegen musste ich irgendwann entscheiden, ob ich darauf verzichte oder eine andere Lösung anbiete. Und aus genau diesem Grund, werde zumindest ich das auch nicht zu einem PR machen. Wie gesagt: der Source Code liegt da:
https://github.com/smarthomej/addons.
Was die Installation angeht: seit openHAB 3.2.0 gibt es den JSON Drittanbieter Add-on Service, da einfach
https://download.smarthomej.org/addons.json eintragen und dann auf der Binding-Seite nach unten scrollen.
Re: Problem OH3 http Binding
Verfasst: 4. Mai 2022 08:33
von dirkabel
Hallo,
ich muss, wie gesagt, unter Einstellungen unter "Community Marktplace Add-ons" "Unveröffentlichte Add-ons" aktivierten, nur dann wird es angezeigt.
Dann steht da "[removed on request of the openHAB Foundation]" und lässt sich leider nicht installieren.
Wir komme ich da dran?
Der Sourcen Code hilft mir leider auch wenig weiter.
Kannst Du es mir nicht einfach als jar zur Verfügung stellen?
Über den Sinn und Unsinn ein fehlerhaftes Plugin im offiziellen Download zu lassen, kann ich wenig sagen, da fehlen mir die Hintergründe.
Dirk
Re: Problem OH3 http Binding
Verfasst: 4. Mai 2022 08:38
von J-N-K
J-N-K hat geschrieben: ↑4. Mai 2022 06:47
Was die Installation angeht: seit openHAB 3.2.0 gibt es den JSON Drittanbieter Add-on Service, da einfach
https://download.smarthomej.org/addons.json eintragen und dann auf der Binding-Seite nach unten scrollen.
Re: Problem OH3 http Binding
Verfasst: 4. Mai 2022 08:46
von dirkabel
Sorry!
Das ist nicht das gleiche, wie der Marktplace, habe ich jetzt auch kapiert!
Runtergeladen und scheint zu funktionieren!
DANKE!
Re: Problem OH3 http Binding
Verfasst: 4. Mai 2022 08:49
von J-N-K
Genau. Der Marketplace ist openHAB intern, mit relativ festgelegten Regeln, was darin erscheinen darf. Über den Drittanbieter Add-On Service können auch Add-Ons angeboten werden, die diese Kriterien nicht erfüllen. Man kann davon auch mehrere eintragen.
Re: Problem OH3 http Binding
Verfasst: 4. Mai 2022 10:17
von dirkabel
Eine Frage noch:
Gibt es eine Limitierung der Anzahl der Channels in einem http Thing?
Re: Problem OH3 http Binding
Verfasst: 4. Mai 2022 10:37
von J-N-K
Wäre mir nicht bekannt, wenn doch ist es ein Bug.
Wenn Du allerdings unterschiedliche URLs verwendest (durch stateExtensions, könnte es sein, dass die Refresh-Zeit nicht eingehalten wird, wenn die Requests länger dauern. Wenn du nur mehrere Channel hast, die die gleiche URL verwenden und unterschiedliche Transformations, sehe ich kein Problem.