Seite 4 von 5

Re: Fritzbox mit OpenHAB 2 verbinden, Problem

Verfasst: 3. Apr 2020 19:50
von Skullbook
Hallo Mirko,

danke für deine Antwort, leider haben wie schon geschrieben alle diese Maßnahmen nicht den gewünschten Erfolg.
Ich hatte all diese Varianten schon durch getestet.

Die XML wird mir angezeigt.
<root>
<specVersion>
<major>1</major>
<minor>0</minor>
</specVersion>
<systemVersion>
<HW>203</HW>
<Major>131</Major>
<Minor>7</Minor>
<Patch>12</Patch>
<Buildnumber>70349</Buildnumber>
<Display>131.07.12</Display>
</systemVersion>
<device>
<deviceType>urn:dslforum-org:device:InternetGatewayDevice:1</deviceType>
<friendlyName>FRITZ!Box 7362 SL (UI)</friendlyName>
<manufacturer>AVM</manufacturer>
<manufacturerURL>www.avm.de</manufacturerURL>
<modelDescription>FRITZ!Box 7362 SL (UI)</modelDescription>
<modelName>FRITZ!Box 7362 SL (UI)</modelName>
<modelNumber> - 1und1</modelNumber>
<modelURL>www.avm.de</modelURL>
Via HTTP gelingt der Zugriff über Firefox sofort, via HTTPS, muss ich erst den Zugriff bestägigen da sicherheits bedenken seitens des Browsers vorliegen.

fritzboxtr064.cfg

Code: Alles auswählen

# URL. Either use http://<fbox-ip>:49000 or https://<fbox-ip>:49443 (https preferred!)
url=https://192.168.178.X:49443
# Refresh Interval (60000ms default)
refresh=60000

# User Name (only use this value if you configured a user in fbox webui/config!)
# If this parameter is missing, "dslf-config" is used as default username
# It is recommended to to switch to authentication by username in fritzbox config
# and add a separate config user for this binding.
user=openhab    

# PW
pass=XXX
Egal was ich mache oder verändere ich die Logmeldung ist immer die selbe(s.o.)

Auch Udotonis, Varianten über die karaf-konsole hab ich geprüft, daten sind sauber abgelegt.
Weiterhin habe ich auch Openhab / Java komplett auf den aktuellsten Stand gebracht.

Beste Grüße und Glück Auf
Alex

Re: Fritzbox mit OpenHAB 2 verbinden, Problem

Verfasst: 2. Mai 2020 15:42
von FixundFoxi
Hallo, ich habe das gleiche Problem und verzweifle:

a) Ich habe einen User "openhab" auf der Fritzbox eingerichtet. Der User hat Berechtigungen für Einstellungen,Nachrichten und SmartHome. Die Frirtbox ist eine 6591 Cable.
b) Anwendungen zulassen ist auf der Fritzbox eingeschaltet.
c) In der TR064 Config habe ich den gleichen User mit entsprechendem Passwort angelegt. IP und Port ist auch richtig konfiguriert. Da bin ich sicher.
d) Ich habe beides versucht, https und http mit den beiden Ports 49443 und 49000.
e) Wenn ich manuell über den Browser auf dem gleichen Host, auf dem auch OpenHAB läuft, versuche via http://fritz.box:49000/tr64desc.xml
oder https://fritz.box:49443/tr64desc.xml zu lesen, dann geht anstandslos.
f) Die Fritzbox meldet in ihrem Ereignislog auch, dass eine Anmeldeversuch geschieht, aber:
"Anmeldung einer App mit unbekanntem Anmeldedaten von IP Adresse x.x.x.x gescheitert.[4 Meldungen seit 02.05.15:20:45]".
Hierbei ist x.x.x.x die IP Adresse des Hosts, auf dem openHAB rennt. Das ist also konsistent.
g) Im openhab.log file bekomme ich aber die Fehlermeldung "Could not read response from FritzBox. Unauthorized! Check user and password in config. Verify configured user for tr064 requests..."
h) Ich habe mir die Config auf karaf angesehen. Da stehen user, passwort, IP genauso wie unter a) konfiguriert. Dies entspricht auch der Config, die ich in der PaperUI sehe

Fritzbox und openHAB habe ich diverse mal neu gestartet, aber es ändert einfach nichts. Kann es eventuell an der java Version liegen. Die ist:
C:\Users\Martin>java -version
openjdk version "1.8.0_252"
OpenJDK Runtime Environment (Zulu 8.46.0.19-CA-win64) (build 1.8.0_252-b14)
OpenJDK 64-Bit Server VM (Zulu 8.46.0.19-CA-win64) (build 25.252-b14, mixed mode)

Hat jemand eine Idee? Den Internetaccess auf die Fritzbox muss ich doch nicht freigeben, da openHAB ja im lokalen Netz läuft?

Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen. Ich probiere da jetzt schon das ganze Wochenende dran rum, ohne weiter zu kommen. Danke!

Re: Fritzbox mit OpenHAB 2 verbinden, Problem

Verfasst: 2. Mai 2020 16:50
von udo1toni
Hast Du eventuell in der Konfiguration Leerzeichen um das Gleichheitszeichen gesetzt?

Re: Fritzbox mit OpenHAB 2 verbinden, Problem

Verfasst: 2. Mai 2020 18:04
von FixundFoxi
Danke für den Hinweis, aber eigentlich nicht (mi natürlich mit einem anderen Passwort)

# URL. Either use http://<fbox-ip>:49000 or https://<fbox-ip>:49443 (https preferred!)
#url=https://192.168.0.1:49443
url=https://192.168.0.1:49443

# Refresh Interval (60000ms default)
refresh=60000

# User Name (only use this value if you configured a user in fbox webui/config!)
# If this parameter is missing, "dslf-config" is used as default username
# It is recommended to to switch to authentication by username in fritzbox config
# and add a separate config user for this binding.
user="openhab"

# PW
pass="xxxx"

Re: Fritzbox mit OpenHAB 2 verbinden, Problem

Verfasst: 3. Mai 2020 00:12
von udo1toni
Anführungszeichen sollten da aber nicht sein, oder?

Re: Fritzbox mit OpenHAB 2 verbinden, Problem

Verfasst: 3. Mai 2020 18:20
von FixundFoxi
Oh super, das wars. Da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen. Danke!

Re: Fritzbox mit OpenHAB 2 verbinden, Problem

Verfasst: 15. Mai 2020 09:44
von kloppo
HI, ich habe leider das gleiche Problem wie die ersten Poster, im openhab Log bekomme ich folgende Meldung:
No tr064 service found for service id urn:WLANConfiguration-com:serviceId:WLANConfiguration3
In der xml auf der Fitzbx finde ich zwar Einträge für WLANConfiguration1 und WLANConfiguration2, WLANConfiguration3 wird aber nicht in der XML aufgeführt.
Meine Vermutung ist, kann es sein das ältere Fritzbox Modelle eine bestimmte WLAN Config nocht unterstützen (bspw. 5GHz), diese vom Binding aber abgefragt werden will was zu einem Fehler führt wenn es nicht vorhanden ist?
Ich habe openhab komplett frisch aufgesetzt und bisher nur das TR064 Binding aktiv. Fritzbox ist eine 7430 mit Version 07.12
Sie kann WLAN 2,4GHz und ein Gäste WLAN (sind das ggf. die vorhandenen WLAN1 und 2?), aber kein 5GHz (WLan3?).

Jemand noch eine Idee?

Re: Fritzbox mit OpenHAB 2 verbinden, Problem

Verfasst: 7. Jun 2020 17:53
von FairestDoc
Hallo.
Ich hab auch ein Problem mit dem tr064 Binding.
Es veb indem sich mit meiner Fritzbox 6490, Anwesenheitserkennung klappt auch aber leider bekomm ich komische Werte bei den anderen Daten.
Bei Upstream und Downstream zeigt es -1 mBit an und bei den anderen Sachen Error.
Kann das daran liegen das die Box als Master im Mesh läuft?
Also ich hab noch eine Fritzbox 4040 als Repeater im System.
Falls das der Fall ist würde ich mich freuen wenn jemand eine Anleitung hat wie ich das richtig bewerkstelligen kann.

Grüssle Ronny

Re: Fritzbox mit OpenHAB 2 verbinden, Problem

Verfasst: 7. Jun 2020 18:35
von KellerK1nd
Du definierst ja deine Master Fritte, das grenzt das Problem bezüglich Repeater aus. Ich könnte mir jetzt vorstellen, dass du ja kein DSL hast. Eventuell werden in dem TR064 Binding die Kabelfritten bezüglich der Verbindungswerte gar nicht berücksichtigt und daher kommen solche Werte. Ist nur eine Mutmaßung.

Re: Fritzbox mit OpenHAB 2 verbinden, Problem

Verfasst: 8. Jun 2020 21:44
von FairestDoc
Aber das ist schonmal eine Möglichkeit welche in Betracht kommen könnte.

Danke