Die Ausgabe
Code: Alles auswählen
/usr/bin/python: can't open file '/etc/openhab2/scripts/AdafruitDHT.py': [Errno 2] No such file or directory
bedeutet, dass openHAB auf die Datei nicht zugreifen kann. Entweder, Du hast an irgendeiner Stelle einen Tippfehler im Namen (schließlich gibt es keine Autoergänzung), oder die Datei gehört nicht dem User openhab, Alternativ fehlen mindestens die Ausführungsrechte.
Code: Alles auswählen
We trust you have received the usual lecture from the local System
Administrator. It usually boils down to these three things:
#1) Respect the privacy of others.
#2) Think before you type.
#3) With great power comes great responsibility.
sudo: no tty present and no askpass program specified
We trust you have received the usual lecture from the local System
Administrator. It usually boils down to these three things:
#1) Respect the privacy of others.
#2) Think before you type.
#3) With great power comes great responsibility.
sudo: no tty present and no askpass program specified
ist die Ausgabe von sudo, welches noch nie erfolgreich ausgeführt wurde (das bezieht sich natürlich auf den user openhab, der noch nie sein Passwort eingeben konnte.
Um dieses Problem zu beseitigen, musst Du den Befehl
ausführen. es wird eine leere Datei mit dem Namen openhab in dem Verzeichnis /var/lib/sudo/lectured angelegt. Damit geht sudo davon aus, dass der User openhab den Befehl bereits erfolgreich genutzt hat.
Es könnte auch sein, dass der Pfad unter /var/run liegt. alles unterhalb ./sudo/ ist nur für root lesbar, Du musst also immmer mit sudo arbeiten oder Dich als root anmelden, um die entsprechenden Dateien zu sehen.
visudo benötigt selbst erweiterte Rechte, Du kannst also nur mit
erfolgreich die Datei bearbeiten.
Die von Dir angegebene Zeile
Code: Alles auswählen
ALL ALL=(ALL) NOPASSWD: /etc/openhab2/scripts/AdafruitDHT.py
ist nicht gut. Zum einen erlaubt sie jedem User auf dem System, sudo zu verwenden, um ohne Passworteingabe das Script auszuführen, außerdem wird nicht angegeben, dass die Datei mit dem python Interpreter geöffnet werden soll, der Aufruf unterscheidet sich also von dem, den Du im Exec Thing angegeben hast.
openHAB5.0.1 stable in einem Debian-Container (trixie, OpenJDK 21 headless runtime) (Proxmox 9.0.6, LXC)