Seite 4 von 4

Re: HomeSweetHome Openhab goes KNX

Verfasst: 23. Feb 2021 21:36
von TuxTux
Guten Abend,

ist leider einen Tag später geworden. Du wolltest wissen wie das ganze auf der Sitemap umgesetzt wurde. Also kommt hier die Antwort.
Ich habe hier mal unser Esszimmer abgebildet. Wie gesagt, geht bestimmt anders, ich nutze zur zeit weder die App noch die Sitemap, aber als Beispiel hilft dir das allemal denke ich.

Code: Alles auswählen

Text label="Esszimmer"
            {
                Frame label="Heizung"
                {
                    Text item=Temperatur_Esszimmer_EG_IST
                    Setpoint item=Temperatur_Esszimmer_EG_SOLL minValue=18 maxValue=24 step=0.5
                    //Text item=Temperatur_Esszimmer_EG_SOLL
                    Text item=Stellwert_Esszimmer_EG
                }
                Frame label="Schotten"
                {
                    Selection item=Rollo_Esszimmer_1_EG   label="Rolladen Links [%d %%]" icon="blinds" mappings=[0="Offen", 25="25%", 40="40%", 50="50%", 75="75%", 90="90%", 100="100%"]
                    Selection item=Rollo_Esszimmer_2_EG   label="Rolladen Rechts [%d %%]" icon="blinds" mappings=[0="Offen", 25="25%", 40="40%", 50="50%", 75="75%", 90="90%", 100="100%"]
                }
                Frame label="Licht"
                {
                    Slider item=Esszimmer_Licht_EG
                    Switch item=Steckdose_Esszimmer_Fenster_EG
                    
                }
Ich wünsche dir Viel Erfolg beim nachbauen. :-)

Ich glaube ich sollte bald einen PayPal Kaffespende Button installieren :-)

Ich hoffe ich konnte dir damit helfen Frank!

Hab einen schönen Abend!

Re: HomeSweetHome Openhab goes KNX

Verfasst: 27. Feb 2021 15:56
von Nordi
Hallo Sebastian, das hat alles wunderbar geklappt mit dem „Setpoint“ bei der Gelegenheit Habenichtsen gleich dein „ mappings“ mitgenommen. Das klappt auch wunderbar.
Zum Thema HomeKit, wird das alles mit OH3 funktionieren mit der Heizung?

Schönes Wochenende noch :)

Re: HomeSweetHome Openhab goes KNX

Verfasst: 27. Mär 2021 12:07
von bjoern.s
Hallo,

ich bin neu mit OpenHab 3 unterwegs und verzweifel grade an der Heizungssteuerung bzw Anbindung.
Ich hab KNX mit ETS4 noch im Einsatz bekomme im OpenHab auch Jalousien, Dimmer und Schalter sowie kontakte angebunden, nur die blöde Temperatursteuerung nicht.
Ich hab Gira Tastsensoren 3 die die temp etc messen.
ich hab da jetzt folgendes im knx.things.

Code: Alles auswählen

		Type number        		: Temp_Buero_test   				"Windfang Temperatur [%.1f °C]" 	[ ga="3/0/2" ]
		
		Type number 			: Temp_Buero_tempIs 				"Buero Istwert [%.1f °C]"   		[ ga="9.0001:<3/0/2" ]
        Type number 			: Temp_Buero_tempSet 				"Buero Setzwert [%.1f °C]" 			[ ga="9.0001:<3/0/4+<3/0/3" ]
		Type number 			: Temp_Buero_mode 					"Buero Betriebsart [%.1f °C]"   	[ ga="5.0001:<3/0/5" ]
        Type number 			: Temp_Buero_mode_set 				"Buero Betriebsart soll [%.1f °C]"	[ ga="5.0001:<3/0/6+<3/0/5" ]
		Type number 			: Temp_Buero_stellwert 				"Buero Stellwert Heizen [%.1f °C]"	[ ga="5.0001:<3/0/0" ]
meine knx items:

Code: Alles auswählen

Number           TempBueroTest                            "Buero temperatur [%.1f °c]"              <temperature>       (Buero)                                               {channel="knx:device:bridge:KNX:Temp_Buero_test"}

Number           TempBueroTempIs                          "Buero istwert [%.1f °c]"                 <temperature>       (Buero)                                               {channel="knx:device:bridge:KNX:Temp_Buero_tempIs"}

Number           TempBueroTempSet                         "Buero setzwert [%.1f °c]"                <temperature>       (Buero)                 ["Setpoint","Temperature"]    {channel="knx:device:bridge:KNX:Temp_Buero_tempSet"}

Number           TempBueroMode                            "Buero betriebsart [%.1f °c]"                                 (Buero)                 ["Setpoint","Temperature"]    {channel="knx:device:bridge:KNX:Temp_Buero_mode"}

Number           TempBueroModeSet                         "Buero betriebsart soll [%.1f °c]"                            (Buero)                 ["Setpoint","Temperature"]    {channel="knx:device:bridge:KNX:Temp_Buero_mode_set"}

Number           TempBueroStellwert                       "Buero stellwert heizen [%.1f °c]"                            (Buero)                 ["Setpoint","Temperature"]    {channel="knx:device:bridge:KNX:Temp_Buero_stellwert"}
der tastsensor sieht so dazu aus:
Tastsensor.PNG
leider zeigt mir im openhab gar nix an, weder die temp soll noch die ist oder die betriebsart. was mach ich da falsch?

grüße
björn

Re: HomeSweetHome Openhab goes KNX

Verfasst: 27. Mär 2021 19:36
von udo1toni
Ich habe hier die TS2+ im Einsatz.
Das Erste, was mit auffällt: Du hast bei allen DPT eine 0 zu viel drin. Das Zweite: Du hast sowohl bei Betriebsart Soll als auch bei Temperatur Soll zwei GA mit dem Leseflag versehen. Nein! Es darf immer nur eine GA angegeben werden, welche gelesen wird (und das ist nicht die GA, mit der der Wert gesetzt wird). Als DPT gibst Du für die Betriebsart 5.001 an (also 5.0001, aber wie gesagt, eine 0 zu viel), es sollte keine Rolle spielen, aber vermutlich ist der korrekte DPT 5.005.

Code: Alles auswählen

Type number: Temp_Buero_tempIs    "Buero Istwert"           [ ga="9.001:<3/0/2" ]
Type number: Temp_Buero_tempSet   "Buero Setzwert"          [ ga="9.001:3/0/4+<3/0/3" ]
Type number: Temp_Buero_mode_set  "Buero Betriebsart soll"  [ ga="5.001:3/0/6+<3/0/5" ]
Type number: Temp_Buero_stellwert "Buero Stellwert Heizen"  [ ga="5.001:<3/0/0" ]
Der Test Channel hat die identische GA eingetragen, ankommend wird das nicht funktionieren. das knx Binding empfängt die GA und sucht in der Liste der Channel nach dem ersten Channel, der die GA eingetragen hat. Diesem Channel (und nur diesem Channel!) wird der übertragende Wert zugewiesen.

Re: HomeSweetHome Openhab goes KNX

Verfasst: 28. Mär 2021 19:48
von bjoern.s
Hallo udo1toni,

vielen Dank für den Tipp. Jetzt bekomme ich da schonmal irgendwie Werte angezeigt.
Aber Stellwert Heizen sollte ja sicher eine Prozentzahl ergeben oder? und bei der Betriebsart bekomme ich irgendwie nix gescheites angezeigt. Entweder 0 oder 1 / 7 oder sonstiges. Ist wahrscheinlich die Betriebsart als Nummer oder? Müsste ich mir dann anders zusammen bauen oder wie bekommt man das dann richtig dargestellt?

Viele Grüße

Re: HomeSweetHome Openhab goes KNX

Verfasst: 29. Mär 2021 06:24
von udo1toni
Stellwert heizen: da kommt es ja drauf an, wie das bei Dir läuft. Ich habe bei mir 1-Bit-PWM Steuerung, das ist eher witzlos abzubilden. Es kann auch sein, dass die KO nicht lesbar sind (L-Flag gesetzt), aber selbst wenn Du das Flag setzt, heißt das nicht, dass das KO auch wirklich ausgelesen werden kann, da müsstest Du die Doku zum TS3+ zu Rate ziehen.

Ähnliches gilt für die Betriebsart. Bei mir ist es so, dass ich die Betriebsart von 1 bis 4 senden muss, die Rückmeldung geschieht aber über die Bits 0-3, das heißt, es kommt als Wert 1,2,4 oder 8 zurück - und da noch weitere Bits in der Rückmeldung verwendet werden (Bit 5 steht für Heizbetrieb) kommt 33,34,36 oder 40 als Zahl zurück. Entsprechend habe ich mir eine Rule geschrieben, welche die Rückmeldung umrechnet und in das Item schreibt (per postUpdate). Wie das beim TS3+ läuft, musst Du halt genau prüfen. Es kann auch sein, dass Du die Art der Steuerung und der Rückmeldung konfigurieren kannst. das geht aber zuverlässig aus der Doku zum TS3+ hervor.