Anwesenheitserkennung - TR-064 an 49000/49443 ?

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Benutzeravatar
seppy
Beiträge: 738
Answers: 4
Registriert: 24. Sep 2015 20:25
Wohnort: Bonn

Re: Anwesenheitserkennung - TR-064 an 49000/49443 ?

Beitrag von seppy »

Hi,
ich setze auf
  1. Unifi Binding, also WLAN Erkennung
  2. iBeacons, wegen der extrem schnellen Erkennung und zusätzlich Stockwerkerkennung
  3. iCloud, als Geofencing Option
Da wir nachts alles in den Flugmodus setzen, ich die Gruppe Anwesenheit pro Person jeweils auf OR gesetzt habe, reicht immer eines der Elemente.

Grüße,
Seppy
Homematic und HomematicIP über Raspberrymatic (RaspPi 4 4GB) mit 2x HMLAN. Steuerung und Visualisierung durch OpenHAB2 auf RaspPi in Hutschienengehäuse im Sicherungskasten. Rund 100 Aktoren/Sensoren

- Abgesichert durch APC USV
- Bewässerungssteuerung mit Hunter Magnetventilen (HM-LC-Sw4-DR)
- Beleuchtungssteuerung Innen und Aussen (HM-LC-Sw4-DR + HM-LC-SW1-FM + HMW-IO-12-SW7-DR)
- Rolladensteuerung mit Beschattungsautomatik über Temperaturdifferenzsensor (HM-LC-Bl1PBU-FM)
- Wetter und Unwetterinformationen von wunderground
- Benachrichtigung der Bewohner via Pushover
- Multimediawand und Dreambox Steuerung (HM-LC-SW1-FM)
- Heizungssteuerung mit Komfort und Energiesparfunktionen (HM-CC-RT-DN + HM-Sec-SC-2 + HMIP-eTRV-2)
- Werkstatt Kompressorsteuerung (HMW-IO-12-SW7-DR)
- Weihnachtsbeleuchtung außen
- Präsenzerkennung über Geolocation (iCloud Binding), iBeacon und WLAN (Unifi Binding)
- Philips HUE & Tasmota Devices (Tuya) Einbindung

Benutzeravatar
OliverCJ
Beiträge: 405
Answers: 3
Registriert: 29. Aug 2017 12:41
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Anwesenheitserkennung - TR-064 an 49000/49443 ?

Beitrag von OliverCJ »

Hallo, sorry, hat doch etwas gedauert.. zu spät gestern Abend: Hier mal die Konfiguration vom Binding in der PaperUI:
TR064.PNG
Wenn Du in der Konfiguration für das Binding nach unten scrollst kannst Du auf "Expert Mode" umschalten. Openhab-User mit seinem Passwort eintragen und weiter unten den dafür angelegten Fritz!Box User.

Dann nur noch die Items die Du benötigst, z.B.:

Code: Alles auswählen

String AVMBox_Name 
    "Fritz!Box Modell [%s]" 
    (gNetzwerk) 
    {fritzboxtr064="modelName"}

String AVMBox_OSVersion
    "Fritz!OS-Version [%S]"
    (gNetzwerk)
    {fritzboxtr064="softwareVersion"}
    
Switch Olli_Handy 
    "Olli's Handy [%s]" 
    <network> 
    (gNetzwerk, gAnwesende) 
    {fritzboxtr064="maconline:8C-B8-4A-xx-xx-xx"} //Wichtig, MAC-Adressen hier mit Bindestrich, nicht mit Doppelpunkt!!!
Die Handys sind alle in der Gruppe "gAnwesende". Mit der folgenden Rule schaue ich, ob sich der Zustand der Gruppe ändert und setze daraufhin einen anderen Zustand (der kommt aus dem Smarthomesystem von Innogy):

Code: Alles auswählen

rule "Bei Anwesenheit Zuhause auf JA"
when
    Item gAnwesende changed from OFF to ON
then
    logInfo("Anwesenheit", "=> Es ist jetzt jemand zu Hause. Schalte Zustand auf JA.")
    sendCommand(Zustand_Zuhause, ON)
    sendTelegram("openHAB", "Es ist jetzt jemand zu Hause.")
end
Alle Regeln die rein Innogy-intern ablaufen, habe ich auch bei Innogy gelassen, werden also nicht in OH abgebildet. Da gehen dann bei bestimmten Uhrzeiten einige Lampen an oder die Heizung wird hochgefahren, so sie dass denn zu dem Zeitpunkt nicht eh schon ist, etc...

Ich hoffe, das hilft schon mal. Ansonsten können wir tiefer einsteigen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_______________________________________________
Homematic IP Komponenten an CCU 3 (wächst stetig)
Innogy Smarthome System (verabschiedet sich langsam)
Philips Hue Beleuchtung
Fritz!Box
VU+ Solo SAT-Receiver
2 Squeezeboxen
Denon Heos System

Benutzeravatar
Steinspiel
Beiträge: 396
Answers: 2
Registriert: 28. Dez 2019 08:49

Re: Anwesenheitserkennung - TR-064 an 49000/49443 ?

Beitrag von Steinspiel »

Moin,
OliverCJ hat geschrieben: 5. Feb 2020 09:53 Hallo, sorry, hat doch etwas gedauert.. zu spät gestern Abend: Hier mal die Konfiguration vom Binding in der PaperUI:

TR064.PNG
Wenn Du in der Konfiguration für das Binding nach unten scrollst kannst Du auf "Expert Mode" umschalten. Openhab-User mit seinem Passwort eintragen und weiter unten den dafür angelegten Fritz!Box User.
Auch bei mir ist es im Moment immer sehr spät, zum Ausgleich aber morgens wieder sehr früh... ;-(

Da ist schon mal ein Unterschied in der Binding Konfiguration! Du hast also den Openhab User (der, der sich auch in SSH anmeldet) in die Konfiguration eingetragen?
Ich probier es heute Abend gleich!

Bild

OliverCJ hat geschrieben: 5. Feb 2020 09:53 Ich hoffe, das hilft schon mal. Ansonsten können wir tiefer einsteigen.
Ja gerne! Wie gesagt, ich melde mich heute Abend genauer.
bis dann, Steinspiel

Benutzeravatar
Steinspiel
Beiträge: 396
Answers: 2
Registriert: 28. Dez 2019 08:49

Re: Anwesenheitserkennung - TR-064 an 49000/49443 ?

Beitrag von Steinspiel »

Moin,
OliverCJ hat geschrieben: 5. Feb 2020 09:53 [...]
Ich hoffe, das hilft schon mal. Ansonsten können wir tiefer einsteigen.
Also ein paar Änderungen haben sich hier ergeben:

In der Binding Konfiguration habe ich nach Deinem Vorbild im Expertenmodus openhabian + PWD hinzugefügt und gespeichert. Allerdings habe ich hinterher nicht kontrolliert ob dies auch wirklich gespeichert wurde!

Deine *.ITEMS und *.RULES habe ich so übernommen und nur den Namen des Handy Switches und MAC Adresse angepasst. Im Logfile stand dann:

Code: Alles auswählen

[thome.event.ItemStateEvent] - Steinspiel_Handy updated to OFF
[thome.event.ItemStateEvent] - AVMBox_OSVersion updated to 111.06.35
[thome.event.ItemStateEvent] - AVMBox_Name updated to FRITZ!Box Fon WLAN 7360
Zumindest wird schon mal der richtige Name der FritzBox und die OS Version erkannt, ein bischen scheint die Kommunikation ja zu klappen... ;-)

Der Status des Handys ändert sich auch nicht wenn ich im Handy WLAN ausschalte - er wird (dann ja richtigerweise) immer noch als OFF angezeigt.
Wird die FritzBox neu gebootet ist sie natürlich nicht zu erreichen wie das Log zeigt, der Handystatus bleibt unverändert auf OFF.

Code: Alles auswählen

[thome.event.ItemStateEvent] - Steinspiel_Handy updated to OFF
[thome.event.ItemStateEvent] - AVMBox_OSVersion updated to ERR
[thome.event.ItemStateEvent] - AVMBox_Name updated to ERR
Ist die Box wieder online ändern sich auch die AVM Logmeldungen bis auf das Handy. Es scheint als würde der Status durch nichts beeinflusst werden!

Code: Alles auswählen

[thome.event.ItemStateEvent] - Steinspiel_Handy updated to OFF
[thome.event.ItemStateEvent] - AVMBox_OSVersion updated to 111.06.35
[thome.event.ItemStateEvent] - AVMBox_Name updated to FRITZ!Box Fon WLAN 7360
[vent.ItemStateChangedEvent] - AVMBox_OSVersion changed from ERR to 111.06.35
[vent.ItemStateChangedEvent] - AVMBox_Name changed from ERR to FRITZ!Box Fon WLAN 7360
Ich habe dann rausgefunden das im Handy die MAC Adresse mit kleinen statt großen Buchstaben geschrieben wird und in der *.ITEMS geändert - ohne Erfolg!

In der FritzBox selbst gibt es hinter der MAC Adresse noch einen Eintrag -> "xx:xx:xx:xx:xx:xx, android-dhcp-10" dieser lässt sich nicht ändern. Ich denke der weist darauf hin das trotz fester IP der DHCP aktiviert ist.

Zu guter letzt habe ich gemerkt das in der Binding Konfiguration nur der FritzBox User + PWD und "openhabian" ohne Name "User" enthalten ist! Es lässt sich ändern und speichern, nach einem erneuten Aufruf wird wieder die gleiche Konfiguration angezeigt!
Das beste: deinstalliert man das Binding, bootet openHAB und FritzBox neu, installiert das Binding wieder: hat man die gleiche Konfiguration!

Bild

Schon einmal hier danke für Deine Mühe, was meinst Du könnte ich noch probieren?
bis dann, Steinspiel

Piko
Beiträge: 93
Answers: 0
Registriert: 26. Nov 2019 19:05

Anwesenheitserkennung - TR-064 an 49000/49443 ?

Beitrag von Piko »

Sorry gerade gesehen das die Info mit dem Bindestrich schon war.

Ich kann nur sagen das es egalitäre welcher Box bisher bei mir läuft.


Irgendwo muss der Fehler in einem kleinen Detail stecken.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
OliverCJ
Beiträge: 405
Answers: 3
Registriert: 29. Aug 2017 12:41
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Anwesenheitserkennung - TR-064 an 49000/49443 ?

Beitrag von OliverCJ »

Steinspiel, auch wenn Piko das hier so nebenbei erwähnt... ich habe bisher nicht dran gedacht darauf hinzuweisen: Die Fritz!Box zeigt die MAC Adresse mit Doppelpunkten, also xx:xx:xx:xx:xx:xx. Du musst die aber in der items-Datei mit Bindestriche angeben (xx-xx-xx-xx-xx-xx-xx). Das könnte noch ein Punkt sein...

Nachtrag: ach nee, ich hatte das in meinem Beispiel ja auch schon geschrieben.. egal...

_______________________________________________
Homematic IP Komponenten an CCU 3 (wächst stetig)
Innogy Smarthome System (verabschiedet sich langsam)
Philips Hue Beleuchtung
Fritz!Box
VU+ Solo SAT-Receiver
2 Squeezeboxen
Denon Heos System

Darkwin101
Beiträge: 424
Answers: 14
Registriert: 6. Mär 2019 11:19

Re: Anwesenheitserkennung - TR-064 an 49000/49443 ?

Beitrag von Darkwin101 »

Benutze doch mal Switch anstatt Contact das ist der einzige Unterschied den ich erkennen kann in eurer Konfiguration

Piko
Beiträge: 93
Answers: 0
Registriert: 26. Nov 2019 19:05

Re: Anwesenheitserkennung - TR-064 an 49000/49443 ?

Beitrag von Piko »

Was mit spontan noch zu deiner Config einfällt, ist das du diese auch manuell ändern kannst.

Im Ordner services liegt eine fritzboxtr064.cfg die könntest du mit deinen Daten füttern und schauen was dann raus kommt.
Es dauert auch eine ganze weile bei mir, bis das Handy aus dem Wlan raus ist. 3-8 Minuten würde ich sagen.

Welche Rechte hat der Fritzbox User den du angelegt hast ? Eventuell kann man da noch was ändern ?!

Ich hab deine Items ect. auch mal mit meinen abgeglichen, sieht bei mir alles genau so aus.

ist schon komisch.

Benutzeravatar
OliverCJ
Beiträge: 405
Answers: 3
Registriert: 29. Aug 2017 12:41
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Anwesenheitserkennung - TR-064 an 49000/49443 ?

Beitrag von OliverCJ »

Mir ist gerade noch etwas eingefallen: Ich kann bei meinem Smartphone in den Einstellungen zum WLAN (und zwar zu genau dem WLAN zuhause, NICHT allgemein) den "MAC-Adresstyp" einstellen. Da gibt es dann "Telefon-MAC" und "Zufällige MAC".
Als ich das Handy letzte Woche nue bekommen habe, war "Zufällige MAC" voreingestellt, mein altes hatte die Möglichkeit nicht.
Tatsächlich funktionierte das mit dieser Einstellung auch nicht, da das Handy dann wohl tatsächlich beim Einloggen ins WLAN immer eine zufällige MAC-Adresse generiert.
Nachdem ich die Einstellung gefunden hatte und auf "Telefon-MAC" geändert habe, ging wieder alles.

_______________________________________________
Homematic IP Komponenten an CCU 3 (wächst stetig)
Innogy Smarthome System (verabschiedet sich langsam)
Philips Hue Beleuchtung
Fritz!Box
VU+ Solo SAT-Receiver
2 Squeezeboxen
Denon Heos System

Benutzeravatar
Steinspiel
Beiträge: 396
Answers: 2
Registriert: 28. Dez 2019 08:49

Re: Anwesenheitserkennung - TR-064 an 49000/49443 ?

Beitrag von Steinspiel »

Moin,

Als erstes an alle die im Moment zur Lösung meines Problems beitragen: Ich ignoriere eure Tips und Vorschläge nicht, ich bin nur genau an diesen Tagen jetzt anderweitig so stark eingespannt das ich zwar ab und zu was lesen aber kaum darauf reagieren oder antworten kann! Deshalb erst einmal ein Danke an alle!
OliverCJ hat geschrieben: 7. Feb 2020 14:34 Ich kann bei meinem Smartphone in den Einstellungen zum WLAN (und zwar zu genau dem WLAN zuhause, NICHT allgemein) den "MAC-Adresstyp" einstellen. Da gibt es dann "Telefon-MAC" und "Zufällige MAC".
Ich hatte noch NIE von so etwas gehört, bisher dachte ich eine MAC Adresse sei dazu da damit Geräte eindeutig zugeordnet werden können...! Jedenfalls habe ich letzte Nacht kurz gesucht und siehe da: Pixel 4 macht Standardmäßig genau das! Daraufhin habe ich in der FRITZBOXTR064.CFG meine Daten eingetragen, die *.ITEMS angepasst und FritzBox + Raspberry neu gebootet... Mit dem Ergebnis das mein Handy immer noch OFF in den Logs angezeigt wurde. :-( Gefrustet habe ich den Rechner ausgeschaltet und eben erst nach ca. 8h wieder nach gesehen : Meine Handy ist ON !!! :D :D :D
Da lag wohl der Hase im Pfeffer! Ich freue mich wirklich! :D

Ich wollte jetzt auf die Schnelle eine Regel machen:

Code: Alles auswählen

rule "Anwesenheit"
when
    Item Steinspiel_Handy changed to ON
then
    sendTelegram("bot_a", "Er ist zu Hause.")
end
Es ist leider nichts passiert :( Wie muss das "when" denn gestaltet sein damit das "then" die passende Aktion ausführt? Reicht da nicht ein "changed to ON" ?

Erst mal Danke für die Hilfe und einen schönen Samstag....
bis dann, Steinspiel

Antworten