Seite 4 von 4

Re: Rollläden über Datum steuern

Verfasst: 5. Sep 2020 02:28
von scotty
Das finde ich richtig gut und würde es gerne übernehmen. Allerdings habe ich mit dem Befehl noch ein kleines Problem. Wofür stehen die Zahlen "5" und "3" im Code?

Code: Alles auswählen

 Gruppenname.allMembers.forEach[ m |		
        if (m.name.contains("5"))			// wofür steht die 5?
            m.sendCommand(50)				
        else if (m.name.contains("3"))			// wofür steht die 3?
            m.sendCommand(90)				
        else m.sendCommand(100)

Re: Rollläden über Datum steuern

Verfasst: 5. Sep 2020 14:34
von udo1toni
scotty hat geschrieben:Das finde ich richtig gut und würde es gerne übernehmen. Allerdings habe ich mit dem Befehl noch ein kleines Problem. Wofür stehen die Zahlen "5" und "3" im Code?

Code: Alles auswählen

 Gruppenname.allMembers.forEach[ m |		
        if (m.name.contains("5"))			// wofür steht die 5?
            m.sendCommand(50)				
        else if (m.name.contains("3"))			// wofür steht die 3?
            m.sendCommand(90)				
        else m.sendCommand(100)
Wenn Du den Code wörtlich nimmst... Name enthält "5"
Ich habe die betreffenden Items durchnummeriert, das bot sich da so an. Es sind in diesem Fall beliebige Namensteile, sie müssen nur innerhalb der Gruppe eindeutig sein. Wenn ich z.B. 10 Items im Namen dezimal durchnummeriere, kann ich nicht auf .contains("1") prüfen, weil sowohl 1 als auch 10 als String die 1 enthalten.

Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk


Re: Rollläden über Datum steuern

Verfasst: 5. Sep 2020 14:40
von scotty
Danke, das erspart mir doch einige Tests.

Re: Rollläden über Datum steuern

Verfasst: 6. Sep 2020 00:03
von scotty
Bei mir klappt es jetzt zufriedenstellend. Auch die Einstellungen unterschiedlicher Schließhöhen funktionieren gut. Eventuell muss die Schließzeit noch um einige Minuten nach hinten verschoben werden. Ich denke, dass wird über eine Erhöhung des Offset-Wertes erreicht.

Re: [gelöst] Rollläden über Datum oder Astro steuern

Verfasst: 6. Sep 2020 13:25
von peter-pan
...ich weiss nicht, ob es schon erwähnt wurde, deshalb eine kleine Anmerkung zum Astro-Bindung und den Offsets.

Man kann auch mehrere Things definieren und so die Offsets (oder "Nicht-Offsets") an die Bedürfnisse des jeweils zu lösenden Problems anpassen.

Beispiel-Thing:

Code: Alles auswählen

//    Astro - Binding Geo-Position  geolocation="41.23456,3.123456,502"
// "normale(s) Thing(s)
Thing astro:sun:local     "Sonnen Daten"    [geolocation="41.23456,3.1234563,502", interval=300]
Thing astro:moon:local    "Mond Daten"      [geolocation="41.23456,3.1234563,502", interval=300]
                                        
// Things mit Offset
Thing astro:sun:minus90   "Offset -90"      [geolocation="41.23456,3.1234563,502", interval=300]{
  Channels:
    Type rangeEvent : set#event [
      offset=-90
    ]
    Type start : set#start [
      offset=-90
    ]
    Type end : set#end [
      offset=-90
    ]
  }

Thing astro:sun:stowing   "Offset -Test"     [geolocation="41.23456,3.1234563,502", interval=300]{
  Channels:
    Type rangeEvent : set#event [
      offset=-180,
      earliest="19:40"
    ]
    Type rangeEvent : night#event [
      offset=-180
    ]
  }
Thing astro:sun:stowing1   "Offset 20"     [geolocation="41.23456,3.1234563,502", interval=300]{
  Channels:
    Type rangeEvent : noon#event [
      offset=230
    ]
    Type start : noon#start [
      offset=230
    ]
    Type rangeEvent : set#event [
      offset=20,
      earliest="20:10"
    ]
    Type rangeEvent : night#event [
      offset=20
    ]
    Type start : rise#start [
      offset=20,
     earliest="09:00"
    ]
    Type end : rise#end [
      offset=20
    ]
    Type start : set#start [
      offset=20,
      earliest="21:10"
    ]
    Type end : set#end [
      offset=10,
      latest="21:50"
    ]
      Type rangeEvent : civilDusk#event [
      offset=-180
    ]
    Type start : civilDusk#start [
      offset=-180
    ]
}
  Thing astro:sun:stowing2   "Offset -90"     [geolocation="41.23456,3.1234563,502", interval=300]{
  Channels:
    Type rangeEvent : set#event [
      offset=-90
    ]
    Type start : set#start [
      offset=-90
    ]
    Type end : set#end [
      offset=-90
    ]
    Type rangeEvent : night#event [
      offset=-90
    ]
    Type rangeEvent : noon#event [
      offset=-90
    ]
    Type start : noon#start [
      offset=-90
    ]
}
  Thing astro:sun:stowing3   "Offset -30"     [geolocation="41.23456,3.1234563,502", interval=300]{
  Channels:
    Type rangeEvent : set#event [
      offset=-30
    ]
      Type rangeEvent : astroDusk#event [
      offset=30
    ]
    Type start : set#start [
      offset=-30
    ]
    Type end : set#end [
      offset=-30
    ]
    Type rangeEvent : night#event [
      offset=-30
    ]
    Type rangeEvent : noon#event [
      offset=32
    ]
    Type start : noon#start [
      offset=30
    ]
      Type rangeEvent : rise#event [
      offset=80
    ]
    Type start : rise#start [
      offset=80
    ]
    Type end : rise#end [
      offset=80
    ]
}


Re: [gelöst] Rollläden über Datum oder Astro steuern

Verfasst: 6. Sep 2020 16:05
von scotty
Vielen Dank, peter-pan. Ehrlich gesagt, kann ich als "Einsteiger" nicht viel damit anfangen. Ich vermute mal, dass z. B. ein Offset-Wert von "-30" die Schließzeit um eine halbe Stunde vorverlegt und ohne Minuszeichen eben um 30 Minuten nach hinten verschiebt. Aber alles andere verwirrt momentan eigentlich eher. Ich weiß damit nicht viel anzufangen.

Re: [gelöst] Rollläden über Datum oder Astro steuern

Verfasst: 6. Sep 2020 21:08
von udo1toni
Genau, ein negativer Offset verschiebt vor den Zeitpunkt, ein positiver Offset schiebt hinter den Zeitpunkt.

Worauf peter-pan hinaus wollte, war, dass man mehrere Astro Things anlegen kann, und diese dann im selben Channel jeweils unterschiedliche Offsets und Grenzwerte nutzen können. Wie erwähnt gibt es jeweils getrennte Trigger für Über/Unterschreiten der 0°, -6°, -12° und -18°Höhenlinien, für gewöhnlich reichen diese 4 x 2 Trigger vollkommen aus.

Re: [gelöst] Rollläden über Datum oder Astro steuern

Verfasst: 6. Sep 2020 23:39
von scotty
Die Unterstützung hier ist einfach bemerkenswert! Gebt mit Zeit, ich lerne noch :)