Seite 4 von 7

Re: Günstige Tür/Fenstersensoren

Verfasst: 16. Dez 2020 14:22
von hsdneo
Hast du die generic.bin genutzt im Tasmotizer oder welche genau?

Re: Günstige Tür/Fenstersensoren

Verfasst: 16. Dez 2020 18:16
von steinadler
ich glaube wir reden aneinander vorbei...
bridge geflasht mit tasmota ( tasmota-DE.bin )
danach im browser die bridge aufgerufen( IP der bridge)
dannmuss ein menü kommen, da kannst du zb. unter gerät konfigurieren Sonoff Bridge (25) auswählen
wenn du ein update mit der bridge machen möchtest, dann in Firmware Update die folgende adresse eingeben
( http://ota.tasmota.com/tasmota//tasmota-DE.bin )
jetzt hast du die selbe einstellung wie ich

wenn alles so eingerichtet, muss bei dir die konsole erscheinen, du musst keine .bin datei bearbeiten
oder hab ich dich falsch verstanden ?

Re: Günstige Tür/Fenstersensoren

Verfasst: 17. Dez 2020 09:27
von hsdneo
Das habe ich jetzt gerade nochmal getestet. Habe per Serial Adapter die Bridge nochmal mit dem Tasmotizer neu geflasht (tasmota.bin). Anschließend per Hotspot die Bridge mit meinem WLAN verbunden.
Danach ist das Webinterface erreichbar. Habe die Einstellungen erst so belassen und dann habe ich noch in der Configuration auf Bridge (25) geändert. Beides egal, der Aqara Sensor taucht nicht in der Console auf.

Re: Günstige Tür/Fenstersensoren

Verfasst: 17. Dez 2020 09:30
von Stachi
Jetzt müsstest du ihn dann noch in der Konsole koppeln und schon sollte er da sein.

Re: Günstige Tür/Fenstersensoren

Verfasst: 17. Dez 2020 09:34
von hsdneo
ja genau, klappt aber nicht. Habe den Befehl "zbpermitjoin 1" in der Konsole abgesetzt. Anschließend habe ich den Aqara Temperatursensor und den Aqara Schalter resettet. Bei Beiden taucht in der Konsole rein gar nichts auf!

Re: Günstige Tür/Fenstersensoren

Verfasst: 17. Dez 2020 09:38
von hsdneo
Was mir dazu auffällt: Ich habe die "weiße" Bridge. Dort steht drauf Model: ZBBridge mit Wifi und Zigbee. Zigbee steht hier aber 2.4 GHz. Kann es sein, dass das nur mit der schwarzen Bridge geht?

Re: Günstige Tür/Fenstersensoren

Verfasst: 17. Dez 2020 10:45
von Stachi
Tipp mal „State“ in die Konsole ein uns poste das Ergebnis.
Eventuell taucht der Funkkanal garnicht auf (weil nicht konfiguriert?).


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Günstige Tür/Fenstersensoren

Verfasst: 17. Dez 2020 11:27
von hsdneo
das kommt dabei raus:

11:26:38 CMD: state
11:26:38 SRC: WebConsole from 192.168.0.165
11:26:38 CMD: Group 0, Index 1, Command "STATE", Data ""
11:26:38 MQT: tasmota/RESULT = {"Time":"2020-12-17T11:26:38","Uptime":"0T01:28:07","UptimeSec":5287,"Vcc":3.532,"Heap":27,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":1,"Wifi":{"AP":1,"SSId":"","BSSId":"","Channel":6,"RSSI":100,"Signal":-38,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}}

Re: Günstige Tür/Fenstersensoren

Verfasst: 17. Dez 2020 12:44
von Stachi
Hmm... also ich sehe da jetzt nichts, das nach funkkanal aussieht...
Hast du die Einstellungen von steinadler in „sonstige Konfiguration“ ebenfalls vorgenommen (und das Häkchen „aktivieren“ gesetzt)?

Re: Günstige Tür/Fenstersensoren

Verfasst: 17. Dez 2020 13:11
von hsdneo
Jap habe ich gemacht. Das geht dann nur wenn ich die tasmota.bin nutze. Wenn ich die tasmota-zbbridge.bin nutze, geht das kommando nicht. Mit der tasmota.bin - habe ich aktuell drauf - klappt nicht mal der Sonoff Button. Gehe ich auf die tasmota-zbbridge.bin geht der Button aber da kann ich das kommando nicht absetzen.