Seite 4 von 7
Re: Openhab2.3.0 Temperaturwerte Anzeigen und setzen KNX
Verfasst: 14. Jul 2019 19:20
von udo1toni
freezy hat geschrieben: ↑6. Jul 2019 20:44
Hallo Udo,
ich habe nun wieder ein wenig Luft um mich um mein letztes openHAB Problem zu kümmern. Ich bekomme es einfach nicht hin, dass RTR und openHAB getrennt (und auch irgendwie gemeinsam) funktionieren, wenn ich die Temperatur regeln möchte... Wenn das klappt, bin ich happy und mein smartes Home ist nun endlich "fertig" (fertig wird sowas ja nie, kommt ja ständig was dazu).
Magst du hier evtl. deine ETS Parametrierung bzgl. der Temperatursteuerung posten? Interessant wäre ja nur die KOs des Gira TS2plus und des Aktors und dessen Verknüpfungen der GAs und welche GAs das openHAB anspricht.
Danke.
Ich befürchte, meine Konfiguration wird Dir nicht weiter helfen, da ich keine MDT Taster verwende. Grundsätzlich sollte es aber kein Problem sein. Du musst im RTR auf den Objekten für Sollwert lesen und Sollwert schreiben GA anlegen. Dabei sollte der Datentyp irgendwas dezimales sein, vermutlich 2-Byte-Float, weil es um eine Temperatur geht. Es gibt aber auch andere Datentypen, da musst Du in der Doku Deines RTR nachschauen (bzw. in ETS...).
In openHAB definierst Du dann einen Number Channel mit diesen beiden GA, so dass openHAB einen Temperaturwert setzen kann und umgekehrt über Änderungen informiert wird.
Re: Openhab2.3.0 Temperaturwerte Anzeigen und setzen KNX
Verfasst: 14. Jul 2019 19:21
von udo1toni
sihui hat geschrieben: ↑14. Jul 2019 19:15
udo1toni hat geschrieben: ↑14. Jul 2019 19:14
Erwischt...

Und das, obwohl ich nichts dazu geschrieben habe...
Du wirst alt:
udo1toni hat geschrieben: ↑28. Jun 2019 05:13
PS: Ich bin ab heute Mittag für 17 Tage im Urlaub

ich werde also erst Mitte Juli antworten können...
Ah, stimmt... das ist schon soooo lange her...

Re: Openhab2.3.0 Temperaturwerte Anzeigen und setzen KNX
Verfasst: 17. Mai 2020 12:00
von MrWichtig
Hallo,
ich bin auch gerade dabei mir die Temperatursteuerung näher anzusehen.
Grundsätzlich funktioniert die Steuerung über Openhab2.5.
mir wird die IST-Temperatur angezeigt und ich kann auch die SOLL-Wert Temperatur vorgeben.
hier meine things:
Code: Alles auswählen
Type number : Temp_Buero "Temperatur Büro" [ ga="9.001:<6/1/0" ]
Type number : Hz_Buero_Soll "Sollwert Büro" [ ga="9.001:6/4/7+<6/1/1" ]
wenn ich Alexa Frage wie meine Raumtemperatur Büro ist bekomme ich auch die richtige Rückmeldung....z.B.: Die Raumtemperatur Büro ist 22.7°C
so weit so gut.........
ABER:
sobald ich Alexa Frage stelle mir die Temperatur Büro auf 21°C bekomme ich als Antwort
"ich kann die Temperatur nur zwischen 39,2°C und 89,6°C einstellen" ???!!!
habe ich hier noch einen Bug in meiner "items"- Datei???
items:
Code: Alles auswählen
Group Hz_Buero "Heizung Buero" [ "Thermostat" ]
Number Temp_Buero "Raumtemperatur Büro [%.1f °C]" <temperature> (gHz) [ "CurrentTemperature" ] { channel="knx:device:bridge:heizaktor2:Temp_Buero" }
Number Hz_Buero_Soll "Temperatur Büro [%.1f °C]" <temperature> (gHz) [ "TargetTemperature" ] { channel="knx:device:bridge:heizaktor2:Hz_Buero_Soll" }
Re: Openhab2.3.0 Temperaturwerte Anzeigen und setzen KNX
Verfasst: 17. Mai 2020 17:16
von udo1toni
Nein, die Meldung ist vermutlich einfach Quatsch. Ob der angegebenen Temperaturen vermute ich, dass Alexa hier Fahrenheit meint, auch wenn es C verwendet (das ergäbe jedenfalls in meien Augen Sinn)
Re: Openhab2.3.0 Temperaturwerte Anzeigen und setzen KNX
Verfasst: 17. Mai 2020 20:22
von MrWichtig
Danke einmal für deine Antwort udo1toni.....
...d.h.: mit einer Abhilfe ist aktuell nicht zu rechnen? auch nicht wenn etwas anderes in der items steht?
lg
Re: Openhab2.3.0 Temperaturwerte Anzeigen und setzen KNX
Verfasst: 17. Mai 2020 21:10
von udo1toni
Von Alexa hab ich keinen Schimmer.

Re: Openhab2.3.0 Temperaturwerte Anzeigen und setzen KNX
Verfasst: 18. Mai 2020 08:14
von MrWichtig
Hi
@udo1toni
...."Fahrenheit" war der passende Hinweis!
Alexa selber (in den Einstellungen) war auf Fahrenheit eingestellt und nicht auf Celsius....
THX!
Re: Openhab2.3.0 Temperaturwerte Anzeigen und setzen KNX
Verfasst: 18. Mai 2020 10:45
von MrWichtig
eine Frage vielleicht doch noch....
bei Homekit wird mir ebenfalls die IST-Temperatur angezeigt, ABER ich habe mir wird kein Regler angezeigt um die SOLL-Temperatur einzustellen?
fehlt mir da noch ein ITEM Eintrag der für Homekit notwendig ist?
Re: Openhab2.3.0 Temperaturwerte Anzeigen und setzen KNX
Verfasst: 18. Mai 2020 16:20
von udo1toni
Die Frage verstehe ich jetzt nicht so ganz.
Soll- und Ist-Temperatur sind auf jeden Fall zwei voneinander komplett unabhängige Items. Ist kann man logischerweise nur auslesen, aber nicht verändern. Soll sollte les- und schreibbar sein. Das kannst Du z,B, über Paper UI testen, falls die Items Bestandteil eines Things sind (ich hab kein homekit).
In Basic UI wird für ein Number Item default ein Text Widget gezeichnet, welches natürlich keine Möglichkeit bietet, den Wert zu ändern. Wenn Du den Wert über Basic UI verstellen möchtest, musst Du deshalb ein Setpoint Widget verwenden. Alternativ geht natürlich auch ein Switch Widget mit mapping für einige feste Sollwerte, oder auch ein Selection Widget (gleiches in grün).
Re: Openhab2.3.0 Temperaturwerte Anzeigen und setzen KNX
Verfasst: 18. Mai 2020 21:04
von MrWichtig
ich probiere es noch einmal mit Bildern zu Beschreiben im Falle von dem Thermostat "Küche"
meine Things Datei sieht so aus:
Code: Alles auswählen
Type number : Hz_Kueche_Ist "Istwert Küche" [ ga="9.001:<6/0/10" ]
Type number : Hz_Kueche_Soll "Sollwert Küche" [ ga="9.001:6/4/0+<6/0/3" ]
und meine Items so:
Code: Alles auswählen
Group Hz_Kueche "Heizung Küche" [ "Thermostat" ]
Number Hz_Kueche_Ist "Raumtemperatur Küche [%.1f °C]" <temperature> (gHz) [ "CurrentTemperature" ] { channel="knx:device:bridge:heizen2:Hz_Kueche_Ist" }
Number Hz_Kueche_Soll "Temperatur Küche [%.1f °C]" <temperature> (gHz) [ "TargetTemperature" ] { channel="knx:device:bridge:heizen2:Hz_Kueche_Soll" }
über die Paper UI kann ich auch alles Steuern bzw. lesen.
kueche2.PNG
in Homekit wird mir aber nur die IST-Temperatur angezeigt und ich habe keine Möglichkeit die Temperatur zu verstellen z.B.: auf 20°C
IMG_1424.PNG