Seite 6 von 7

Re: Günstige Tür/Fenstersensoren

Verfasst: 28. Dez 2020 01:19
von Stachi
Also da sein topic anscheinend tasmota heißt...

Steuern:
cmnd/tasmota/POWER

Status Abfragen:
stat/tasmota/POWER


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Günstige Tür/Fenstersensoren

Verfasst: 28. Dez 2020 15:44
von hsdneo
Ja - korrekt. Der Name lautet einfach nur Tasmota. Ich habe die Befehle bereits getestet, jedoch tut sich da bei mir nix - oder ist es normal, dass sich diese in der Webkonsole nicht eingeben lassen?

Code: Alles auswählen

15:42:46.527 CMD: cmnd/tasmota/POWER�15:42:46.529 SRC: WebConsole from 192.168.0.165
15:42:46.531 CMD: Group 0, Index 1, Command "POWER", Data ""
15:42:46.534 MQT: stat/tasmota/RESULT = {"Command":"Error"}
15:42:59.679 CMD: stat/tasmota/POWER
15:42:59.680 SRC: WebConsole from 192.168.0.165
15:42:59.682 CMD: Group 0, Index 1, Command "POWER", Data ""
15:42:59.685 MQT: stat/tasmota/RESULT = {"Command":"Error"}
Wie würde ich denn diesen Schalter ins OH einbinden in der Things datei?

Re: Günstige Tür/Fenstersensoren

Verfasst: 28. Dez 2020 16:47
von Stachi
In der webkonsole gibst du nur „Power ON“ ein ;-)

Re: Günstige Tür/Fenstersensoren

Verfasst: 28. Dez 2020 17:43
von hsdneo
Auch das funktioniert leider nicht:

Code: Alles auswählen

17:42:35.418 CMD: Group 0, Index 1, Command "POWER", Data "on"
17:42:35.421 MQT: stat/tasmota/RESULT = {"Command":"Error"}
17:42:39.431 CMD: power off
17:42:39.432 SRC: WebConsole from 192.168.0.165
17:42:39.434 CMD: Group 0, Index 1, Command "POWER", Data "off"
17:42:39.437 MQT: stat/tasmota/RESULT = {"Command":"Error"}
17:42:43.702 CMD: POWER ON
17:42:43.703 SRC: WebConsole from 192.168.0.165
17:42:43.705 CMD: Group 0, Index 1, Command "POWER", Data "ON"
17:42:43.708 MQT: stat/tasmota/RESULT = {"Command":"Error"}
17:42:46.598 CMD: POWER OFF
17:42:46.599 SRC: WebConsole from 192.168.0.165
17:42:46.601 CMD: Group 0, Index 1, Command "POWER", Data "OFF"
17:42:46.604 MQT: stat/tasmota/RESULT = {"Command":"Error"}
Weiterhin wäre dann die Frage, an welchen Aktor der Befehl denn gesendet wird, wenn ich beispielsweise 2 Schalter angelernt habe?

Re: Günstige Tür/Fenstersensoren

Verfasst: 28. Dez 2020 18:01
von Stachi
Gib doch nochmal die Ausgabe wieder, die bei „State 0“ erscheint.
Vielleicht kann ich dann weiterhelfen.

Habe wie gesagt leider selbst kein ZigBee.

Re: Günstige Tür/Fenstersensoren

Verfasst: 28. Dez 2020 18:11
von hsdneo

Code: Alles auswählen

18:11:14.924 CMD: state 0
18:11:14.925 SRC: WebConsole from 192.168.0.165
18:11:14.927 CMD: Group 0, Index 1, Command "STATE", Data "0"
18:11:14.933 MQT: stat/tasmota/RESULT = {"Time":"2020-12-28T18:11:14","Uptime":"0T19:11:48","UptimeSec":69108,"Vcc":3.532,"Heap":27,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":23,"MqttCount":1,"Wifi":{"AP":1,"SSId":"","BSSId":"","Channel":1,"RSSI":100,"Signal":-38,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:05"}}

Re: Günstige Tür/Fenstersensoren

Verfasst: 28. Dez 2020 18:17
von Stachi
https://tasmota.github.io/docs/Zigbee/

Sorry, aber mehr kann ich leider nicht zur Problemlösung beitragen.

Re: Günstige Tür/Fenstersensoren

Verfasst: 28. Dez 2020 18:33
von hsdneo
Ein Stück weiter komme ich damit, zumindest konnte ich per Konsole die Sensoren umbenennen und habe es dort geschafft den Schalter umzustellen. Nun muss ich das nur noch irgendwie in Openhab hinbekommen, aber die Things Konfiguration macht mich wahnsinnig...

Re: Günstige Tür/Fenstersensoren

Verfasst: 28. Dez 2020 19:09
von Stachi
Ok... also wenn ich’s richtig verstehe, dann konfigurierst du die Bridge als thing...
Und deine Sensoren sind dann die Items, die du wie weiter oben beschreiben ansprichst (stat und cmnd), wobei du bei Sensoren eigentlich nur das „stat“ benötigst.

Wichtig ist, dass du die Groß-Kleinschreibung beachtest (da legt OpenHAB viel Wert drauf).

Re: Günstige Tür/Fenstersensoren

Verfasst: 28. Dez 2020 19:11
von hsdneo
Ja Case Sensitive habe ich schon gesehen. Habe aktuell unterschiedliche Ansätze gesehen und probiert: Der mqtt broker läuft als thing (bridge). Die Sensoren füge ich entweder als Thing hinzu mit einzelnen Channels oder direkt als Item mit JSONPATH Umwandlung.

Im ersten Fall hatte ich mit dem button schon mal einen Erfolg, aber mittlerweile ist mein Log komplett "tot". Es kommt irgendwie im OH nix mehr an....