Seite 6 von 9
Re: Openhab3 Semantic Model
Verfasst: 8. Feb 2021 19:37
von TuxTux
Oha,
müsste die Zelle nicht unabhängig vom content gefärbt werden können ?
Bei einem Group Item kann ich die Farbe Ändern, bei einem Point item nicht....
@peter-pan, kannst du das vielleicht mal bei dir testen? in meinem Beispiel oben kann ich nur die Gruppen Zelle von der MDT Busspannungsversorgung färben, die anderen beiden nehmen die Farbe zum verrecken nicht an. Hab es auch manuell über die config yaml versucht...
Gruß Tux
Re: Openhab3 Semantic Model
Verfasst: 8. Feb 2021 21:59
von int5749
Also ich bekomme da auch keine HIntergrund Farbe gesetzt, aber die Pages sind auch anders, keine Location pages.
Ebenso schaffe ich es nicht den Pfeil auszublenden :-/
< Klick >
Sehr müßig im Moment.
Re: Openhab3 Semantic Model
Verfasst: 8. Feb 2021 22:49
von TuxTux
Hmm,
das auch nicht schön. Bei mir linken sich die Items im Moment nicht gegen die Things
Und ich verstehe gerade leider nicht wieso ....
Re: Openhab3 Semantic Model
Verfasst: 9. Feb 2021 01:46
von peter-pan
TuxTux hat geschrieben: ↑8. Feb 2021 19:37
kannst du das vielleicht mal bei dir testen?
Kannst du mal die YAML-Codes deiner Cards posten. Bei mir sehen die Parameter so aus:
Code: Alles auswählen
- component: oh-label-cell
config:
header: header
title: akt. Release
icon: oh:arendst
color: green
item: Sonoff_Current_FW_Available
action: group
actionGroupPopupItem: gVer
- component: oh-label-cell
config:
icon: oh:tasmota
color: lightblue
item: gVer
action: group
actionGroupPopupItem: gVer
label: Firmware Info
- component: oh-label-cell
config:
title: Chipset Info
icon: oh:esp8266_2
color: yellow
item: gHard
action: group
actionItem: gHard
actionGroupPopupItem: gHard
label: Chipset Info
slots: null
- component: oh-label-cell
config:
icon: oh:network
color: pink
item: gIpAd
action: group
actionGroupPopupItem: gIpAd
label: IP -Adress Info
Ich habe aber auch festgestellt, dass das nicht immer gleich nach der Änderung funktioniert. Manchmal hab' ich auch einen Neustart von "OH" gemacht und manchmal auch noch einen "clean-cache". Bei den Standard-Widgets(Cards, Cell,etc) muss man auch den einen oder anderen Kompromiss in Kauf nehmen. Dass sieht dann wahrscheinlich bei den Custom-Widgets anders aus. Das ist mir aber "zu hoch". (Man kann sich ja das eine oder andere in den Foren" besorgen"

).
Ich hab mir deshalb extra eine "Bastel-Seite" angelegt, wo ich mit den unterschiedlichen "Formen" (Cards) und Layouts experimentieren kann.
bastel.jpg
Der YAML-Code für diese Seite sieht so aus:
Code: Alles auswählen
config:
label: Monitoring
sidebar: true
order: "2"
blocks:
- component: oh-block
config: {}
slots:
default:
- component: oh-grid-row
config: {}
slots:
default:
- component: oh-grid-col
config: {}
slots:
default:
- component: oh-label-card
config:
action: group
actionGroupPopupItem: AZ_Sonos
icon: oh:sonos_play1
iconSize: 70
background: aliceblue
label: Sonos Play 1 Arbeitszimmer
- component: oh-grid-col
config: {}
slots:
default:
- component: oh-label-card
config:
action: group
actionGroupPopupItem: GA_Sonos
item: GA_Sonos
background: honeydew
icon: oh:sonos_play1
iconSize: 70
label: Sonos Play 1 Garten
- component: oh-grid-col
config: {}
slots:
default:
- component: oh-label-card
config:
action: group
actionGroupPopupItem: WZ_Sonos
item: WZ_Sonos
background: azure
icon: oh:sonos_play3
iconSize: 70
label: Sonos Play 3 Wohnzimmer
- component: oh-grid-cells
config: {}
slots:
default:
- component: oh-label-cell
config:
header: header
title: akt. Release
icon: oh:arendst
color: green
item: Sonoff_Current_FW_Available
action: group
actionGroupPopupItem: gVer
- component: oh-label-cell
config:
icon: oh:tasmota
color: lightblue
item: gVer
action: group
actionGroupPopupItem: gVer
label: Firmware Info
- component: oh-label-cell
config:
title: Chipset Info
icon: oh:esp8266_2
color: yellow
item: gHard
action: group
actionItem: gHard
actionGroupPopupItem: gHard
label: Chipset Info
slots: null
- component: oh-label-cell
config:
icon: oh:network
color: pink
item: gIpAd
action: group
actionGroupPopupItem: gIpAd
label: IP -Adress Info
- component: oh-label-cell
config:
icon: oh:network
color: orange
item: gSSId
action: group
actionGroupPopupItem: gSSId
label: WLAN Info
- component: oh-grid-row
config: {}
slots:
default:
- component: oh-grid-col
config: {}
slots:
default:
- component: oh-label-card
config:
action: group
item: gLWT
actionGroupPopupItem: gLWT
icon: oh:siren1
iconSize: 50
iconUseState: true
background: lightblue
label: "='Online Status (LWT) : ' + items.gLWT.state"
- component: oh-grid-col
config: {}
slots:
default:
- component: oh-label-card
config:
action: group
actionGroupPopupItem: gRSSI
item: gRSSI
background: pink
icon: oh:qualityofservice
iconSize: 50
iconUseState: true
label: "='Signalstärke Wifi Ø : ' + items.gRSSI.displayState"
- component: oh-grid-col
config: {}
slots:
default:
- component: oh-label-card
config:
action: toggle
actionItem: Tasmota_State_Refresh
item: Tasmota_State_Refresh
iconUseState: true
icon: oh:switch1
iconSize: 50
actionCommand: ON
actionCommandAlt: OFF
background: ivory
label: "='Tasmota-Status Aktualisierung(Rule) : ' +
items.Tasmota_State_Refresh.displayState"
fontSize: 23px
- component: oh-grid-col
config: {}
slots:
default:
- component: oh-label-card
config:
action: group
actionGroupPopupItem: gBatt
item: gBatt
icon: oh:lowbattery1
iconSize: 50
iconUseState: true
outline: false
background: cyan
label: "='Batterie-Status Sensoren : ' + items.gBatt.displayState"
- component: oh-grid-row
config: {}
slots:
default:
- component: oh-grid-col
config: {}
slots:
default:
- component: oh-label-card
config:
title: Fenster Status
action: group
actionGroupPopupItem: gWindow
item: gWindow
icon: oh:window
iconUseState: true
iconSize: 50
background: yellow
- component: oh-grid-col
config: {}
slots:
default:
- component: oh-label-card
config:
title: Tür Status
action: group
actionGroupPopupItem: gDoor
item: gDoor
icon: oh:door
iconSize: 47
iconUseState: true
background: yellow
- component: oh-grid-col
config: {}
slots:
default:
- component: oh-label-card
config:
title: Haustür
action: group
actionGroupPopupItem: gHaustur
item: gHaustur
background: lightblue
icon: oh:frontdoor
iconSize: 50
iconUseState: true
masonry: null
Vielleicht findest du darin schon die eine oder andere Idee. Ansonsten, wie gesagt, poste deine YAML's.
TuxTux hat geschrieben: ↑8. Feb 2021 22:49
Bei mir linken sich die Items im Moment nicht gegen die Things
Text-Konfiguration oder UI ? Bestimmte Things/Bindings oder alle ?
Gruss - Peter
Re: Openhab3 Semantic Model
Verfasst: 9. Feb 2021 07:17
von int5749
Danke Peter,
Das gemeine ist, dass der Parameter mal Color und mal background heißt.
Mit Color hat es bei mir bei einer label-cell funktioniert.
Color ist dann in der Gui Highlight Color. Auch sehr schlüssig :-/
VG
Jörg
Re: Openhab3 Semantic Model
Verfasst: 9. Feb 2021 08:47
von Darkwin101
Wo sind denn die Sonos Icon Her sowas bräuchte ich auch

Re: Openhab3 Semantic Model
Verfasst: 9. Feb 2021 09:34
von int5749
Darkwin101 hat geschrieben: ↑9. Feb 2021 08:47
Wo sind denn die Sonos Icon Her sowas bräuchte ich auch
Ich habe zwar die Sonos nicht, da ich Yamaha Musiccast habe aber ich "baue" mir die immer selber.
Im Internet einfach mit Google unter dem Reiter "Bilder" nach dem Gerät suchen und da findet man diverse, welche dann eben für den privaten Gebrauch nutzbar sind. z.B. von der Homepage.
Diese bearbeite ich dann mit Paint.net Portable (auch frei), denn da kann man dan den Hintergrund transparent darstellen
Ergebnis:
mc_wx30.png
Evtl. hilft dies ja?
Viele Grüße
Re: Openhab3 Semantic Model
Verfasst: 9. Feb 2021 12:08
von peter-pan
Darkwin101 hat geschrieben: ↑9. Feb 2021 08:47
Wo sind denn die Sonos Icon Her sowas bräuchte ich auch
So ähnlich wie @int5749 mache ich das auch. Hab' aber bisher noch keine Hintergrundbearbeitung gemacht. Gute Idee. Werd' ich auch mal ausprobieren.
Ich geh' dazu auch bei Tante Google suchen und wandle die Ergebnisse dann in ein SVG-Format um. Dazu benutze ich einen
Online-Converter mit dem man aber in alle Richtungen konvertieren kann.
Ich hab' das hier im Forum auch mal irgendwo noch genauer beschrieben. Ist aber schon eine Weile her.
Ich häng sie hier einfach mal als ZIP dran.
Re: Openhab3 Semantic Model
Verfasst: 9. Feb 2021 13:11
von Darkwin101
Vielen Dank
Re: Openhab3 Semantic Model
Verfasst: 9. Feb 2021 21:33
von TuxTux
Guten Abend,
ich glaube ich habe es geschafft.

Meine erste Page ist fertig und ich habe dort alle meine KNX Aktoren und den NTP Server abgebildet.
Hier das Ergebnis:
1.png
2.png
3.png
Was sagt Ihr?
Gruß Tux