Seite 6 von 7

Re: Openhab2.3.0 Temperaturwerte Anzeigen und setzen KNX

Verfasst: 29. Sep 2020 10:16
von franky199
Hi zusammen, so hatte eine klammer falsch gesetzt und daher ging die geschichte nicht.
mit setpoint kann ich nun den sollwert via openhab verschieben.
nur gefällt mir das setpoit nicht in der sitemap. ich arbeite mit gruppen um die eizelne räume zu steuern und möchte gern auch die heizungssteuerung in den jeweiligen raum nutzen.

könnt ihr ja einen kleinen blick drüber werfen, nicht schimpfen ;-)

sitemap


sitemap knx label="Eltern" {
Frame label="Haus" {

Group item=og_eltern label="Obergeschoss" icon="firstfloor"

Group item=eg_eltern label="Erdgeschoss" icon="groundfloor"
Group item=ug_eltern label="Kellergeschoss" icon="cellar"
Group item=Temp label="Temperaturen" icon="temperature"
Setpoint item=essbreich_heizen label="Flur Soll [%.1f °C]" step=0.5 minValue=18 maxValue=24
}
Frame label="Allgemein" {


Switch item=flur icon="light"


}
Frame label="Einlieger" {


Group item=eg_einlieger label="Einlieger" icon="groundfloor"


}
}

Things
Bridge knx:ip:bridge [
type="TUNNEL",
ipAddress="192.168.178.106",
portNumber=3671,
localIp="192.168.178.105",
readingPause=50,
responseTimeout=10,
readRetriesLimit=3,
autoReconnectPeriod=60,
localSourceAddr="0.0.0"
] {
Thing device Virtuell "virtuelle" @ "KNX" [
] {
Type datetime-control : wochenzeit "Zeit und Tag" [ ga="10.001:5/5/0" ]
}
Thing device generic [
address="1.1.1",
fetch=true,
pingInterval=300,
readInterval=3600
] {
/*Licht Haus gesamt*/
Type switch: ug_licht "light" [ga="3/1/0+5/3/6"]
Type switch: eg_flur "light" [ga="6/0/1+6/0/3"]
Type switch: eg_kochen "light" [ga="2/0/0+5/3/7"]
Type switch: eg_spot_wz "light"[ga="2/2/22+7/0/0"]
Type switch: og_schlaf_bett_mama "light"[ga="1/2/7+1/2/9"]
Type switch: og_schlaf_bett_papa "light"[ga="1/2/8+1/2/10"]
Type switch: og_schlaf_schrank "light"[ga="1/2/4+1/2/12"]
Type switch: og_schlaf_allg "light"[ga="1/2/8+1/2/11"]
Type switch: og_gaeste_licht "light"[ga="1/3/0+1/3/6"]
Type switch: eg_vitriene_wz "light" [ga="2/2/0+2/2/1"]
Type switch: eg_abstell "light" [ga="2/4/0+2/4/1"]

/*Licht Einieger Wohnung*/
Type switch: el_licht_bad "light" [ga="0/0/1+0/0/2"]
Type switch: el_licht_schlaf "light" [ga="0/1/0+0/1/1"]




/*temperaturen*/
Type number : og_eileen_temp "Temperature" [ ga="9.001:<5/2/1" ]
Type number : eg_essbereich_temp "Temperature" [ ga="9.001:<5/2/0" ]
Type number : eg_wohnbereich_temp "Temperature" [ ga="9.001:<5/2/7" ]
Type number-control : Aussen "Aussen Temp" [ ga="9.001:5/1/0" ] // number-control: Zahl kommt ursprünglich von openHAB

/*Rollos*/
Type rollershutter : eg_kochen_rollo "Shade" [ upDown="2/0/3+<2/0/5", stopMove="2/0/4", position="2/0/2" ]
Type rollershutter : eg_wohnen_rollo "Shade" [ upDown="2/2/8", stopMove="2/2/9", position="2/2/15" ]
Type rollershutter : eg_terasse_rollo "Shade" [ upDown="2/2/5", stopMove="2/2/6", position="2/2/19" ]
Type rollershutter : og_schlaf_rollo "Shade" [ upDown="1/2/0", stopMove="1/2/3", position="1/2/1" ]
Type rollershutter : og_gaeste_rollo "Shade" [ upDown="1/3/1", stopMove="1/3/2", position="1/3/3" ]

/*Dimmer*/ /*ein-aus+<zustand absolutesdimmen+<zustand + dimmrelativ*/

Type dimmer : eg_dim_essen "light" [ switch= "2/1/4+<2/1/7", position="2/1/11+<2/1/6", increaseDecrease= "2/1/5" ]
Type dimmer : eg_dim_wohnen "light" [ switch= "2/2/10+<2/2/11", position="2/2/12+<2/2/13", increaseDecrease= "2/2/14" ]


/*Heizung*/
Type number : eg_essbreich_heizen "KG Flur Temperatur Soll" [ ga="9.001:2/1/8" ]

}
}

// Time and Date
Thing ntp:ntp:home "Lokale Zeit" [
hostname="0.de.pool.ntp.org",
refresh=120,
refreshNtp=30,
locale="de_DE",
timeZone="Europe/Berlin"
]
Bridge openweathermap:weather-api:api "OpenWeatherMap Account"
[apikey="d912c2ee254d9cde3ba602b14c8bec8a", refreshInterval=10, language="de"]
{
Thing weather-and-forecast local "Local Weather And Forecast"
[location="47.89211,10.07675", forecastHours=0, forecastDays=7]
}

item:

// Gruppen
Group og_eltern // Gruppe Obergeschoss
Group eg_eltern // Gruppe Erdgeschoss
Group ug_eltern // Gruppe Kellergeschoss
Group Temp // Gruppe Temperaturen
Group eg_einlieger //Gruppe Einlieger



Group og_schlaf "Schlafzimmer" (og_eltern)
Group og_eileen "Eileen" (og_eltern)
Group og_lukas "Lukas" (og_eltern)
Group og_gaeste "Gästezimmer" (og_eltern)
Group og_bad "Bad " (og_eltern)
Group og_wc "WC" (og_eltern)
Group og_wm "Waschmaschiene" (og_eltern)

Group eg_wohnbereich "Wohnbereich" (eg_eltern)
Group eg_bad "Badezimmer" (eg_eltern)
Group eg_abstell "Lagerraum" (eg_eltern)
Group eg_flur "Flur" (eg_eltern)

Group el_bad "Bad" (eg_einlieger)
Group el_schlaf "Schlafzimmer" (eg_einlieger)

/*Sonos */


/*Licht Keller*/
Switch keller "Licht Keller" <light> (ug_eltern) ["Lighting"] {channel="knx:device:bridge:generic:ug_licht"}

/*Licht Erdgeschoss*/
Switch kochen "Licht Kochbereich" <light> (eg_wohnbereich) ["Lighting"] {channel="knx:device:bridge:generic:eg_kochen"}

Switch flur "Licht Flur" <light> (eg_wohnbereich, og_gaeste) ["Lighting"] {channel="knx:device:bridge:generic:eg_flur"}
Switch Wonzimmer2 "Spot Wohnzimmer" <light> (eg_wohnbereich) ["Lighting"] {channel="knx:device:bridge:generic:eg_spot_wz"}
Switch abstell "Licht Abtellr." <light> (eg_abstell) ["Lighting"] {channel="knx:device:bridge:generic:eg_abstell"}

/* Dimmer Licht_EG_Flur_Treppe "EG Flur Treppe [%.0f %%]" <slider> (EG_Flur, Beleuchtung) { knx="OnOff+OnOffStatus, DimRel, DimAbs+DimStatus" } */
Dimmer essbereich_dimmer "Dimmer Essbereich [%s %%]" <dimmablelight> (eg_wohnbereich) {channel="knx:device:bridge:generic:eg_dim_essen"}
Dimmer wohnen_dimmer "Dimmer Wohnbereich [%s %%]" <dimmablelight> (eg_wohnbereich) {channel="knx:device:bridge:generic:eg_dim_wohnen"}

/*Licht Eileen*/

/*Licht Lukas */



/*Licht Bad */

/*Licht Gäste */
Switch Licht_Gaeste "Licht Gäste" <light> (og_gaeste) ["Lighting"] {channel="knx:device:bridge:generic:og_gaeste_licht"}

/*Dimmer */

/*schlafzimmer */
Switch bett_mama "Bett Mama" <light> (og_schlaf) ["Lighting"] {channel="knx:device:bridge:generic:og_schlaf_bett_mama"}
Switch bett_papa "Bett Papa" <light> (og_schlaf) ["Lighting"] {channel="knx:device:bridge:generic:og_schlaf_bett_papa"}
Switch schrank "Schrank" <light> (og_schlaf) ["Lighting"] {channel="knx:device:bridge:generic:og_schlaf_schrank"}
Switch allg "Groß" <light> (og_schlaf) ["Lighting"] {channel="knx:device:bridge:og_schlaf_allg"}





/*Licht Dachgeschoss*/


/*Steckdosen Keller*/


/*Steckdosen Erdgeschoss*/
Switch Stk_vitrine "STK Vitriene" <light> (eg_wohnbereich) ["Lighting"] {channel="knx:device:bridge:generic:eg_vitriene_wz"}


/*Steckdosen Obergeschoss*/


/*Steckdosen Dachgeschoss*/

/*jalousie */


/*RolloEG*/
Rollershutter Roll_EG_kochen "Rollo Küche [%d %%]" (eg_wohnbereich) {channel="knx:device:bridge:generic:eg_kochen_rollo"}
Rollershutter Roll_EG_wohnen "Rollo Wohnzimmer [%d %%]" (eg_wohnbereich) {channel="knx:device:bridge:generic:eg_wohnen_rollo"}
Rollershutter Roll_EG_Garten "Rollo Terasse [%d %%]" (eg_wohnbereich) {channel="knx:device:bridge:generic:eg_terasse_rollo"}


/*Rollo OG*/
Rollershutter Roll_og_schlaf"Rollo Schlafzimmer [%d %%]" (og_schlaf) {channel="knx:device:bridge:generic:og_schlaf_rollo"}
Rollershutter Roll_OG_Gaeste "Rollo Terasse [%d %%]" (og_gaeste) {channel="knx:device:bridge:generic:og_gaeste_rollo"}




/*Temperatur Erdgeschoss */
Number Temp_Essbereich "Esszimmer [%.1f °C]" <temperature> (eg_wohnbereich, Temp) {channel="knx:device:bridge:generic:eg_essbereich_temp"}
Number Temp_WOhnbereich "Wohnbereich [%.1f °C]" <temperature> (eg_wohnbereich, Temp) {channel="knx:device:bridge:generic:eg_wohnbereich_temp"}
/*Temperatur Obergeschoss */
Number Temp_leen "Eileen [%.1f °C]" <temperature> (og_eileen, Temp) ["CurrentTemperature"] {channel="knx:device:bridge:generic:og_eileen_temp"}



/*Temperatur Dachgeschoss */


/*tag Nacht */


// temperatur abfrage
Number localCurrentTemperature "Aktuelle Temperatur [%.1f °C]" <temperature> {channel="openweathermap:weather-and-forecast:api:local:current#temperature", channel="knx:device:bridge:generic:Aussen"}

DateTime Buszeit "Zeit und Tag" {channel="knx:device:bridge:Virtuell:wochenzeit",channel="ntp:ntp:home:dateTime"}


//Licht Einliegerwohnung
Switch el_ba "Licht Bad" <light> (el_bad) ["Lighting"] {channel="knx:device:bridge:generic:el_licht_bad"}
Switch el_schla "Licht Schlafzimmer" <light> (el_schlaf) ["Lighting"] {channel="knx:device:bridge:generic:el_licht_schlaf"}

/*Heizen*/
Number essbreich_heizen "Heizungn [%.1f °C]" <heating> (eg_wohnbereich) ["HVAC"] {channel="knx:device:bridge:generic:eg_essbreich_heizen", autoupdate="false"}

Re: Openhab2.3.0 Temperaturwerte Anzeigen und setzen KNX

Verfasst: 29. Sep 2020 14:49
von peter-pan
Hallo @franky199, was das Setpoint-Widget anbelangt muss ich dich enttäuschen, das gibt es nur in der Sitemap und kann nicht in der Item-Definition benutzt werden. D.h. du kannst es in dieser Form nicht einer Gruppe zuordnen, sondern nur den aktuellen Richt-/Sollwert anzeigen lassen. Hier führt also kein Weg dran vorbei, jedes Zimmer in der Sitemap explizit zu definieren.

Re: Openhab2.3.0 Temperaturwerte Anzeigen und setzen KNX

Verfasst: 29. Sep 2020 17:50
von franky199
Vielen Dank Peter diese Option macht mich traurig. Noch andere Ideen?

Re: Openhab2.3.0 Temperaturwerte Anzeigen und setzen KNX

Verfasst: 29. Sep 2020 18:10
von peter-pan
@franky199

Bist du sicher, dass das dich traurig macht :?: Du hast doch wesentlich mehr Gestaltungsmöglichkeiten. Ich habe meine Sitemap so organisiert, dass ich die Thermostate auf den ersten Blick sehe. Es gibt auch einen Raumplan in der Sitemap und da sehe ich dann was so in den einzelnen Zimmern los ist. Aber da werden dann die Items halt angezeigt wie OH das will (also Durcheinander wie Kraut und Rüben) und nicht als Setpoint sondern als Number:Temperature.

Das sieht dann bei mir so aus:
Übersicht und Monitoring
sitemap1.jpg


Untermenü Raumplan mit Gruppen
sitemap2.jpg
Wie gesagt, das ist Geschmackssache, aber so muss ich mich auch nicht durch alle Untermenüs der Zimmer hangeln um zu sehen, wie die Heizkörper eingestellt sind.

Re: Openhab2.3.0 Temperaturwerte Anzeigen und setzen KNX

Verfasst: 29. Sep 2020 18:10
von udo1toni
Du kannst allenfalls die Group Widgets jeweils mit dem expliziten Eintrag für das Setpoint Widget ergänzen (in geschweiften Klammern).
Besser ist es aber, das Gropu Widget komplett zu ignorieren und die Sitemap komplett hinzuschreiben. Das Group Widget ist nurfür den schnellen Erfolg, Du gibst aber jegliche Kontrolle ab. Mach das weg... ;)


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: Openhab2.3.0 Temperaturwerte Anzeigen und setzen KNX

Verfasst: 12. Apr 2021 20:24
von Streiwl
Hallo zusammen,
über die Suchfunktion bn ich auf diesen Thread gestolpert, da mein Problem diesem hier recht nahe kommt...
Leider habe ich es trotz der vielen Lösungsansätze nicht hin bekommen mein Problem zu lösen.
Ich wollte ebenfalls per openhab die Solltemperatur an meinem Testbrettaufbau verändern.
Ich habe die RTR dem Heiungsaktor überlassen und om MDT Smart II übertrage ich lediglich die Raumtemperatur. Hintergund ist, dass ich im Keller ganz einfache Taster mit Temperaturfühler aber ohne Regler installieren möchte.

Im Glastaster Smart II bekomme ich die Rückmeldung der Soll und Ist temperatur auf dem Display angezeigt und kann diese auch mittels 2byte Sollertverschiebung verändern.
Ich bekomme auf dem Openhab auch die Ist-Temperatur angezeigt. Im nächsten Schritt habe ich versucht mir den Sollwert anzeigen zu lassen und wollte dann per Setoint den Sollwert ändern (Nachdem dass mit dem Setpoint-Item nicht geklappt hat, habe ich das text-Item in die Sitemap aufgenommen, um zu testen ob das klappt, deswegen ist das "doppelt". Aber auch das ist gescheitert.)

Ich habe hier mal einen Screenshot der ETS, sowie die diversen openHab Codes...Vlt sieht ja jemand auf Anhieb welchen Fehler ich gemacht habe

things:

Code: Alles auswählen

Bridge knx:ip:bridge [  
    type="TUNNEL", 
    ipAddress="192.168.178.45", 
    portNumber=3671, 
    localIp="192.168.178.44",
    readingPause=50, 
    responseTimeout=10, 
    readRetriesLimit=3, 
    autoReconnectPeriod=60,
    localSourceAddr="1.1.2"
]{
    Thing device aktor1 [
        address="1.1.3",
        fetch=true,
        pingInterval=300,
        readInterval=0
    ] {
        Type switch         : EG_WZ_Licht_Wohnzimmer       "Licht Wohnzimmer"            [ ga="1.001:0/0/1"]     
        Type switch         : EG_WZ_Licht_Ambiente    "Licht Wohnzimmer Stehlampe"      [ ga="1.001:0/0/2"]
        Type rollershutter  : EG_WZ_Rollladen          "Rollladen Wohnzimmer"           [ upDown="2/0/0", stopMove="2/1/0", position="5.001:2/2/0" ]
        
        Type number         : EG_WZ_Temp_IST          "temperatur Wohnzimmer IST"           [ga="<3/0/0"]
        Type number         : EG_WZ_Temp_SOLL          "temperatur Wohnzimmer SOLL"         [ga="9.001:3/4/0+<3/7/0"]
        Type number         : EG_WZ_Sollwertversch      "Sollwertverschiebung WZ"           [ga="<3/3/0"]
        

        } 
    }
items:

Code: Alles auswählen

Group   Haus                "Haus"           <house>                  ["Building"]

/*Gruppen*/
Group   EG                  "Erdgeschoss"       <groundfloor>   (Home)       ["GroundFloor"]
Group   KG                  "Keller"            <cellar>        (Home)       ["Basement"]


Group   EG_WZ               "Wohnzimmer"       <sofa>          (Home, EG)    ["Wohnzimmer"]



/*Wohnzimmer*/
Switch          EG_WZ_Licht_Wohnzimmer   "Licht Wohnzimmer" <light>          (EG_WZ, gLicht, gLichtli)           {alexa="Lighting", channel="knx:device:bridge:aktor1:EG_WZ_Licht_Wohnzimmer"}
Switch          EG_WZ_Licht_Ambiente "Licht WZ Stehlampe" <light>       (EG_WZ, gLicht, gLichtli)         {alexa="Switchable", channel="knx:device:bridge:aktor1:EG_WZ_Licht_Ambiente"}
Rollershutter   EG_WZ_Jalousie      "Raffstore Wohnzimmer" <rollershutter>  (EG_WZ, gRolladen)      {channel="knx:device:bridge:aktor1:EG_WZ_Rollladen"}

Number          EG_WZ_Temperatur_Ist    "Temperatur Wohnzimmer [%.1f °C]" (EG_WZ)                  {channel="knx:device:bridge:aktor1:EG_WZ_Temp_IST"}
Number          EG_WZ_Temperatur_Soll   "Temperatur Wonhzimmer Soll [%1f °C]"    (EG_WZ)                    {channel="knx:device:brdige:aktor1:EG_WZ_Temp_SOLL"}
                                                 

sitemap

Code: Alles auswählen

sitemap Haus label="Haus" {
    Frame label="Erdgeschoss" icon="groundfloor" {
        Group item=EG_KueEZ
        Group item=EG_WZ
        Group item=EG_SZ
        Group item=EG_KZ
        Group item=EG_Flur
        Group item=EG_Garderobe
        Group item=EG_Bu
        Text item=EG_WZ_Temperatur_Ist
        Text item=EG_WZ_Temperatur_Soll
        Setpoint item=EG_WZ_Temperatur_Soll minValue=16.0 maxValue=25.0 step=0.5 
        
    }

    Frame label="Keller" icon="cellar" {
        Group item=KG_Gar
        Group item=KG_HWR
        Group item=KG
    }
 Frame label="Licht" icon="light" {  
     
     Switch item=gLicht label="Licht allgemein" icon="light"
    Group item=gLicht 
        
        
        Text label="Rolladen" icon="rollershutter" {
            Default item=EG_SZ_Rolladen label="Schlafzimmer"
        }
    }
}

Re: Openhab2.3.0 Temperaturwerte Anzeigen und setzen KNX

Verfasst: 10. Okt 2021 12:15
von schinken
Hallo @Streiwl,

genau vor dem selben Problem steh ich auch. Hast du das mittlerweile hingekriegt?


Gruß,
Schinken

Re: Openhab2.3.0 Temperaturwerte Anzeigen und setzen KNX

Verfasst: 10. Okt 2021 17:36
von udo1toni
Irgendwie ist das Thema damals (April '21) komplett an mir vorbei marschiert... Mein erster Tipp wäre, mal den DPT weg zu lassen. Wichtig ist auch, openHAB zwischnedurch mal neu zu starten, falls es keine Reaktion auf die Thing Definition gibt.
localSourceAddr bitte möglichst nicht setzen bzw. auf 0.0.0 lassen. Wenn die Kommunikation funktioniert, kann man anschließend immer noch versuchen, eine andere (unbedingt komplett ungenutzte!) physikalische Adresse zu setzen, allerdings geht das gerne schief, weil die physikalische Adresse nicht einfach frei gewählt werden darf.

Wenn ein Channel nicht auf Anhieb funktioniert, ist der erste Schritt, alles "so einfach wie möglich" zu konfigurieren, also z.B. keinen DPT mit anzugeben. Hilft das nicht, wäre der nächste Schritt, das Logging aufzudrehen, das geht live über die Karaf Konsole,
mit log:set DEBUG <uid.des.bindings> sollte man in der Datei openhab.log Informationen über die Kommunikation des jeweiligen Bindings erhalten, das hilft oftmal, dem Problem auf die Spur zu kommen.

Wichtig wäre auch, immer mit einem möglichst einfachen Channel zu beginnen (Schaltkanal mit exakt zwei GA, eine für den Befehl, eine für die Rückmeldung). Wenn der Schaltkanal wie gewünscht funktioniert, ist schon mal sichergestellt, dass die Kommunikation grundsätzlich funktioniert.

Re: Openhab2.3.0 Temperaturwerte Anzeigen und setzen KNX

Verfasst: 10. Okt 2021 17:50
von schinken
Hi,

hm ich hab mich eigentlich auf die Temperaturverschiebung bezogen :)
Ich hab beim MDT-Aktor ja die Möglichkeit 1-Bit, 1-Byte und 2-Byte verschiebung zu wählen. Ich hab jetzt die 2-Byte verwendet und das tut zusammen mit dem Taster super.

Damit hab ich erstmal 3 GAs

Ist-Temperatur
Soll-Temperatur (kommt vom AKH/Regler zurück)
Soll-Verschiebung (Dezimal 2.5 -> ist quasi Basis-Sollwert + 2.5Grad)

Die Frage ist, wie mach ich das jetzt über ein SetPoint bei OpenHAB einstellbar? Ich kann natürlich die Verschiebung binden und dann mit +/- die Verschiebung "editieren". Aber cooler wärs ja, wie am Taster zu sagen "Ziel ist 22 Grad" (und basis ist 21), dann sende 1

Jemand ne Idee, wie man das (ohne viel Code) machen kann.

Mit Rules etc wüsste ich wie man das macht. Kann man sich ja jedesmal ausrechnen, wenn man sich auch noch den Basis-Sollwert vom Regler holt.

Aber ansonsten finde ich niemand, der genau das Problem gelöst hat.

HomeAssistant kann das scheinbar: https://www.home-assistant.io/integrations/knx#climate
Und n kumpel hats so laufen. Will aber bei OpenHAB bleiben :)

Gruß,
schinken

Re: Openhab2.3.0 Temperaturwerte Anzeigen und setzen KNX

Verfasst: 10. Okt 2021 21:08
von udo1toni
HomeAssistant hat das halt als Funktion eingebaut (wäre ich böse, würde ich behaupten, dass die User das sonst nicht auf die Reihe bekommen ;) ).
In openHAB wirst Du die Verschiebung in einer Rule errechnen müssen, so wie von Dir beschrieben. Es ist einfach so, dass Du drei verschiedene Möglichkeiten hast, die Solltemperatur einzustellen. Eigentlich ja sogar 4 (Umschaltung Nacht/Komfort/Standby/Frostschutz). Da die entsprechenden Größen nicht unbedingt bei allen RTR zweifelsfrei abgebildet werden können, musst Du ohnehin konfigurieren, wie sich das System verhalten soll.