
Als nächstes folgen jetzt die Räume in dem dann die Heizung, Jalousien und das Licht gesteuert werden können. War ein harter aber lehrreicher K(r)ampf

Config's gibt es dann auf Wunsch

Gruß Tux
Hi,
Du sagst es.
Code: Alles auswählen
// Hauptequipment
Group gHauptverteilung "Hauptverteilung" (gMaintanaceRoom) ["Equipment"]
// Subequipment
Group gSystem "System Komponenten" (gHauptverteilung) ["Equipment"]
Group gBusspannungsversorgung "Busspannungsversorgung" (gHauptverteilung) ["Equipment"]
Group gSchaltaktor_1 "Schaltaktor 1" (gHauptverteilung) ["Equipment"]
Group gSchaltaktor_2 "Schaltaktor 2" (gHauptverteilung) ["Equipment"]
Group gDimmaktor_1 "Dimmaktor 1" (gHauptverteilung) ["Equipment"]
Group gJalousieaktor_1 "Jalousieaktor 1" (gHauptverteilung) ["Equipment"]
Group gJalousieaktor_2 "Jalousieaktor 2" (gHauptverteilung) ["Equipment"]
Group gHeizungsaktor_1 "Heizungsaktor 1" (gHauptverteilung) ["Equipment"]
Group gHeizungsaktor_2 "Heizungsaktor 2" (gHauptverteilung) ["Equipment"]
Code: Alles auswählen
// Hauptequipment
Group gBeleuchtung "Beleuchtung" (gRaum1, Raum2, gRaum3, ...) ["Equipment"]
// Subequipment
Group gLichtHWR "Deckenlicht HWR" (gRaum1) ["Equipment"]
Group gLichtFlur "Deckenlicht Flur " (gRaum2) ["Equipment"]
...
Ich ziehe die Frage zurück! Habe es gelöst. Man muss halt wirklich ein Equipment für die Beleuchtung pro Raum anlegen. Ist auch gar nicht so aufwändig wie gedacht.TuxTux hat geschrieben: ↑9. Feb 2021 22:10 Jetzt kommts aber,
wenn ich jetzt ein Beleuchtungsequipment anlegen möchte ähnlich der Hauptverteilung, stehe ich irgendwie auf dem Schlauch.
Brauche ich dann wirklich für jeden Raum eine Beleuchtungsgruppe der ich dann den entsprechenden Point zuweisen muss?
Für die Beleuchtung dann:Code: Alles auswählen
// Hauptequipment Group gHauptverteilung "Hauptverteilung" (gMaintanaceRoom) ["Equipment"] // Subequipment Group gSystem "System Komponenten" (gHauptverteilung) ["Equipment"] Group gBusspannungsversorgung "Busspannungsversorgung" (gHauptverteilung) ["Equipment"] Group gSchaltaktor_1 "Schaltaktor 1" (gHauptverteilung) ["Equipment"] Group gSchaltaktor_2 "Schaltaktor 2" (gHauptverteilung) ["Equipment"] Group gDimmaktor_1 "Dimmaktor 1" (gHauptverteilung) ["Equipment"] Group gJalousieaktor_1 "Jalousieaktor 1" (gHauptverteilung) ["Equipment"] Group gJalousieaktor_2 "Jalousieaktor 2" (gHauptverteilung) ["Equipment"] Group gHeizungsaktor_1 "Heizungsaktor 1" (gHauptverteilung) ["Equipment"] Group gHeizungsaktor_2 "Heizungsaktor 2" (gHauptverteilung) ["Equipment"]
Das klappt so ja nicht wie man unschwer erkennt.Code: Alles auswählen
// Hauptequipment Group gBeleuchtung "Beleuchtung" (gRaum1, Raum2, gRaum3, ...) ["Equipment"] // Subequipment Group gLichtHWR "Deckenlicht HWR" (gRaum1) ["Equipment"] Group gLichtFlur "Deckenlicht Flur " (gRaum2) ["Equipment"] ...
Wie stelle ich das denn jetzt am besten an?
Gruß Tux
Code: Alles auswählen
Thing device MDT_Heizungsaktor_8Fach "Heizungsaktor 1" @ "KNX" [
address="1.1.8",
fetch=false,
pingInterval=900,
readInterval=60
]
{
Type number : Temperatur_IST_HWR_EG "IST Temperatur HWR EG" [ ga="9.001:<4/1/0" ]
Type number : Temperatur_SOLL_HWR_EG "SOLL Temperatur HWR EG" [ ga="9.001:4/1/7+<4/1/3" ]
Type number : Stellwert_HWR_EG "Stellwert HWR EG" [ ga="5.001:<4/1/1" ]
Type string : Status_HWR_EG "Status HWR EG" [ ga="16.001:<4/1/6" ]
}
Code: Alles auswählen
Number:Temperature Temperatur_IST_HWR_EG "Temperatur HWR Ist [%.2f °C]" <temperature> (gHeizungsaktor_1, gTemperaturen, gHVAC_MaintanaceRoom) ["Temperature", "Measurement"] {channel="knx:device:MDT_IPG:MDT_Heizungsaktor_8Fach:Temperatur_IST_HWR_EG"}
Number:Temperature Temperatur_SOLL_HWR_EG "Temperatur HWR Soll [%.2f °C]" <temperature> (gHeizungsaktor_1, gHVAC_MaintanaceRoom) ["Temperature", "Control"] {channel="knx:device:MDT_IPG:MDT_Heizungsaktor_8Fach:Temperatur_SOLL_HWR_EG" }
Dimmer Stellwert_HWR_EG "Stellwert HWR[%d %%]" <radiator> (gHeizungsaktor_1) ["Point"] {channel="knx:device:MDT_IPG:MDT_Heizungsaktor_8Fach:Stellwert_HWR_EG" }
String Meldung_HWR_EG "Meldungen aus dem HWR [%s]" <text> (gHeizungsaktor_1) ["Point"] {channel="knx:device:MDT_IPG:MDT_Heizungsaktor_8Fach:Status_HWR_EG" }
Code: Alles auswählen
Number:Temperature radiator_valve_01_Set "Solltemperatur Büro[%.1f %unit%]" <heating1> (gRFritz_01,gRtSoll) ["Setpoint","Temperature"] { channel="avmfritz:Comet_DECT:192_168_178_1:119601003400:set_temp",listWidget="oh-stepper-item" [step="0.5", min=6, max=24], widget="oh-stepper-card" [step="0.5", min=6, max=24]}
Es gibt da wohl einen Bug. im Bezug auf KNX. Ich ändere die Temperatur aber über ein 2Byte Value. Das mit den zusätzlichen werten im Channel ist sehr interessant! Kannte ich bis jetzt nicht! Wo kann man darüber lesen? Wird da durch denn auch ein 2Byte Value gesendet ?! Oder ist die Stepper Card für ein Bitweises auf und ab? Dann müsste ich die Config des Aktors ändern.peter-pan hat geschrieben: ↑10. Feb 2021 21:27 Hast du für die Solltemperatur schon mal die Tags ["Setpoint", "Temperature"] verwendet ? Und zum Bedienen eine Stepper-Card.
Hier ein Beispiel aus meiner Text-Konfiguration:Das Custom-Widget für Heating/Thermostat findest du hier. Sogar schon in einer neueren Version (1.7)Code: Alles auswählen
Number:Temperature radiator_valve_01_Set "Solltemperatur Büro[%.1f %unit%]" <heating1> (gRFritz_01,gRtSoll) ["Setpoint","Temperature"] { channel="avmfritz:Comet_DECT:192_168_178_1:119601003400:set_temp",listWidget="oh-stepper-item" [step="0.5", min=6, max=24], widget="oh-stepper-card" [step="0.5", min=6, max=24]}