Re: Binding für Gerät mit Webserver (Steca-Wechselrichter)
Verfasst: 14. Dez 2024 16:26
Die Werte sm_cnt_deliver und sm_cnt_purchase kommen 1:1 vom Zähler - gestartet bei Montage ... also das gibt keinen sinnvollen Startwert. Das sind die von dir erwähnten Monotonen Total Zähler. Auch der Wechselrichter_Solar_Years ist jetzt einer (auch wenn der Name etwas unglücklich ist), startet aber zu einem ganz anderem Zeitpunkt.
Den Offset hab ich so berechnet dass er zu diesem Moment (willkürlich) der Wert 0 wurde. Und das wäre cool zu automatisieren am Anfang eines Tages. Das gäbe dann im Chart so eine Art Sägezahl der über den Tag ansteigt und dann um Mitternacht auf 0 fällt.
Das ist eine Darstellung, die mir von meinem aktuellen Wissenstand am naheliegendsten ist. Schön wäre auch eine Diagramm, das jeden Tag den Verbrauch anzeigt. Für den aktuellen Tag wäre es dann der aufsummierte aktuelle Verbrauch, für die anderen der Gesamt-Tagesverbrauch. Hab aber keine Ahnung wie das geht.
Wie kann ich denn auf diese Persistenz zu einem gewissen Zeitpunkt zugreifen (idealerweise "relativ" auf die letzten Tage bzw Monate, also ohne 1.1.2024 oder so etwas konkretes)?
Den Offset hab ich so berechnet dass er zu diesem Moment (willkürlich) der Wert 0 wurde. Und das wäre cool zu automatisieren am Anfang eines Tages. Das gäbe dann im Chart so eine Art Sägezahl der über den Tag ansteigt und dann um Mitternacht auf 0 fällt.
Das ist eine Darstellung, die mir von meinem aktuellen Wissenstand am naheliegendsten ist. Schön wäre auch eine Diagramm, das jeden Tag den Verbrauch anzeigt. Für den aktuellen Tag wäre es dann der aufsummierte aktuelle Verbrauch, für die anderen der Gesamt-Tagesverbrauch. Hab aber keine Ahnung wie das geht.
Wie kann ich denn auf diese Persistenz zu einem gewissen Zeitpunkt zugreifen (idealerweise "relativ" auf die letzten Tage bzw Monate, also ohne 1.1.2024 oder so etwas konkretes)?