Win10 Mindestanforderungen?
Verfasst: 6. Mär 2019 08:08
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit nutze ich das Xiaomi Gateway mit vielen Sensoren. Es funktioniert auch alles soweit, bei mir reift aber im Moment eher der Gedanke alles Lokal in meinem Netz laufen zu lassen ohne den Umweg über die Cloud von Xiaomi Zu gehen. Ich verspreche mir davon mehr Flexibilität, schnellere Antwortzeiten und Die Möglichkeit Plattformübergreifend Funktionen auszuführen.
Bei meiner Recherche bin ich auf Openhab gestoßen. Ich habe die Idee eine Teststellung Auf meinem alten Laptop „Asus X205“ mit WIN10, 2GB Ram und einem Intel T3735 mit 1.3 Ghz Taktfrequenz aufzubauen.
Da ich leider nichts zu den Mindestanforderungen gefunden habe würde ich gerne wissen Ob der Rechner für eine normale Nutzung ausreicht?
Des weiteren würde ich gerne wissen ob ich noch einen passenden USB Stick für das Zigbee Protokoll benötige um die Xiaomi Sensoren über Openhab und dem passenden Binding ansteuern zu können, oder ob alles so über WLAN funktioniert.
Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich freuen .
Danke vorab
Bei meiner Recherche bin ich auf Openhab gestoßen. Ich habe die Idee eine Teststellung Auf meinem alten Laptop „Asus X205“ mit WIN10, 2GB Ram und einem Intel T3735 mit 1.3 Ghz Taktfrequenz aufzubauen.
Da ich leider nichts zu den Mindestanforderungen gefunden habe würde ich gerne wissen Ob der Rechner für eine normale Nutzung ausreicht?
Des weiteren würde ich gerne wissen ob ich noch einen passenden USB Stick für das Zigbee Protokoll benötige um die Xiaomi Sensoren über Openhab und dem passenden Binding ansteuern zu können, oder ob alles so über WLAN funktioniert.
Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich freuen .
Danke vorab