Schichtplanung in openhab

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
Chris1303
Beiträge: 1
Registriert: 18. Feb 2019 17:52
Answers: 0

Schichtplanung in openhab

Beitrag von Chris1303 »

Hallo, ich bin neu hier und auch bei der Hausautomation.
Und schon ergeben sich die ersten Fragen:

Die grundlegende Steuerung habe ich, denke ich, gemeistert.
Lampen und Geräte werden zeit- oder ereignisgesteuert geregelt.

Aber nun habe ich mir eine Aufgabe gesetzt bei der ich bereits am Konzept unschlüssig bin, wie ich es umsetze:
Meine Frau arbeitet in Schichten. Aber nicht 3 Stück davon, Früh, Spät Nacht, sondern 7-8 verschiedene davon.
Die Art und Arbeitszeiten der Schichten können sich teilweise recht spontan ändern.
Nun möchte ich meiner Dame des Hauses für jede Schicht eine individuelle Prozedur zur Arbeitsvorbereitung bauen.

Da beginnen aber meine kleinen Probleme:
Wie würdet ihr es elegant lösen, die monatlichen Dienste zu erfassen und an openhab2 zu übergeben? Über einen Kalender? Textdateien?
Wie würdet ihr es angehen, dass Dienste, die sich verändern, schnell und unproblematisch angepasst werden können?

Vielen Dank für Eure Ideen!

Chris

Hoggle
Beiträge: 221
Registriert: 16. Dez 2017 10:49
Answers: 0

Re: Schichtplanung in openhab

Beitrag von Hoggle »

Hallo.
Die Dienste werden von deiner Frau doch irgendwo "notiert"?!?
Wenn man die Dienstpläne in einen Google-Kalender packen würde, dann kann man relativ einfach mit dem CALDAV-Binding auf diese Ereignisse reagieren.
RPI4/8GB RAM mit openhabian (bullseye) - Kernel Linux 6.1.21-v8+ - openhab 4.0.2 - Release Build - HM-CCU3 - ZWave UZB-USB Stick - Wifi-LED-Stripes - Logitech Harmony Hub - AVM Fritzbox - Enigma2-Box - Gardena HUB - Fronius-Binding - Miele@Home

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15264
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Schichtplanung in openhab

Beitrag von udo1toni »

Ich arbeite selbst Schicht ohne erkennbares Muster und mit spontanen Änderungen. Glücklicherweise halten sich die Dinge, auf die meine Dienstzeit Auswirkungen hat, in engen Grenzen (eigentlich geht es nur um die Heizung im Bad). Ich habe bisher noch keine Anstrengungen unternommen, das zu automatisieren.
Meinen Schichtplan verwalte ich über ein Tool auf dem Handy (FlexR) welches die Dienste in meinen Google Kalender einträgt. Dienständerungen werden ebenfalls darüber eingetragen, dieser Teil funktioniert zuverlässig (wobei das Tool trotzdem nicht optimal für mich ist - vielleicht hat jemand noch andere Vorschläge?).
Der Google Kalender kann recht einfach in openHAB über caldav abgegriffen werden, wobei natürlich auszuführende Ereignisse vor den eigentlichen Terminen liegen (oder danach - jedenfalls nicht zum Startzeitpunkt oder Endzeitpunkt des Termins). Einen fixen Versatz kann man aber recht leicht erzeugen, oder alternativ abhängig von der Startzeit oder auch dem Namen der Schicht einen davon unabhängigen Timer in openHAB erzeugen (zum Frühdienst gibt es kaum Verkehr, im Mitteldienst muss man dafür unverhältnismäßig viel Zeit einrechnen, außer am Wochenende oder Feiertagen...)

Für ungeplante Schichten müsste man dann überlegen, ob man sich angewöhnt, auch alle noch so kurzfristigen Änderungen im Google Kalender einzutragen, oder ob man in openHAB ein Selection Widget vorsieht, welches die geplante Schicht für den Tag anzeigt, mit dem man dann die Schicht kurzfristig ändert. Dabei muss openHAB sich allerdings schon den Dienst für den aktuellen Tag geholt haben, sonst müsste man noch etwas einbauen, dass der Dienst nicht vom Kalender überschrieben wird.
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Antworten