Seite 1 von 1

Optisches Tralala

Verfasst: 29. Mär 2016 10:17
von wunram
Hallo,

nach langem Schweigen mal wieder eine Änderung bei mir in der Sitemap Abteilung:

Es hat mich schon lange gestört, dass man pro Item im WebIf eine Zeile gebraucht hat und das man in einem Raum runter scrollen musste, wenn man gewissen Items erreichen wollte. Nach langen Suchen im Internet, wie andere das Problem gelöst haben und auch für mich die ideale Umsetzung, dass ich es auch nachvollziehen kann, möchte ich es hier nun auch teilen:

Wie auf dem Image zu sehen ist, habe ich 2 Abfragen (in diesem Fall Temp IST und die Luftfeuchtigkeit) in eine Zeile gebracht.

Sitemap:

Code: Alles auswählen

Text item=schlafz_displ	
Items:

Code: Alles auswählen

String  schlafz_displ	"Schlafzimmer [%s]"		<temperature>		(KG_Sfz)
und letztendlich wird alles durch eine Rule umgesetzt:

Code: Alles auswählen

rule "Schlafz_Displ"

when
	Item schlafz_Ist received update
or
	Item schlafzFeucht received update
then
	if (schlafz_Ist.state != Uninitialized && schlafzFeucht.state != Uninitialized)
		{
		schlafz_displ.postUpdate("Ist: " + String::format("%.1f", (schlafz_Ist.state as DecimalType).floatValue()) + " °C, Hum: " +String::format("%.0f", (schlafzFeucht.state as DecimalType).floatValue()) +"% ")
		}
	else
		{
		schlafz_displ.postUpdate("Yet not ready")
		}
Mit den Ventilen hab ich das leider noch nicht hinbekommen.

Ebenfalls bin ich noch unglücklich mit der "received update" Lösung, da die Zeile sonst leer bleibt wenn gerade keine Updates anstehen.

Gruß
wunram