Openweathermap rechnen
Verfasst: 13. Apr 2019 18:26
Hallo,
ich habe das Openweathermap Plugin am Laufen und würde gerne folgendes realisieren:
Wenn es entweder in den letzten X Tagen mehr als Y mm Niederschlag gab oder in den folgenden Z Tagen geben wird, dann soll die Gartenbewässerung nicht anspringen.
Einen Api-Key für eine Abfrage "wie viel Niederschlag in den letzten X Tagen" bzw. "wie viel Niederschlag in den nächsten Z Tagen" habe ich leider nicht gefunden. Vermutlich muss ich nun selbst mit den Wetterdaten rechnen?! Ich speichere alle Daten in einer MariaDB. Könnt ihr dazu etwas empfehlen, wie man am besten vorgeht? Hole ich für jede Abfrage alle gespeicherten Werte der letzten X und folgenden Z Tage aus der DB oder kann ich z.B. am Ende eines jeden Tages den Niederschlag aufaddieren lassen und separat in der DB speichern und dann diese Werte als Basis nehmen?
Wie geht man da am besten in OpenHAB2 vor?
ich habe das Openweathermap Plugin am Laufen und würde gerne folgendes realisieren:
Wenn es entweder in den letzten X Tagen mehr als Y mm Niederschlag gab oder in den folgenden Z Tagen geben wird, dann soll die Gartenbewässerung nicht anspringen.
Einen Api-Key für eine Abfrage "wie viel Niederschlag in den letzten X Tagen" bzw. "wie viel Niederschlag in den nächsten Z Tagen" habe ich leider nicht gefunden. Vermutlich muss ich nun selbst mit den Wetterdaten rechnen?! Ich speichere alle Daten in einer MariaDB. Könnt ihr dazu etwas empfehlen, wie man am besten vorgeht? Hole ich für jede Abfrage alle gespeicherten Werte der letzten X und folgenden Z Tage aus der DB oder kann ich z.B. am Ende eines jeden Tages den Niederschlag aufaddieren lassen und separat in der DB speichern und dann diese Werte als Basis nehmen?
Wie geht man da am besten in OpenHAB2 vor?