Seite 1 von 2

Bereinigung nach Fehlversuchen

Verfasst: 29. Aug 2019 20:11
von BtBread
Hallo zusammen.

Nach einigen Fehlversuchen ist es mir jetzt gelungen die SonOff per MQTT Broker einzubinden.
Durch viele Tests und Fehlversuche habe ich jetzt einige ITEMS in meiner PapierUI, die ich nicht löschen kann.
Es fehlt das Mülleimersymbol.

Weiterhin habe ich nach Neustart Fehler im Log, die ich auch gerne bereinigen möchte, aber nicht die geringste Idee habe, wo ich da suchen oder anfangen kann.

Code: Alles auswählen

2019-08-29 20:03:19.487 [INFO ] [.transport.mqtt.MqttBrokerConnection] - Starting MQTT broker connection to 'localhost' with clientid paho441080126204217 and file store '/var/lib/openhab2/mqtt/localhost'
2019-08-29 20:03:19.584 [hingStatusInfoChangedEvent] - 'mqtt:broker:639ea47f' changed from OFFLINE to OFFLINE (COMMUNICATION_ERROR): Timeout
2019-08-29 20:03:19.598 [hingStatusInfoChangedEvent] - 'mqtt:broker:639ea47f' changed from OFFLINE (COMMUNICATION_ERROR): Timeout to OFFLINE (COMMUNICATION_ERROR): Verbindung zu Server kann nicht hergestellt werden
2019-08-29 20:03:19.605 [hingStatusInfoChangedEvent] - 'mqtt:systemBroker:embedded-mqtt-broker' changed from UNINITIALIZED to INITIALIZING
2019-08-29 20:03:19.637 [hingStatusInfoChangedEvent] - 'mqtt:systemBroker:embedded-mqtt-broker' changed from INITIALIZING to OFFLINE (CONFIGURATION_ERROR): Die Systemverbindung mit dem Namen embedded-mqtt-broker existiert nicht mehr.
2019-08-29 20:03:19.680 [hingStatusInfoChangedEvent] - 'mqtt:topic:sonoff-s20-2' changed from UNINITIALIZED (BRIDGE_UNINITIALIZED) to INITIALIZING
2019-08-29 20:03:19.692 [hingStatusInfoChangedEvent] - 'mqtt:topic:sonoff-s20-1' changed from UNINITIALIZED (BRIDGE_UNINITIALIZED) to INITIALIZING
2019-08-29 20:03:19.758 [hingStatusInfoChangedEvent] - 'mqtt:topic:sonoff-s20-1' changed from INITIALIZING to OFFLINE (BRIDGE_OFFLINE)
2019-08-29 20:03:19.763 [hingStatusInfoChangedEvent] - 'mqtt:topic:sonoff-s20-2' changed from INITIALIZING to OFFLINE (BRIDGE_OFFLINE)
2019-08-29 20:03:21.326 [hingStatusInfoChangedEvent] - 'mqtt:systemBroker:embedded-mqtt-broker' changed from OFFLINE (CONFIGURATION_ERROR): Die Systemverbindung mit dem Namen embedded-mqtt-broker existiert nicht mehr. to OFFLINE
2019-08-29 20:03:21.335 [INFO ] [.transport.mqtt.MqttBrokerConnection] - Starting MQTT broker connection to '127.0.0.1' with clientid embedded-mqtt-broker and file store '/var/lib/openhab2/mqtt/127.0.0.1'
2019-08-29 20:03:21.567 [WARN ] [moquette.spi.impl.SessionsRepository] - Session does not exist. CId=embedded-mqtt-broker
2019-08-29 20:03:21.585 [WARN ] [moquette.spi.impl.SessionsRepository] - Session does not exist. CId=embedded-mqtt-broker
2019-08-29 20:03:21.634 [hingStatusInfoChangedEvent] - 'mqtt:systemBroker:embedded-mqtt-broker' changed from OFFLINE to ONLINE
2019-08-29 20:03:21.651 [hingStatusInfoChangedEvent] - 'mqtt:topic:sonoff-s20-2' changed from OFFLINE (BRIDGE_OFFLINE) to ONLINE
2019-08-29 20:03:21.656 [hingStatusInfoChangedEvent] - 'mqtt:topic:sonoff-s20-1' changed from OFFLINE (BRIDGE_OFFLINE) to ONLINE
2019-08-29 20:04:19.615 [hingStatusInfoChangedEvent] - 'mqtt:broker:639ea47f' changed from OFFLINE (COMMUNICATION_ERROR): Verbindung zu Server kann nicht hergestellt werden to OFFLINE
Kann mir jemand helfen?

Ich finde es auch schöner, einfacher und nachvollziehbarer, wenn ich meine Things und Items in den entsprechenden Files anlege.
Geht das mit dem MQTT 2.4 überhaupt noch? Hat jemand einen Link für mich, wenn das möglich ist?

Vielen Dank im Voraus.

Re: Bereinigung nach Fehlversuchen

Verfasst: 29. Aug 2019 20:58
von udo1toni
Das geht mit dem MQTT2 Binding genau wie mit allen anderen OH2 Bindings (mal von zwave abgesehen).

Du legst eine Datei für die mqtt things an (z.B. mqtt.things). In dieser Datei legst Du die Bridge an (der Link zum Broker), unterhalb die Things. Die Definition findest Du allerdings über einen Umweg, und zwar über ein Extra Dokument https://github.com/openhab/openhab2-add ... xamples.md und https://github.com/openhab/openhab2-add ... xamples.md

Re: Bereinigung nach Fehlversuchen

Verfasst: 30. Aug 2019 08:05
von sihui
udo1toni hat geschrieben: 29. Aug 2019 20:58 mal von zwave abgesehen
Das geht auch mit Zwave, allerdings können keine zusätzlichen Konfigurationsparameter mitgegeben werden.

Re: Bereinigung nach Fehlversuchen

Verfasst: 30. Aug 2019 17:33
von BtBread
Schade. wäre auch zu einfach gewesen.
Habe das Binding installiert und die Things angelegt:

Code: Alles auswählen

mqtt:broker:myUnsecureBroker [ host="127.0.0.1", secure=false ]
Schon kommen Fehlermeldungen im Log:

Code: Alles auswählen

2019-08-30 17:31:51.583 [hingStatusInfoChangedEvent] - 'mqtt:broker:myUnsecureBroker' changed from OFFLINE to OFFLINE (COMMUNICATION_ERROR): Verbindung zu Server kann nicht hergestellt werden

2019-08-30 17:32:01.567 [INFO ] [.reconnect.PeriodicReconnectStrategy] - Try to restore connection to '127.0.0.1'. Next attempt in 10000ms
Demnach läuft der Broker doch nicht.

Re: Bereinigung nach Fehlversuchen

Verfasst: 30. Aug 2019 22:11
von udo1toni
Ich dachte, Du hättest die Konfiguration schon am Laufen?

Re: Bereinigung nach Fehlversuchen

Verfasst: 31. Aug 2019 12:45
von BtBread
Das ist richtig. Ich hatte das über das PaperUI eingerichtet. Nach youtube Video.
und dabei hat nicht immer alles auf Anhieb geklappt und jetzt hatte ich permanent Fehler im Log und ITEMs und Things in der PapierUI, die ich nicht löschen konnte. Die Zusammenhänge bei der Konfiguration über die PapierUI sind mir nicht klar. Viel deutlicher und nachvollziehbar finde ich das über die Config Files. Von daher habe ich Backup zurückgespielt und wollte das jetzt 'richtig' machen.
Vielen Dank für die Links.
Aber nach Installation des Bindings und anlegen der ersten Zeile in mqtt.things gem. Anleitung und Beispiel Link bekomme ich schon Fehler im Log:

Code: Alles auswählen

2019-08-31 12:40:51.977 [hingStatusInfoChangedEvent] - 'mqtt:broker:WorkBroker' changed from OFFLINE to OFFLINE (COMMUNICATION_ERROR): Verbindung zu Server kann nicht hergestellt werden
Meine Things:

Code: Alles auswählen

Bridge mqtt:broker:WorkBroker "Work Broker" [ host="localhost", port="1883", secure=false]
Thing mqtt:topic:WorkBroker:WorkSonoff "Work Sonoff" (mqtt:broker:WorkBroker) {
    Channels:
        Type switch : WorkLight "Work Light" [ stateTopic="stat/sonoff-S20-1/POWER", commandTopic="cmnd/sonoff-S20-1/POWER" ]
	}
Ich denke, dass ich in der PapierUI im Binding noch was konfigurieren muss. Aber ich finde nicht wo und weiß auch nicht was.
Leide finde ich auch keine Step-for-Step Anleitung und zudem ist das mit dem Versionswechsel des MQTT Binding ja auch anders geworden.
Ich blick da im Moment nicht durch.

Habe mir auch die Doku angeschaut, aber dort steht halt:
Remember that you need a configured broker Thing first!
Aber das klappt halt schon nicht. (Benötige ich unter Services-MQTT system broker connection einen Eintrag in der PaperUI?)

:x <-- kurz vorm verzweifeln.....

Re: Bereinigung nach Fehlversuchen

Verfasst: 31. Aug 2019 14:10
von udo1toni
Die Frage ist, hast Du einen Broker? Du kannst z.B. mosquitto installieren und nutzen, oder den embedded broker in openHAB, wenn letzteres, musst Du den natürlich auch konfigurieren, ob nun über Paper UI oder über Text Dateien.

Re: Bereinigung nach Fehlversuchen

Verfasst: 31. Aug 2019 15:00
von BtBread
:D es geht. Super vielen Dank.

Mosquitto war das Stichwort.
mosquitto über openhabian-config installiert, Binding war ja schon über PaperUI und den Rest in Things und Items gem ner Menge Beispiele in diversen Foren.

ganz schön mühsam, wenn man in vielen Dingen noch nicht sicher ist und viel über Versuch und Irrtum machen muss.

Aber der Lerneffekt ist immens.

Vielen Dank nochmal udo1toni. BTW: warum schreibst du kein Buch, wo sowas Schritt-für-Schritt mal erläutert ist? Ich finde das ist im Internet schlecht und zu verschachtelt dokumentiert.

Dank nochmal und schönes Wochenende.

Re: Bereinigung nach Fehlversuchen

Verfasst: 31. Aug 2019 15:52
von PeterA
BtBread hat geschrieben: 31. Aug 2019 15:00
Vielen Dank nochmal udo1toni. BTW: warum schreibst du kein Buch, wo sowas Schritt-für-Schritt mal erläutert ist? Ich finde das ist im Internet schlecht und zu verschachtelt dokumentiert.

Yeah! Ich wäre auch für eine UDOpedia :)

Re: Bereinigung nach Fehlversuchen

Verfasst: 31. Aug 2019 16:35
von udo1toni
Es gibt doch bereits ein Buch :)