Seite 1 von 1

Openhab2 startet nicht nach Update

Verfasst: 13. Okt 2019 15:57
von KlausGünther
Guten Tag Zusammen,

ich habe heute auf meinem System ein Update gemacht und jetzt wird - vermute ich - OH2 nicht mehr
gestartet. Der RPi4 läuft, ist aus dem Netz erreichbar (Putty). Nur läuft OH2 nicht.
Das Update habe ich über das openhabian config tool gemacht.

wenn ich über die Konsole
sudo systemctl status openhab2.services
eintippe, bekomme ich als Antwort:
Unit openhab2.services could not be found

Einer eine Idee was man da tun kann ohne das schön laufende 2.5m3 wieder neu aufzusetzen
bzw. die letzte DaSi wieder einzuspielen ?

Grüße
Stefan

Re: Openhab2 startet nicht nach Update

Verfasst: 13. Okt 2019 16:23
von udo1toni
Probiere bitte stattdessen den richtigen Befehl:

Code: Alles auswählen

systemctl status openhab2.service
oder in Kurzform

Code: Alles auswählen

systemctl status openhab2
Um den Status zu erfragen, musst Du nicht Root sein (geht also ohne sudo). .service ergänzt systemd automatisch, wenn man es weg lässt.

Da openHAB vermutlich nicht startet, lösche mal den Cache:

Code: Alles auswählen

openhab-cli clean-cache
Aber bitte erst, nachdem Du sichergestellt hast, dass openHAB tatsächlich nicht läuft. Anschließend solltest Du openHAB mit

Code: Alles auswählen

sudo systemctl start openhab2
starten können.

Re: Openhab2 startet nicht nach Update

Verfasst: 13. Okt 2019 16:38
von KlausGünther
Jetzt wird die sache (für mich spannend). Der Status ist active (running), aber OH ist weder über das WEB UI (Paper UI, Grafana usw) zu erreichen noch kommt auf einen Befehl einer Versteuerung eine Reaktion (z.B. Licht).

Re: Openhab2 startet nicht nach Update

Verfasst: 13. Okt 2019 23:24
von udo1toni
Hast Du schon mal einen Blick in die logs geworfen? Zu finden unter /var/log/openhab2/. In openhab.log solltest nachvollziehen können, wo openHAB beim Start hängen bleibt..