Seite 1 von 1

Pi4 mit Relais board

Verfasst: 15. Okt 2019 20:13
von dirkschaefer02
Hallo erst mal,

Habe da ein kleines Problem. Ich habe einen Raspberry pi 3 mit funktionierendem openhabian. Nun dachte ich ich mir baust den Kram schön in ein neues Hutschinen Gehäuse ein , hab mir gleich dazu einen neuen Pi 4 gekauft. Dann hab ich alles soweit umgebaut und die Konfiguration übernommen aber das Relais geht nicht mehr. Aufgrund der Tatsache, das ich noch zusätzlich einen Lüfter mit installiert habe ist das Relais Board mittels Kabel verbunden 5v, GND GPIO 26 und19, welche ich zum öffen der Garagentore benutze. Aber es geht nicht mehr. Auch wenn ich das Board direkt auf den pi stecke. GPIO und EXEC Bindung installiert. Kann es sein das das kuman 4 Channel Raspberry Pi Expansion Board nicht mit dem 4 funktioniert?

Dirk

Re: Pi4 mit Relais board

Verfasst: 16. Okt 2019 13:54
von dirkschaefer02
Und noch mal ich,

da bisher keine geantwortet hat habe ich weiter geforscht. Könnte es evtl an meinem ebenfalls dazuerworbenen Hutschienennetzteil mit 2 A liegen? Wie ich gerade gelesen habe sind mindestens 15W empfohlen. Würde auch Erklären warum RFXCOM USB Transceiver stellenweise nicht funktioniert... Werde mal ein anderes anschließen.....

Dirk

Re: Pi4 mit Relais board

Verfasst: 16. Okt 2019 15:15
von udo1toni
Ja, 2A reichen nicht, wenn Du noch Zusatzmodule betreiben willst.

Re: Pi4 mit Relais board

Verfasst: 19. Okt 2019 10:42
von dirkschaefer02
Hallo noch mal,

so, est ist in der Tat so, das Netzteil sollte 3 A haben, beim PI 4. Weiter ist es aber auch noch nötig, wenn man wie ich das Relaisboard neben den PI baut, die Verbindung mittels Kabeln herstellt, auch noch den 3,3V Pin 17 verbindet. 5 V, GND, GPIO 6,13,19 und die 26.

Gruß Dirk