Seite 1 von 1

Neuling mit allgemeinen Fragen

Verfasst: 30. Mai 2017 12:57
von HerrTim
Hallo Forum,

als frischer Eigenheimbesitzer möchte mein neues zu Hause gerne etwas "smarter" machen und bin hierfür auf der Suche nach einem passenden System. Ich habe mir bereits das System von einem großen T angeschaut, möchte aber aus Kostengründen und Gestaltungsmöglichkeiten ein freies System verwenden. Leider habe ich noch nicht so viel Infos zu dem Thema Hardware gefunden. Hauptsächlich interessiert mich das Thema Licht (Unterputzdosen) und Funksteckdosen. Heizungssteuerung fällt auf Grund von Gas Heizung und der Nutzung eines Referenzraumes raus.
Da ich eine Synology als allgemeines Datengrab verwende, möchte ich gerne den openHAB Server auf dem NAS installieren.
In einigen Artikeln habe ich gelesen, dass man Funksteckdosen via 433 Mhz Sender und einem Pi ohne Probleme ansteuern kann. Wie sieht das dann aber in Kombination mit der Synology aus? openHAB Server läuft auf Syno, sendet den Befehl an meinen Pi und der gibt das Signal an den 433 Mhz Sender? Welchen Pi sollte ich mir für das openHAB System zulegen?

Was gibt es für Möglichkeiten bzgl Hardware für Lichtschalter (Unterputz ohne Datenkabel)? Was könnt Ihr empfehlen? Kann man mit openHAB auch DECT Geräte vom großen T einbinden?

Vielen Dank und Grüße,
Tim

Re: Neuling mit allgemeinen Fragen

Verfasst: 30. Mai 2017 17:39
von alkaline
Was ich ganz spannend fand war das hier:
SmartHome2Market - Marktperspektiven für die intelligente Heimvernetzung – 2016
u.a. hier zu Lesen:
https://vdivde-it.de/publikation/smarth ... tzung-2016

Meine persönliche Meinung:
Ich würde die Syno lassen was sie ist und eine Ri 3 oder ähnliches verwenden. Dies hat aus meiner Sicht nur Vorteile wie eigenständige Systeme, Ausfallsicherheit etc. Zudem dauert es erfahrungsgemäß eine Weile, bis das System schön und damit stabil läuft.....

Hinsichtlich Funksteckdosen schaue dir den hier im Forum ebenfalls gestarteten Thread über Sonoff an, arbeitet mit MQTT und kostet ein Viertel (wenn du nicht unbedingt eine Steckdose, aber was zwischen Leitung und Gerät haben kannst)
Schaue da: https://openhabforum.de/viewtopic.php?f=3&p=902#p902

Was genau meinst du mit Dect Geräte? AVM DECT 200 oder ähnliches? Wenn ja, das geht ganz und gar ohne Probleme.

Gruß
Marcus