OpenHAB2 auf Synology DS
Verfasst: 19. Jan 2020 21:50
Hallo zusammen
Ich möchte unser altes Gemäuer mit ein wenig Heimautomatisierung versehen. Da ein grösserer Umbau ansteht habe ich mich mal nach den Möglichkeiten umgesehen und bin dann per Zufall auf OpenHAB gestossen.
Ziel des Projektes ist es Raumtemperaturen zu erfassen und Heizkörper zu regeln. Wir haben eine Ölheizung, können aber noch über Herd und Kachelofen zu heizen wenn notwendig oder Gemütlichkeit gefragt ist. Die Heizkörper reagieren mir da jedoch zu träge und heizen voll mit obwohl der Kachelofen schon wärme abgibt. Problem der Thermostate welche nicht die Raumtemperatur sondern Temperatur bei Heizkörper erfassen. Also schlussendlich sollte das Projekt helfen die Ölheizung besser zu steuern und entsprechend auch ein wenig ökologischer zu sein.
Bis jetzt habe ich OpenHAB auf meiner Synology DS718+ installiert, was soweit auch einwandfrei läuft. Nun möchte ich Z-Stick von AEOTEC an der DS718 anschiessen um Sonsoren und Aktoren in das System zu integrieren. Leider bin ich da bis jetzt gescheitert. Ich muss aber auch zugeben, dass ich keine Ahnung von OpenHAB, Linux und was sonst noch so benötigt wird habe. Daher habe ich mich hier mal angemeldet... wer weiss, vielleicht hat ja jemand schon ähnliches aufgebaut und kann mir mit Tips und Tricks helfen.
Grüsse
Chris
Ich möchte unser altes Gemäuer mit ein wenig Heimautomatisierung versehen. Da ein grösserer Umbau ansteht habe ich mich mal nach den Möglichkeiten umgesehen und bin dann per Zufall auf OpenHAB gestossen.
Ziel des Projektes ist es Raumtemperaturen zu erfassen und Heizkörper zu regeln. Wir haben eine Ölheizung, können aber noch über Herd und Kachelofen zu heizen wenn notwendig oder Gemütlichkeit gefragt ist. Die Heizkörper reagieren mir da jedoch zu träge und heizen voll mit obwohl der Kachelofen schon wärme abgibt. Problem der Thermostate welche nicht die Raumtemperatur sondern Temperatur bei Heizkörper erfassen. Also schlussendlich sollte das Projekt helfen die Ölheizung besser zu steuern und entsprechend auch ein wenig ökologischer zu sein.
Bis jetzt habe ich OpenHAB auf meiner Synology DS718+ installiert, was soweit auch einwandfrei läuft. Nun möchte ich Z-Stick von AEOTEC an der DS718 anschiessen um Sonsoren und Aktoren in das System zu integrieren. Leider bin ich da bis jetzt gescheitert. Ich muss aber auch zugeben, dass ich keine Ahnung von OpenHAB, Linux und was sonst noch so benötigt wird habe. Daher habe ich mich hier mal angemeldet... wer weiss, vielleicht hat ja jemand schon ähnliches aufgebaut und kann mir mit Tips und Tricks helfen.
Grüsse
Chris