Warum gibt es zwei verschiedene addons.cfg?
Verfasst: 7. Feb 2020 18:56
Hallo zusammen,
gestern habe ich mich mal näher mit den Fehlermeldungen meiner OH2.5-Installation beschäftigt. ich hatte auf einem Pi 4 4GB eine neue Installation aufgesetzt, weil ich mir nicht sicher war, ob das bestehende System auf einem Pi 2B leistungstechnisch an seiner Grenze war (gab da ebenfalls verschiedene Fehlermeldungen, aber das ist nicht mein Thema). Genau gesagt läuft bei mir openhabian mit openhab 2.5.1-2.
Auf dem neuen System hatte ich einmal pro Minute den Eintrag
Ich weiß gar nicht, wofür die Astro-Actions gut sind (stammt glaube ich noch aus OH1-Zeiten), habe aber mal meine addons.conf geprüft und festgestellt, dass da gar keine Actions aufgeführt sind. Nach viel Recherche in den englischsprachigen Foren gab es einen Hinweis auf eine zweiter addons-Datei.
Es gibt also eine addons-Datei unter
der quasi im Standard-Workspace liegt und über die Samba-Freigabe von Visual Studio Code verwendet wird. Da habe ich immer alle Änderungen vorgenommen. Jetzt gibt es eine zweite addons.cfg unter
gefunden. In der war bei actions "astro" eingetragen. Gelöscht, Problem gelöst.
Bleibt die Frage, warum es die addons.cfg zweimal gibt? Kann das jemand erklären?
Grüße in die Runde,
Simon
gestern habe ich mich mal näher mit den Fehlermeldungen meiner OH2.5-Installation beschäftigt. ich hatte auf einem Pi 4 4GB eine neue Installation aufgesetzt, weil ich mir nicht sicher war, ob das bestehende System auf einem Pi 2B leistungstechnisch an seiner Grenze war (gab da ebenfalls verschiedene Fehlermeldungen, aber das ist nicht mein Thema). Genau gesagt läuft bei mir openhabian mit openhab 2.5.1-2.
Auf dem neuen System hatte ich einmal pro Minute den Eintrag
Code: Alles auswählen
2020-02-03 02:34:32.415 [ERROR] [core.karaf.internal.FeatureInstaller] - Failed installing 'openhab-action-astro'
Es gibt also eine addons-Datei unter
Code: Alles auswählen
/etc/openhab2/services
Code: Alles auswählen
/var/lib/openhab2/config/org/openhab/
Bleibt die Frage, warum es die addons.cfg zweimal gibt? Kann das jemand erklären?
Grüße in die Runde,
Simon