Seite 1 von 1

Umzug vom Pi auf einen Synology NAS

Verfasst: 3. Mai 2020 21:01
von filmgucker2
Liebe Tippgeber!

Mit ist so wunderbar hier geholfen worden, da muss ich gleich mit einer neuen Frage nerven ;-).
Auf meinem Pi 3 läuft alles wieder dank Hilfe von Udotoni, dem ich nochmals herzlich danke.
Ich habe mir vor Kurzem einem Synology 218 NAS angeschafft, der wie mein Pi immer läuft.
Nun sah ich, dass Openhab ja auch da installiert werden kann. Meine naive Vorstellung: Openhab da
nackt installieren, und ein zuvor installiertes Backup vom Pi aufspielen...geht das? Der mit RAID arbeitende
NAS dürfte wohl vielleicht etwas sicherer sein für die Daten aus Openhab, in denen so viel Arbeit steckte...

VG
Knut

Re: Umzug vom Pi auf einen Synology NAS

Verfasst: 3. Mai 2020 23:35
von udo1toni
Grundsätzlich kannst Du das machen, aber es gibt da ein paar Dinge...

Zuerst mal solltest Du openHAB, wenn, dann als Docker Container laufen lassen, soweit ich weiß, geht das mit der 218. Die native Version für die Synology ist meines Wissens nicht gut gewartet. Auch ist der Nutzerkreis der Docker Version größer, also bessere Chancen, Hilfe zu bekommen.

Auf der anderen Seite, wenn Du ohnehin einen Raspberry hast, ist die bessere Variante sicher, nur die Daten auf dem NAS auszulagern - z.B. auch mit einer regelmäßigen Sicherung - und openHAB auf dem Pi laufen zu lassen. Das ist auch im Hinblick auf Hardware Erweiterungen die bessere Variante - USB-Sticks sind am Raspberry einfacher sauber einzubinden.

Re: Umzug vom Pi auf einen Synology NAS

Verfasst: 7. Mai 2020 20:51
von filmgucker2
Erneut, danke für den Tipp. Außerem will ich keine neue Baustelle "Docker" aufmachen. Openhab
zu verstehen für einen Nicht-Programmierer wie mich, ist schon schwer genug...

VG
Knut