Seite 1 von 3
Siemens iQ700 Waschmaschine in OpenHAB?
Verfasst: 12. Jul 2020 13:37
von burliHB
Hi,
wir haben seit kurzem eine Waschmaschine von Siemens, die über Wlan gesteuert werden kann. Ich hab zwar wenig Hoffnung, dass openHAB das schon unterstützt oder überhaupt jemals unterstützen kann, aber fragen kostet nix.
Geht das?
Schönen Sonntag
Markus
Re: Siemens iQ700 Waschmaschine in OpenHAB?
Verfasst: 12. Jul 2020 14:17
von udo1toni
Wieso? Es kann gut sein, dass das homeConnct Binding das schon unterstützt. Meine EQ9 kann ich tadellos steuern. Nur die Anbindung ist etwas kompliziert...
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Re: Siemens iQ700 Waschmaschine in OpenHAB?
Verfasst: 5. Mär 2021 14:34
von int5749
btw: das Home Connect Binding - bisher separat zu installieren - steht nun kurz davor in OH3 integriert zu werden

Re: Siemens iQ700 Waschmaschine in OpenHAB?
Verfasst: 5. Mär 2021 15:52
von udo1toni
Ja, schon gesehen

Re: Siemens iQ700 Waschmaschine in OpenHAB?
Verfasst: 7. Mär 2021 12:52
von int5749
burliHB hat geschrieben: 12. Jul 2020 13:37
Hi,
wir haben seit kurzem eine Waschmaschine von Siemens, die über Wlan gesteuert werden kann. I
OFF-TOPIC
Wir überlegen gerade die gleiche Maschine => IQ700 mit HOme Connect und SensoFresh zu kaufen.
Wie ist Eurer bisheriges Fazit?? << Gerne auch als PN

Re: Siemens iQ700 Waschmaschine in OpenHAB?
Verfasst: 11. Mär 2021 22:42
von int5749
So, auch ohne Fazit gekauft, heute gekommen und in openHAB eingebunden.
Leider geht das Thing (also die Maschine) offline, wenn die Maschine ausgeschaltet wird :-/ Unser Siemens Geschirrspüler (auch Home Connect) bleibt immer online.
Beide Geräte kann man eh nicht einfach so starten, dazu muss erst der Fernstart am Gerät aktiviert werden. Macht aber ja auch Sinn so
Ich habe dies bereits in der Commnity gepostet, falls dies evtl noch ein Bug ist.
udo1toni hat geschrieben: 12. Jul 2020 14:17
Meine EQ9 kann ich tadellos steuern.
Du kannst Deinen Kaffeeautomaten sicher auch üer das Binding ein- ausschalten?? Ist natürlich auch ein komplett anderer Anwendungsfall.
Ein wenig off-Topic, aber dennoch schön zu sehen, was mit oopenHAB so alles geht

Re: Siemens iQ700 Waschmaschine in OpenHAB?
Verfasst: 12. Mär 2021 16:29
von udo1toni
Ja, auch Einschalten geht. Wobei man davon nichts hat, die Maschine braucht ohnehin weniger als eine Minute Vorlauf. Vorher eine Tasse unterzustellen ist auch keine gute Idee, denn die Maschine spült beim Einschalten die Brühgruppe durch. Damit ist das mit dem Einschalten eher Spielerei. Immerhin kann man aber verschiedene Brühprogramme (im Siemens-Sprech "Kaffeespezialitäten") aufrufen, die sonst nur über die App verfügbar sind, und natürlich kann man die Betriebszähler einsehen.
Re: Siemens iQ700 Waschmaschine in OpenHAB?
Verfasst: 13. Apr 2021 07:31
von Quautiputzli
int5749 hat geschrieben: 5. Mär 2021 14:34
btw: das Home Connect Binding - bisher separat zu installieren - steht nun kurz davor in OH3 integriert zu werden
Hi, wann soll es denn integriert werden? Woher stammt die Info?
Ist es schwierig es separat zu installieren?
Re: Siemens iQ700 Waschmaschine in OpenHAB?
Verfasst: 13. Apr 2021 13:43
von int5749
Quautiputzli hat geschrieben: 13. Apr 2021 07:31
Hi, wann soll es denn integriert werden? Woher stammt die Info?
Vom Entwickler und der Community =>
Klick mich
Dies ist aber ein Prozess und ich würde es in 3.1.0 Release
vermuten
Quautiputzli hat geschrieben: 13. Apr 2021 07:31
Ist es schwierig es separat zu installieren?
Nein, auf der o.g. Seite kannst Du die letzte Version laden und wie jedes andere "Add-On" Binding installieren => Ablage im richtigen Verzeichnis
Hier gibt es leichte Unterschiede zwischen Linux und Windows "openhab/addons"
Aber bitte - und das wird sich nicht zur finalen Version unterscheiden - befolge die Anweisung zur Konfiguration.
Du benötigst einen Dev. Account bei HomeConnect etc. ist aber alles beschrieben und habe sogar ich geschafft

Re: Siemens iQ700 Waschmaschine in OpenHAB?
Verfasst: 21. Apr 2021 09:04
von Quautiputzli
Also, das Einrichten hat nach Anleitung sauber geklappt. Ich kann nun die Restzeit im Openhab sehen. Das Ansteuern klappt noch nicht, ist aber nicht so wichtig für mich.