Setup Google-Kalender & CalDAV

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

hurra
Beiträge: 66
Registriert: 28. Aug 2019 10:52
Answers: 0

Setup Google-Kalender & CalDAV

Beitrag von hurra »

Servus!

kann hier bitte jemand seine aktuell funktionierende CalDAV-Configuration (Screenshots und gelöschter Benutzername/Passwort) posten? und vielleicht auch bei Google selbst einen Screenshot, welche Kalenderadresse er verwendet hat? Ich versuche anhand unzähliger Tutorials/Beispiele meinen Google-Kalender in die aktuelle OH-Version einzubinden, aber scheinbar haben sich bei Google selbst die Einstellungsmöglichkeiten vervielfacht.

Dafür währe ich sehr dankbar!!

Danke und VG
Chris

Galadriel13
Beiträge: 222
Registriert: 30. Dez 2019 20:29
Answers: 0

Re: Setup Google-Kalender & CalDAV

Beitrag von Galadriel13 »

Hallo zusammen, der Bitte würde ich mich anschließen.

Ich habe das ganze Wochenende probiert (diverse Anleitungen), aber es werden keine Termine angezeigt.

Meine Konfiguration sieht wie folgt aus:

//caldavio.cfg

caldavio:Termin:url=https://www.google.com/calendar/dav/xxx ... com/events
caldavio:Termin:username=xxxxx
caldavio:Termin:password=xxxxx
caldavio:Termin:reloadInterval=1
caldavio:Termin:preloadTime=200000
caldavio:Termin:disableCertificateVerification=true

(xxxx-Felder sind natürlich mit meinen Zugangsdaten hinterlegt)




//caldavPersonal.items

String CalDav_Termin "Termin [%s]" <calendar> { caldavPersonal="calendar:Termin type:EVENT eventNr:1
value:NAME" }
DateTime CalDav_Date "Datum [%1$td.%1$tm.%1$tY]" <calendar> { caldavPersonal="calendar:Termin
type:EVENT eventNr:1 value:START" }
String CalDav_Termin1 "Termin [%s]" <calendar> { caldavPersonal="calendar:Termin type:EVENT eventNr:2
value:NAME" }
DateTime CalDav_Date1 "Datum [%1$td.%1$tm.%1$tY]" <calendar> { caldavPersonal="calendar:Termin
type:EVENT eventNr:2 value:START" }
String CalDav_Termin2 "Termin [%s]" <calendar> { caldavPersonal="calendar:Termin type:EVENT eventNr:3
value:NAME" }
DateTime CalDav_Date2 "Datum [%1$td.%1$tm.%1$tY]" <calendar> { caldavPersonal="calendar:Termin
type:EVENT eventNr:3 value:START" }




//test.sitemap

Frame label="Termin" {
Text item=CalDav_Termin label="nächster Termin"
Text item=CalDav_Date
Text item=CalDav_Termin1 label="Termin 2"
Text item=CalDav_Date1
Text item=CalDav_Termin2 label="Termin 3"
Text item=CalDav_Date2
}


Beide Bindings
- calDAV-Binding (command)
- calDAV-Binding (personal)
wurden installiert.


habe ich installiert.
Die Konfiguration im Google Kalender müsste auch passen.

Was mir aber aufgefallen ist:
Sofern ich die komplette URL in der caldavio.cfg (https://www.google.com/calendar/dav/xxx ... com/events) nehme und in den Browser eingebe, kommt die Abfrage der LogIn-Daten (Benutzer/Passwort), aber ich komme nicht auf den Kalender...

Danke vorab für eure Hinweise.
Hausautomation zu 95% mit Siemens Logo! (5x 0BA8).
Gartenbewässerung, Rollosteuerung, Lichtsteuerung, etc.
Abfrage von Temperaturen, Helligkeit, Füllstand Zisterne Leistung Photovoltaik.

openHAB 4.1.3 mit folgenden Bindings:

- Bosch Indego Binding
- Tankerkönig Binding
- iCalendar Binding
- iCloud Binding
- Anwesenheit via iCloud
- ComfoAir Binding (Zehnder AirComfort A350)
- SolarEdge Binding (PV)
- OpenWeatherMap Binding
- DWD Pollenflug Binding
- DWD Unwetter Binding
- FritzBox TR064 Binding
- PLCLogo Binding
- WIFI LED Binding
- Luxtronikheatpump (Novelan-WP)
- BEOK Raumthermostate
- myenergi

Benutzeravatar
sihui
Beiträge: 1827
Registriert: 11. Apr 2018 19:03
Answers: 21

Re: Setup Google-Kalender & CalDAV

Beitrag von sihui »

Das von euch genutzte Binding ist Version 1, wird es also beim Umstieg auf openHAB 3 nicht mehr geben.
Warum steigt ihr nicht auf das neuere iCalendar Binding (Version 2 und auch später kompatibel zu Version 3) um?

https://www.openhab.org/addons/bindings/icalendar/
openHAB3 mit Zwave, Alexa, ESPEasy, MQTT, Logitech Harmony, Philips HUE und ZigBee Hardware auf Proxmox VE.

Galadriel13
Beiträge: 222
Registriert: 30. Dez 2019 20:29
Answers: 0

Re: Setup Google-Kalender & CalDAV

Beitrag von Galadriel13 »

sihui hat geschrieben: 12. Okt 2020 17:22 Das von euch genutzte Binding ist Version 1, wird es also beim Umstieg auf openHAB 3 nicht mehr geben.
Warum steigt ihr nicht auf das neuere iCalendar Binding (Version 2 und auch später kompatibel zu Version 3) um?

https://www.openhab.org/addons/bindings/icalendar/


Danke sihui für den Hinweis.
Das war mir nicht bewusst.

Aber du hast natürlich Recht-es macht dann keinen Sinn mehr sich mit veralteten, möglicherweise nicht kompatiblen Bindings auseinander zu setzen.
Hast du dazu ggf. auch die Konfiguration, wie *.things, *.cfg oder die *.sitemap?

Danke und einen schönen Abend.
Hausautomation zu 95% mit Siemens Logo! (5x 0BA8).
Gartenbewässerung, Rollosteuerung, Lichtsteuerung, etc.
Abfrage von Temperaturen, Helligkeit, Füllstand Zisterne Leistung Photovoltaik.

openHAB 4.1.3 mit folgenden Bindings:

- Bosch Indego Binding
- Tankerkönig Binding
- iCalendar Binding
- iCloud Binding
- Anwesenheit via iCloud
- ComfoAir Binding (Zehnder AirComfort A350)
- SolarEdge Binding (PV)
- OpenWeatherMap Binding
- DWD Pollenflug Binding
- DWD Unwetter Binding
- FritzBox TR064 Binding
- PLCLogo Binding
- WIFI LED Binding
- Luxtronikheatpump (Novelan-WP)
- BEOK Raumthermostate
- myenergi

Benutzeravatar
sihui
Beiträge: 1827
Registriert: 11. Apr 2018 19:03
Answers: 21

Re: Setup Google-Kalender & CalDAV

Beitrag von sihui »

Galadriel13 hat geschrieben: 13. Okt 2020 20:24 Hast du dazu ggf. auch die Konfiguration, wie *.things, *.cfg oder die *.sitemap?
Klar. Ich nutze das Binding mit nextCloud.
*.cfg Dateien gibt es bei Version 2 Bindings nicht mehr, Things erstelle ich über PaperUI.
Beispiele dafür findest du in der Doku des Bindings (hatte ich den Link nicht schon mal gepostet?)

https://www.openhab.org/addons/bindings ... ll-example
openHAB3 mit Zwave, Alexa, ESPEasy, MQTT, Logitech Harmony, Philips HUE und ZigBee Hardware auf Proxmox VE.

Galadriel13
Beiträge: 222
Registriert: 30. Dez 2019 20:29
Answers: 0

Re: Setup Google-Kalender & CalDAV

Beitrag von Galadriel13 »

sihui hat geschrieben: 14. Okt 2020 08:28
Galadriel13 hat geschrieben: 13. Okt 2020 20:24 Hast du dazu ggf. auch die Konfiguration, wie *.things, *.cfg oder die *.sitemap?
Klar. Ich nutze das Binding mit nextCloud.
*.cfg Dateien gibt es bei Version 2 Bindings nicht mehr, Things erstelle ich über PaperUI.
Beispiele dafür findest du in der Doku des Bindings (hatte ich den Link nicht schon mal gepostet?)

https://www.openhab.org/addons/bindings ... ll-example


Danke sihui,

ich habe soweit alles installiert und konfiguriert.
Ich habe aber noch ein paar Fragen, vielleicht kannst du mir die bitte noch beantworten?

- Wie kann ich mehrere Kalender einbinden.
Für die Sitemap ist das klar, aber was muss ich in der calendar.items und der calendar.things ergänzen?

Ich habe für jede Person in unserem Haushalt einen neuen Kalender unter Things erstellt und dazu die Channels erstellt.
Alle Kalender sind online.


//calendar.things

Thing icalendar:calendar:deadbeef "My calendar" @ "Internet" [ url="https://calendar.google.com/calendar/ic ... /basic.ics", refreshTime=60 ]

Thing icalendar:calendar:deadbeef "My calendar" @ "Internet" [ url="https://calendar.google.com/calendar/ic ... /basic.ics", refreshTime=60 ]

Thing icalendar:calendar:deadbeef "My calendar" @ "Internet" [ url="https://calendar.google.com/calendar/ic ... /basic.ics", refreshTime=60 ]

Thing icalendar:calendar:deadbeef "My calendar" @ "Internet" [ url="https://calendar.google.com/calendar/ic ... /basic.ics", refreshTime=60 ]

Thing icalendar:calendar:deadbeef "My calendar" @ "Internet" [ url="https://calendar.google.com/calendar/ic ... /basic.ics", refreshTime=60 ]



//calendar.items

String current_event_name "current event [%s]" <calendar> { channel="icalendar:calendar:deadbeef:current_title" }
DateTime current_event_until "current until [%1$tT, %1$tY-%1$tm-%1$td]" <calendar> { channel="icalendar:calendar:deadbeef:current_end" }
String next_event_name "next event [%s]" <calendar> { channel="icalendar:calendar:deadbeef:next_title" }
DateTime next_event_at "next at [%1$tT, %1$tY-%1$tm-%1$td]" <calendar> { channel="icalendar:calendar:deadbeef:next_start" }



Kann ich in der Items-Datei dem Kalender einen Namen geben (z.B. Tom) und dann die vier Zeilen kopieren?
Welche Bezeichnung muss ich für jeden Kalender dann anpassen?

Ich habe schon eine ganze Weile probiert, aber im Paper UI wird bei jedem Kalender dann das Gleiche angezeigt, auch wenn im calendar.things jeweils eine andere URL zum Kalender steht.

- Wie kann ich mehr als nur zwei Termine anzeigen lassen, zum Beispiel die nächsten 5 Termine im Kalender?

- Wie kann ich im Paper UI nur das Datum anzeigen lassen, also nicht wie bisher Datum und Uhrzeit (z.B. 00:00:00, 2020-10-18)?

Danke.
Hausautomation zu 95% mit Siemens Logo! (5x 0BA8).
Gartenbewässerung, Rollosteuerung, Lichtsteuerung, etc.
Abfrage von Temperaturen, Helligkeit, Füllstand Zisterne Leistung Photovoltaik.

openHAB 4.1.3 mit folgenden Bindings:

- Bosch Indego Binding
- Tankerkönig Binding
- iCalendar Binding
- iCloud Binding
- Anwesenheit via iCloud
- ComfoAir Binding (Zehnder AirComfort A350)
- SolarEdge Binding (PV)
- OpenWeatherMap Binding
- DWD Pollenflug Binding
- DWD Unwetter Binding
- FritzBox TR064 Binding
- PLCLogo Binding
- WIFI LED Binding
- Luxtronikheatpump (Novelan-WP)
- BEOK Raumthermostate
- myenergi

Benutzeravatar
sihui
Beiträge: 1827
Registriert: 11. Apr 2018 19:03
Answers: 21

Re: Setup Google-Kalender & CalDAV

Beitrag von sihui »

Galadriel13 hat geschrieben: 16. Okt 2020 14:54 Für die Sitemap ist das klar, aber was muss ich in der calendar.items und der calendar.things ergänzen?
Die Items werden einfach kopiert und mit einem neuen eindeutigen Namen versehen. Zu Things kann ich nichts sagen, ich nutze keine Textdateien dafür. Die Channels musst du natürlich auch anpassen.

Mehrere Termine als dem aktiven und dem nächsten geht nicht.
openHAB3 mit Zwave, Alexa, ESPEasy, MQTT, Logitech Harmony, Philips HUE und ZigBee Hardware auf Proxmox VE.

Galadriel13
Beiträge: 222
Registriert: 30. Dez 2019 20:29
Answers: 0

Re: Setup Google-Kalender & CalDAV

Beitrag von Galadriel13 »

sihui hat geschrieben: 16. Okt 2020 15:00
Galadriel13 hat geschrieben: 16. Okt 2020 14:54 Für die Sitemap ist das klar, aber was muss ich in der calendar.items und der calendar.things ergänzen?
Die Items werden einfach kopiert und mit einem neuen eindeutigen Namen versehen. Zu Things kann ich nichts sagen, ich nutze keine Textdateien dafür. Die Channels musst du natürlich auch anpassen.

Mehrere Termine als dem aktiven und dem nächsten geht nicht.

Danke, soweit so gut, aber welchen Namen/Bezeichnung muss ich für jeden Kalender ändern?
Ich glaube ich habe schon fast alles probiert, aber es läuft nicht. Was ist davon anpassbar, damit es noch läuft?

Danke.
Hausautomation zu 95% mit Siemens Logo! (5x 0BA8).
Gartenbewässerung, Rollosteuerung, Lichtsteuerung, etc.
Abfrage von Temperaturen, Helligkeit, Füllstand Zisterne Leistung Photovoltaik.

openHAB 4.1.3 mit folgenden Bindings:

- Bosch Indego Binding
- Tankerkönig Binding
- iCalendar Binding
- iCloud Binding
- Anwesenheit via iCloud
- ComfoAir Binding (Zehnder AirComfort A350)
- SolarEdge Binding (PV)
- OpenWeatherMap Binding
- DWD Pollenflug Binding
- DWD Unwetter Binding
- FritzBox TR064 Binding
- PLCLogo Binding
- WIFI LED Binding
- Luxtronikheatpump (Novelan-WP)
- BEOK Raumthermostate
- myenergi

Benutzeravatar
sihui
Beiträge: 1827
Registriert: 11. Apr 2018 19:03
Answers: 21

Re: Setup Google-Kalender & CalDAV

Beitrag von sihui »

Galadriel13 hat geschrieben: 16. Okt 2020 15:08 Danke, soweit so gut, aber welchen Namen/Bezeichnung muss ich für jeden Kalender ändern?
Das hängt von deiner Thing Konfiguration ab. In PaperUI (bzw. dem Nachfolger in openHAB3) klickst du dir das ganz einfach per Maus zusammen.
Ich kann dir nicht sagen wie das mit manuellen Thing Dateien funktioniert, ist mir viel zu kompliziert und zeitaufwändig :D
openHAB3 mit Zwave, Alexa, ESPEasy, MQTT, Logitech Harmony, Philips HUE und ZigBee Hardware auf Proxmox VE.

Galadriel13
Beiträge: 222
Registriert: 30. Dez 2019 20:29
Answers: 0

Re: Setup Google-Kalender & CalDAV

Beitrag von Galadriel13 »

Ok, danke. Hast du von openHAB 2 auf openHAB 3 upgedatet?
Ging das ohne Probleme, oder hat manches danach nciht mehr funktioniert?
Hausautomation zu 95% mit Siemens Logo! (5x 0BA8).
Gartenbewässerung, Rollosteuerung, Lichtsteuerung, etc.
Abfrage von Temperaturen, Helligkeit, Füllstand Zisterne Leistung Photovoltaik.

openHAB 4.1.3 mit folgenden Bindings:

- Bosch Indego Binding
- Tankerkönig Binding
- iCalendar Binding
- iCloud Binding
- Anwesenheit via iCloud
- ComfoAir Binding (Zehnder AirComfort A350)
- SolarEdge Binding (PV)
- OpenWeatherMap Binding
- DWD Pollenflug Binding
- DWD Unwetter Binding
- FritzBox TR064 Binding
- PLCLogo Binding
- WIFI LED Binding
- Luxtronikheatpump (Novelan-WP)
- BEOK Raumthermostate
- myenergi

Antworten