Seite 1 von 1
Dimmer KNX
Verfasst: 18. Sep 2020 07:39
von samy1928
Hallo,
Ich habe in Openhab einen Dimmer eingerichtet der auch funktioniert, aber das verhaltet ist etwas komisch.
Wenn der Dimmer ausgeschalten ist und ich einen wert setzte, springt er erst auf 100 Prozent u Regelt danach den wert.
Meine Logs:
2020-09-18 07:32:26.058 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'Dimmer1' received command 29
2020-09-18 07:32:26.066 [nt.ItemStatePredictedEvent] - Dimmer1 predicted to become 29
2020-09-18 07:32:26.092 [vent.ItemStateChangedEvent] - Dimmer1 changed from 0 to 29
2020-09-18 07:32:26.218 [vent.ItemStateChangedEvent] - Dimmer1 changed from 29 to 100
2020-09-18 07:32:29.070 [vent.ItemStateChangedEvent] - Dimmer1 changed from 100 to 29
Thing:
Type dimmer : Dimmer1 "Deckenlampe" [ switch="1/0/1+<1/0/4", position="1/0/3+<1/0/5"]
Item:
Dimmer Dimmer1 { channel="knx:device:bridge:TestKNX:Dimmer1"}
Das verhalten kommt mir nicht Richtig vor, oder ist das normal ?
Danke im Voraus
Mfg
Dimmer KNX
Verfasst: 18. Sep 2020 08:06
von udo1toni
So wie das Item definiert ist ist das Verhalten normal :I)
der bessere Channel:
Code: Alles auswählen
Type dimmer : Dimmer1 "Deckenlampe" [ switch="1/0/1", position="1/0/3+<1/0/5"]
das bessere Item:
Code: Alles auswählen
Dimmer Dimmer1 { channel="knx:device:bridge:TestKNX:Dimmer1",autoupdate="false"}
Erklärung: ein ON auf dem switch-Teil des Channels generiert ein Statusupdate 100. Für den Status ist aber der position-Teil hinreichend, das Update über den switch-Teil ist hingegen unerwünscht.
Items werden von openHAB bei einem send-Befehl (z.B. sendCommand aus einer Rule oder das Betätigen eines Schalters/Dimmers in einer der UIs) gewöhnlich automatisch per zusätzlichem postUpdate auf den passenden Wert korrigiert. Wenn man also an einen Dimmer das Kommando ON sendet, wird openHAB den Status des Dimmers ebenfalls automatisch auf 100 setzen. Damit openHAB diesen Unsinn lässt, muss man das Verhalten mit autoupdate=“false” unterbinden.
Unterlässt man diese beiden Änderungen, hat das bis auf die zeitweise falschen Anzeigen keine Auswirkungen. Allerdings würden auch Rules mit dem changed Trigger mehrfach auslösen...
Wenn man den Dimmer so konfiguriert hat, dass er nicht mit voller Helligkeit auf ein ON reagiert (oder auch dass er mit der zuletzt gewählten Helligkeit einschaltet), führt der ON-Befehl nicht wie von openHAB angenommen zu einem Status 100, sondern eben zur eingestellten Starthelligkeit. Solche Feinheiten berücksichtigt openHAB nicht (ist ja schon eine knx-Spezialität), aber das ist auch nicht nötig, wenn man einfach die korrekten Statusmeldungen als einzige Statusquelle nutzt.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Re: Dimmer KNX
Verfasst: 20. Sep 2020 11:49
von Tobii
Hallo,
ich habe vor kurzem Openhab 2 installiert. Anfangs lief es noch ganz gut, Lampen als auch Raffstore konnten wunderbar eingerichtet werden. Nach und nach konnte ich einige Sachen nicht mehr umsetzen, u.a. das Dimmen.
An die Vorgaben von Openhab habe ich mich gehalten.
https://www.openhab.org/addons/bindings ... ype-dimmer
Verbaut ist ein ABB UD/S6.210.2.11
Wenn ich den Dimmer einrichte, dann ist es mir nicht möglich die Lampe überhaupt an und auszuschalten. Richte ich diese Lampe als normalen switch ein funktioniert es sofort. Gehe ich zum Taster der Lampe und schalte die Lampe ein, dann sehe ich das im Paper UI Control. Man sieht sogar wenn ich die % verstelle.
Mein Problem ist lediglich dass ich die Lampen nicht einschalten kann.
Thing sieht so aus
Code: Alles auswählen
Type dimmer : Dimmen_Wohnzimmer "Light" [ switch="3/1/0", position="3/1/1+<3/1/2" ]
knx-item
Code: Alles auswählen
Dimmer Dimmer_Wohnen "Spots [%d %%]" <light> (E_LivingDining) {channel="knx:device:bridge:generic:Dimmer_Wohnen",autoupdate="false"}
Ich habe bemerkt, dass ich in der Openhab App beim verschieben keine Einheit sehe. Verschiebe ich jedoch mit dem Taster im Wohnzimmer, dann bleiben die % in der App mit dabei.
Danke für eure Hilfe vorab!
Re: Dimmer KNX
Verfasst: 20. Sep 2020 16:12
von udo1toni
Die von Dir angegebenen Channel und Item passen nicht zueinander!
Meine dringende Empfehlung: kurze Channelnamen. Ich habe meine knx Devices als einzelne Things abgebildet. Ich nutze 3-Kanal Dimeer von Hager. Entsprechend habe ich also pro Device ein Thing mit drei Channels, und die drei Channel heißen ch1, ch2 und ch3. Die Label der Channel sind mit dem konkreten Ziel benannt, also z.B. "Decke Schlafzimmer".
Wenn Du VSCode verwendest, kannst Du Dir von VSCode die zugehörigen Items vollständig erzeugen lassen, dann passieren auch nicht solche Fehler mit falschen Channel UIDs.
Re: Dimmer KNX
Verfasst: 20. Sep 2020 16:26
von Tobii
Ja, da hat sich tatsächlich ein Fehler eingeschlichen. Danke!
Trotzdem funktioniert der Dimmer nicht.

Re: Dimmer KNX
Verfasst: 20. Sep 2020 16:52
von udo1toni
Dann war das nicht der einzige Fehler

Re: Dimmer KNX
Verfasst: 20. Sep 2020 16:54
von Tobii
Er will nach wie vor nicht einschalten.
Schalte ich vom Glastaster aus ein sehe ich das in der App sofort, auch die Prozentwerte stimmen überein. Kann es sein dass es an den Absolutwerten liegt? Ich habe einen Beitrag gelesen, allerdings ist die Frage wo man das einschalten kann.
Re: Dimmer KNX
Verfasst: 20. Sep 2020 17:21
von udo1toni
Also, vorausgesetzt, Die GA stimmen...
- GA zum Ein- und Ausschalten des Lichts per ON und OFF Befehl: 3/1/0
- GA zum Dimmen auf einen absoluten Helligkeitswert: 3/1/1
- GA zur Meldung der aktuellen Helligkeit (lesbar): 3/1/2
Du kannst spaßeshalber noch den DPT mit angeben:
Code: Alles auswählen
Type dimmer : Dimmen_Wohnzimmer "Light" [ switch="3/1/0", position="5.001:3/1/1+<3/1/2" ]
Re: Dimmer KNX
Verfasst: 20. Sep 2020 17:27
von Tobii
Das blöde ist, dass in der ETS nichts von absolut steht.
Ich nehme an das sind diese 3, oder?
Re: Dimmer KNX
Verfasst: 20. Sep 2020 17:34
von udo1toni
Ja, die blau hinterlegten sind die angesprochenen KO, welche mit den drei GA verbunden sein müssen.