Standardordner / z.B. für PW-Änderung Karaf-Konsole
Verfasst: 1. Okt 2020 17:55
Hallo,
ich arbeite mit dem Buch von Marianne Spiller um einen Einstieg in die Thematik zu bekommen.
Leider finde ich die "Standardordner" nicht um verschiedene Konfigurationsdateien unter Windows mit dem Editor bearbeiten zu können.
Ich habe einen Raspberry Pi 3 B+ und openhab 2 via Download der Image-Datei von github.com und flashen der SD-Karte mit Etcher installiert.
Unter /etc/default/openhab2 soll z.B. eine Zeile zur Änderung der Sprache und Systemzeit hinzugefügt werden. Eine andere Aufgabe ist die Änderung des Konsolenpasswortes unter /var/lib/openhab2/etc/user.properties.
Ich finde aber weder die Ordnerstruktur noch die Dateien. Zur Vorgehensweise: Ich gebe die IP-Adresse des Systems im Windows Explorer ein aber dort werden mir nur die Ordner, wie im angehängten Bild dargestellt, angzeigt.
Aus einem anderen Thread habe ich schon die Möglichkeit gefunden diese mit dem Editor-Aufruf nano bei Verbindung mit putty abändern zu können. Gibt es die Möglichkeit nicht dies über den Windows Editor zu machen? Vielleicht kann mir ja jemand hierbei helfen?
ich arbeite mit dem Buch von Marianne Spiller um einen Einstieg in die Thematik zu bekommen.
Leider finde ich die "Standardordner" nicht um verschiedene Konfigurationsdateien unter Windows mit dem Editor bearbeiten zu können.
Ich habe einen Raspberry Pi 3 B+ und openhab 2 via Download der Image-Datei von github.com und flashen der SD-Karte mit Etcher installiert.
Unter /etc/default/openhab2 soll z.B. eine Zeile zur Änderung der Sprache und Systemzeit hinzugefügt werden. Eine andere Aufgabe ist die Änderung des Konsolenpasswortes unter /var/lib/openhab2/etc/user.properties.
Ich finde aber weder die Ordnerstruktur noch die Dateien. Zur Vorgehensweise: Ich gebe die IP-Adresse des Systems im Windows Explorer ein aber dort werden mir nur die Ordner, wie im angehängten Bild dargestellt, angzeigt.
Aus einem anderen Thread habe ich schon die Möglichkeit gefunden diese mit dem Editor-Aufruf nano bei Verbindung mit putty abändern zu können. Gibt es die Möglichkeit nicht dies über den Windows Editor zu machen? Vielleicht kann mir ja jemand hierbei helfen?