Seite 1 von 1
Raspberry pi4 2, 4 oder 8gb ram?
Verfasst: 6. Okt 2020 01:09
von SIDE22
Moin ich wollte jetzt demnächst mein openhab auf ein raspberry ziehen also auf openhabian wechseln nun die frage welcher sinnvoller ist preis spielt da keine rolle.
Die raspberrys pi4 sind ja von der Leistung alle gleich nur das es die in der Ausführung 2 4 und 8gb gibt
Ich habe in openhab schon eine ganze Menge drin und es wird fast wöchentlich mehr was in irgendeiner Form dazu kommt daher die Frage ich selber hätte jetzt die 8gb Variante genommen ist nur die Frage Nutz openhab diese überhaupt?
Als sd Karte würde ich ne gute 16gb nehmen das sollte eigendich reichen da mein openhab aufn server aktuell auch nur 15gb hat
Damit ich nicht alles neu machen muss wollte ich das ganze über das interne Backup System von openhab auf openhabian spielen
Lg
Florian
Re: Raspberry pi4 2, 4 oder 8gb ram?
Verfasst: 6. Okt 2020 08:55
von kurtharders
Hallo Florian,
meine eher kleine openHAB-Konfiguration verwendet von 4GB ca. 1GB für Programme und 2GB als Puffer. Ich würde bei der nächsten Installation sicher 8GB verwenden.
Grüße, Kurt
Re: Raspberry pi4 2, 4 oder 8gb ram?
Verfasst: 7. Okt 2020 07:16
von udo1toni
Die Entscheidung hat allerdings noch eine andere Seite.
Aber zunächst der Speicherbedarf für openHAB: Selbst 2GByte sollten auch bei einer extrem großen Installation kein Problem darstellen. Mit der 4GByte-Variante bist Du auf jeden Fall komplett safe, es sei denn, Du hast noch viel zusätzliche Software installiert. Das solltest Du allerdings vermeiden, abgesehen von thematisch passender Software - also z.B. den mqtt Broker oder andere Sekundärsoftware zur Anbindung von Bussystemen- schon Grafana und Co. sind hier sehr kritisch zu sehen, selbst bei einer eher kleinen Installation.
Die 16GByte Speicherkarte ist ausreichend, unter der Voraussetzung, dass Du keine großen Mengen Daten auf dem Rechner sammelst. Ist das der Fall, solltest Du diese Daten möglichst auslagern.
Nun die "andere Seite": Die 8GByte Variante hat mit den gleichen Problemen zu kämpfen wie alle anderen Rechner vor einigen Jahren: ein 32Bit Betriebssystem kann mit dem zusätzlichen Speicher nichts anfangen.
Es gibt ein Raspberry Pi OS, welches mit den 8GByte RAM umgehen kann, wobei es zu ein paar Tricks greift Ich bin da kein Experte und habe die Artikel dazu nur überflogen, letztlich läuft es darauf hinaus, dass der Kernel extra dafür gepatcht ist. Eine echte 64Bit Umgebung ist meines Wissens noch nicht für den Produktivbetrieb freigegeben, wobei natürlich auch Beta Versionen sehr stabil und zuverlässig sein können, nur gibt es da halt weniger Erfahrungen.
Das offizielle Pi Image von openHAB ist openHABian und tatsächlich seit 4 Tagen offiziell dazu befähigt, mit den 8GByte umzugehen - 64Bit ist mit dabei aber nicht für den Produktivbetrieb freigegeben - was nichts anderes heißt, als dass sich niemand beschweren sollte, wenn er das nutzt und es nicht funktioniert.
Meiner Erfahrung nach bringt mehr RAM hier nicht wirklich etwas.
Re: Raspberry pi4 2, 4 oder 8gb ram?
Verfasst: 7. Okt 2020 17:09
von holgerw
4GB reichen vollkommen.
Allerdings sollte man auf ausreichende Kühlung achten, ich kann das Argon One Gehäuse empfehlen.
Selbst im DG bei 35 Grad hatte ich nie mehr als 50 Grad Temperatur (im Raspi ausgelesen).
Da der Raspi4 nun auch von USB booten sollte unbedingt über den Einsatz einer SSD mit USB Adapter nachgedacht werden.
Für die Sicherung empfehle ich raspiBackup, das läuft bei mir seit Monaten völlig zufriedenstellend.
Holger
Re: Raspberry pi4 2, 4 oder 8gb ram?
Verfasst: 8. Okt 2020 10:56
von SIDE22
Ok danke euch
Wegen kühlung mach ich mir keine Sorgen habe mehrere 19zoll Gehäuse von racknex für raspberrys natürlich mit einer recht guten kühlung zudem Nutz man auf einem rpi ja auch die kühlsteine
Da ich mein hauptserver nun über ein raspberry cluster nutze nur wollte openhab gerne auf einem rpi selbe laufen lassen
Grafana hab ich zwar läuft aber auf einem anderen Server beziehungweise auf dem cluster.
Gut dann sollte die 4gb Variante ja reichen und eine gute 16gb sd ja auch
Lg
Florian