Enocean Eltako Tipp Funk und mehr
Verfasst: 18. Okt 2020 21:19
Hallo zusammen,
Cool auch was von enocean und Eltako zu lesen hier im Forum.
Ich möchte euch kurz mein Setup zuhause vorstellen.
ca. 62 Enocean Eltako Aktoren/Sensoren im Einsatz läuft über Eltako MiniSafe welcher an Alexa angebunden ist.
5 Osram Lightify Steckdosen, 4 Glühbirnen
2 Velux Solar Rollladen Funkfernbedienungen //aktuell nicht Smart verknüpft; welches Gateway benötige ich für Homekit Bzw. Openhab?
1 SupraMatic E Serie 4 Garagentor-Antrieb //welches Gateway benötige ich für openhab oder Homekit? Nutze es bisher über Bluetooth
1 DoorBird d2101v
3 Sonos One, 1 Sonos Beam
Suche noch Hygrometer welche dann entsprechend auch in Homekit laufen sollen und mir die Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit pro Zimmer anzeigen.
Nuki Türschloss soll auch bald dazu kommen.
Evtl. Bewegungsmelder welche dann entsprechend auch in Homekit laufen sollen und zb. das Garagenlicht Smart machen.
Nun ist das Ziel alles über Homekit zu steuern da wir komplett Apple User sind. Meine Frau beklagt sich schon dass sie für alles eine andere App nutzen muss.
Kann ich weiterhin irgendwie mit Alexa sprechen? Nutze sie über meine Sonos Lautsprecher und das funktioniert gut. Finde nur die App nicht besonders und es fehlen mir die Fensterkontakte. Diese sehe ich nur in der Eltako App, die lädt allerdings so lange dass ich in der Zeit zwei mal vom Keller ins Dachgeschoss laufen kann um zu sehen ob alles zu ist.
Kann ich dies so mit openhab realisieren? Fokus auf die Eltako Produkte.
Tippfunkt-Aktoren Licht: TF61D-230V Rollladen: TF61J-230V
Fensterkontakte
Was benötige ich denn alles? Mein bisheriges Verständnis bezieht sich nur darauf dass openhab auf einem Rasperry pi laufen kann.
Vllt könnt ihr mich ein wenig anleiten was ich alles benötige.
Ich bedanke mich vorab und freue mich auf eure Einschätzung und Unterstützung
Grüße
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Cool auch was von enocean und Eltako zu lesen hier im Forum.
Ich möchte euch kurz mein Setup zuhause vorstellen.
ca. 62 Enocean Eltako Aktoren/Sensoren im Einsatz läuft über Eltako MiniSafe welcher an Alexa angebunden ist.
5 Osram Lightify Steckdosen, 4 Glühbirnen
2 Velux Solar Rollladen Funkfernbedienungen //aktuell nicht Smart verknüpft; welches Gateway benötige ich für Homekit Bzw. Openhab?
1 SupraMatic E Serie 4 Garagentor-Antrieb //welches Gateway benötige ich für openhab oder Homekit? Nutze es bisher über Bluetooth
1 DoorBird d2101v
3 Sonos One, 1 Sonos Beam
Suche noch Hygrometer welche dann entsprechend auch in Homekit laufen sollen und mir die Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit pro Zimmer anzeigen.
Nuki Türschloss soll auch bald dazu kommen.
Evtl. Bewegungsmelder welche dann entsprechend auch in Homekit laufen sollen und zb. das Garagenlicht Smart machen.
Nun ist das Ziel alles über Homekit zu steuern da wir komplett Apple User sind. Meine Frau beklagt sich schon dass sie für alles eine andere App nutzen muss.
Kann ich weiterhin irgendwie mit Alexa sprechen? Nutze sie über meine Sonos Lautsprecher und das funktioniert gut. Finde nur die App nicht besonders und es fehlen mir die Fensterkontakte. Diese sehe ich nur in der Eltako App, die lädt allerdings so lange dass ich in der Zeit zwei mal vom Keller ins Dachgeschoss laufen kann um zu sehen ob alles zu ist.
Kann ich dies so mit openhab realisieren? Fokus auf die Eltako Produkte.
Tippfunkt-Aktoren Licht: TF61D-230V Rollladen: TF61J-230V
Fensterkontakte
Was benötige ich denn alles? Mein bisheriges Verständnis bezieht sich nur darauf dass openhab auf einem Rasperry pi laufen kann.
Vllt könnt ihr mich ein wenig anleiten was ich alles benötige.
Ich bedanke mich vorab und freue mich auf eure Einschätzung und Unterstützung
Grüße
Gesendet von iPhone mit Tapatalk