Seite 1 von 1
Telegram (action vs. binding)
Verfasst: 21. Okt 2020 13:53
von haiko
Hallo Zusammen,
ich habe gesehen, das es das Interface zu Telegram sowohl als action als auch als binding gibt. Ich vermute mal action ist V1 und binding ist V2? Das heißt bevorzugte Nutzung von Telegram wäre dann über das binding, da die V1-Module bei der nächsten OpenHAB-Version raus fliegen?
Allgemein gesprochen: Wird es das Konzept der actions in V3 nicht mehr geben?
Danke und Grüße
Haiko
Re: Telegram (action vs. binding)
Verfasst: 21. Okt 2020 14:07
von udo1toni
Nein.
Es gibt ein Telegram V1 Binding und eine Telegram Action.
Weiterhin gibt es das Telegram V2 Addon.
Das V2 Addon bietet sowohl die Binding Funktion als auch die Action. Allerdings muss man diese etwas anders verwenden (man muss in der Rule mittels getActions() ein Objekt erzeugen, mit dem man dann die Action nutzt).
Das V1 Binding ist deprecated gekennzeichnet, weil es den successor Telegram V2 gibt, das geht einigermaßen automatisch. Die Action muss von Hand deprecated erklärt werden. das ist vermutlich nur noch nicht geschehen.
Es kann aber auch sein (ich nutze das nicht, daher weiß ich es nicht), dass die Action V1 mit dem V2 Addon (noch) nicht komplett abgedeckt ist. Gewöhnlich gibt es aber immer eine Funktionserweiterung...
Spätestens mit Umstieg auf OH3 (voraussichtlich Weihnachten 2020) hat sich das Thema aber erledigt, dann werden V1 Bindings und Actions nicht mehr unterstützt.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Re: Telegram (action vs. binding)
Verfasst: 21. Okt 2020 14:55
von haiko
Bezieht sich dein Nein darauf, dass es in OpenHAB3 keine Actions mehr geben wird? Ich habe tatsächlich die Action V1 bei mir genutzt und das klappte sofort und auf Anhieb. Habe hier im Forum gelesen, dass Leute mit dem Telegram Binding V2 Probleme hatten. Deswegen überlege ich (da nich noch in der Entwicklung bin) ob ich gleich auf das Binding V2 setzen soll, weil es später die Actions nicht mehr gibt.
btw. wird es die gesamte Konfiguration per Text: items / rules etc auch in V3 noch geben?
Re: Telegram (action vs. binding)
Verfasst: 21. Okt 2020 18:14
von udo1toni
Das Nein bezog sich auf die Aussage "action ist V1 und binding ist V2"
Ich hatte das ja auch weiter ausgeführt.
Als OH1-Binding brauchte es zwei getrennte Dateien, einmal das Binding und zum anderen die Action.
Als OH2-Addon gibt es nur noch eine Datei, in der beide Funktionen zusammengefasst sind, allerdings wird die Action auf andere Weite aufgerufen. Aber die Action gibt es nach wie vor.
Es ist sehr sinnvoll, alles, was als V2 zur Verfügung steht auch zu nutzen, statt die V1-Version zu nehmen, denn - wie erwähnt - die nächste Version OH3 steht kurz vor Veröffentlichung (Milestone 1 ist schon draußen, demnächst kommt Milestone 2 und mit einer Veröffentlichung der ersten stable Version ist um weihnachten rum zu rechnen (das ist traditionell der Zeitraum für neue OH Major Versionen)
Re: Telegram (action vs. binding)
Verfasst: 22. Okt 2020 09:32
von haiko
Danke, jetzt werde ich mich wohl mal mit der Version 2 beschäftigen müssen
