Vorstellung
Verfasst: 21. Okt 2020 14:29
Hallo zusammen,
ich weiß nicht, ob es hier im openHABforum gewünscht und üblich ist, sich als Neuling vorzustellen. Ich denke aber, stören wird es zumindest niemanden.
Ich bin einigermaßen technikafin und sehr neugierig auf das Thema SmartHome. Hab schon ein paar Gehversuche mit iobroker hinter mir. Allerdings war mir die Lösung iobroker auf der Synology in einem Docker-Container laufen zu lassen etwas zu umständlich und zusätzlich noch einen Raspberry möchte ich nicht, wo die Synology doch genügend Ressourcen frei hat.
Meine openhab Instanz läuft deshalb auf der Synology. Habe bisher folgendes "geschafft". Über die PaperUI verschiedene Bindings installiert, die ich brauchen kann, entsprechende Things und Items dort angelegt. Viele laufen per MQTT da es ESP-8266 mit Tasmota sind.
Hab auch schon mit Rules experimentiert. Das hat nach anfänglichen (meist Syntax) Problemen auch ganz gut geklappt. Nun habe ich zwei "Counter-Projekte". Einmal einen Regenmengen-Counter (mit Wippe, Magnet und Reedkontakt) und einen Counter am Gaszähler. Beide hängen jeweils an einem ESP-8266. Die Hardware läuft und liefert Impulse. Die Anzahl der Impulse in entsprechende Mengen umzurechnen klappt auch. Ich werde an einer hoffentlich passenden Stelle meine Fragen zum Persistieren stellen. Hier ist ja Vorstellung das Thema, ich vergaß es gerade fast...
Was gibt es sonst noch für die Vorstellung zu erzählen? Mehr fällt mir gerade nicht ein. Ich freue mich auf den Austausch mit euch.
Beste Grüße aus Bad Honnef
Jürgen
ich weiß nicht, ob es hier im openHABforum gewünscht und üblich ist, sich als Neuling vorzustellen. Ich denke aber, stören wird es zumindest niemanden.
Ich bin einigermaßen technikafin und sehr neugierig auf das Thema SmartHome. Hab schon ein paar Gehversuche mit iobroker hinter mir. Allerdings war mir die Lösung iobroker auf der Synology in einem Docker-Container laufen zu lassen etwas zu umständlich und zusätzlich noch einen Raspberry möchte ich nicht, wo die Synology doch genügend Ressourcen frei hat.
Meine openhab Instanz läuft deshalb auf der Synology. Habe bisher folgendes "geschafft". Über die PaperUI verschiedene Bindings installiert, die ich brauchen kann, entsprechende Things und Items dort angelegt. Viele laufen per MQTT da es ESP-8266 mit Tasmota sind.
Hab auch schon mit Rules experimentiert. Das hat nach anfänglichen (meist Syntax) Problemen auch ganz gut geklappt. Nun habe ich zwei "Counter-Projekte". Einmal einen Regenmengen-Counter (mit Wippe, Magnet und Reedkontakt) und einen Counter am Gaszähler. Beide hängen jeweils an einem ESP-8266. Die Hardware läuft und liefert Impulse. Die Anzahl der Impulse in entsprechende Mengen umzurechnen klappt auch. Ich werde an einer hoffentlich passenden Stelle meine Fragen zum Persistieren stellen. Hier ist ja Vorstellung das Thema, ich vergaß es gerade fast...
Was gibt es sonst noch für die Vorstellung zu erzählen? Mehr fällt mir gerade nicht ein. Ich freue mich auf den Austausch mit euch.
Beste Grüße aus Bad Honnef
Jürgen