Seite 1 von 1

Best Practice Raspi

Verfasst: 21. Okt 2020 15:04
von haiko
Hallo zusammen,

wenn man OpenHAB auf einen Raspi betreiben will, sollte man dann Openhabian nutzen, oder ist es besser, sich das System selbst aufzusetzen?

Wenn man Openhabian nutzt, welche der Konfigurationsmöglichkeiten sollte man wählen? Mit geht es darum verschiedene Informationen im Haus regelmäßig abzufragen und dann entsprechend Telegram Nachrichten zu versenden. Dazu nutze ich derzeit Regeln (rules).

Danke und Grüße

Re: Best Practice Raspi

Verfasst: 21. Okt 2020 18:25
von udo1toni
Wie Du openHAB betreibst, musst Du letztlich selbst entscheiden. Der Raspberry ist als Plattform sehr beliebt, gerade die aktuelle Version Pi4 mit 4 GByte hat sogar noch genug Reserven, um auch den einen oder anderen zusätzlichen Dienst laufen zu lassen (z.B. influxDB oder einen MySQL Server).
Das openHABian Image ist hierbei eine prima Art, das System aufzusetzen, weil es "einfach funktioniert".
Wer sich bisher nicht oder nur sehr wenig mit GNU/Linux beschäftigt hat, der wird viel zu kämpfen haben, um openHAB über die Paketverwaltung oder gar komplett manuell aufzusetzen. Wenn man dagegen schon fortgeschritten ist, spricht nichts dagegen, alles händisch einzurichten. Allerdings bietet auch da openHABian neben dem offensichtlichen Komfort einen entscheidenden Vorteil: Es gibt eine breite Nutzerbasis. Je mehr Leute genau die gleiche Basis nutzen, desto eher wird man auch jemanden finden, der einem bei einem Problem helfen kann...

openHABian selbst ist eine Scriptsammlung, um diverse Softwarepakete zu installieren und zu konfigurieren, wobei dabei so viel wie möglich vor dem Anwender versteckt wird. das nimmt einem zwar Möglichkeiten, schützt auf der anderen Seite aber vor Fehlkonfigurationen.

Deine Aufgabe, Informationen einzusammeln und (vermutlich aufbereitet) weiterzugeben ist eine typische Aufgabe für die Rules Engine. Für mich liest es sich so, dass Du alles richtig gemacht hast ;)

Re: Best Practice Raspi

Verfasst: 22. Okt 2020 09:31
von haiko
Vielen Dank für die positive Rückmeldung :)
Ich finde es fantastisch, wie schnell und umfassend hier in dem Forum (vor allem von Dir) geantwortet wird. Das hilft und motiviert. Für mich ist es immer wichtig auch Hintergründe zu verstehen. Es gibt immer so viele verschiedene Möglichkeiten für Lösungen und auch dafür sich zu verirren.
Herzlichen Dank für Deine Hilfe!!