Seite 1 von 1

Raumthermostate BEOK TDS21 WiFi einbinden

Verfasst: 23. Okt 2020 23:08
von Galadriel13
Hallo liebe openHAB-Freunde.

ich bin seit etwa zwei Monaten neu in dem Thema openHAB und habe täglich meine kleinen Fortschritte, aber auch Hürden, die mich dennoch an das System fesseln.

Ein ganz wesentlicher Punkt neben der Heizungssteuerung (umgesetzt), Kalender, etc. wäre das Ansteuern und Abfragen von Raumthermostaten (230V), die die Fußbodenheizung/Stellmotoren im jeweiligen Raum steuern.

Ich habe die bisherigen, analogen Thermostate vor gut einem Jahr gegen digitale vom Typ

BEOK TDS21 wifi

getauscht. Dieses ist ähnlich/baugleich dem Floureon-Raumthermostaten.
Anbei der Link zu dem dazugehörigen Datenblatt: http://www.beok-controls.com/yspic/2018040954482449.pdf

Bei Recherchen bin ich darauf gestoßen, dass das mit Broadlink funktionieren soll, jedoch war da kein funktionierendes Beispiel zu finden (eine Rule fehlt wohl noch, als auch der Code für die Sitemap).


beok.items

Code: Alles auswählen

Number:Temperature  Bathroom_Thermostat_Temperature      "Room temperature [%.1f %unit%]"        <temperature>  { channel="broadlink:floureonthermostat:bathroomthermostat:roomtemperature"}
Number:Temperature  Bathroom_Thermostat_Temperature_Ext  "Room temperature (ext) [%.1f %unit%]"  <temperature>  { channel="broadlink:floureonthermostat:bathroomthermostat:roomtemperature"}
Number:Temperature  Bathroom_Thermostat_Setpoint         "Setpoint [%.1f %unit%]"                <temperature>  { channel="broadlink:floureonthermostat:bathroomthermostat:setpoint"}
Switch              Bathroom_Thermostat_Power            "Power"                                                { channel="broadlink:floureonthermostat:bathroomthermostat:power"}
Switch              Bathroom_Thermostat_Active           "Active"                                               { channel="broadlink:floureonthermostat:bathroomthermostat:active"}
String              Bathroom_Thermostat_Mode             "Mode"                                                 { channel="broadlink:floureonthermostat:bathroomthermostat:mode"}
String              Bathroom_Thermostat_Sensor           "Sensor"                                               { channel="broadlink:floureonthermostat:bathroomthermostat:sensor"}
Switch              Bathroom_Thermostat_Lock             "Lock"                                  <lock>         { channel="broadlink:floureonthermostat:bathroomthermostat:remotelock"}
DateTime            Bathroom_Thermostat_Time             "Time [%1$tm/%1$td %1$tH:%1$tM]"        <time>         { channel="broadlink:floureonthermostat:bathroomthermostat:time"}


beok.things

Code: Alles auswählen

Thing broadlink:floureonthermostat:bathroomthermostat "Bathroom Thermostat" [ host="192.168.178.51", mac="34:EA:54:79:0C:34"]
Meine Frage dazu ist: Kann jemand Hinweise zur Rule und Sitemap geben, bzw. hat das schon jemand erfolgreich umgesetzt?
Das wäre sozusagen ein Meilenstein, wenn das laufen würde. ;-)

Ich bin über jegliches Feedback dankbar.

Viele Grüße

Re: Raumthermostate BEOK TDS21 WiFi einbinden

Verfasst: 25. Jun 2021 15:11
von Galadriel13
Es ist nun etwas Zeit vergangen, die ich zum recherchieren und probieren nutzen konnte.

Letztenendes habe ich das hinbekommen, d.h. es ist möglich, WLAN-Raumthermostate von Floureon, als auch BEOK (ggf. weitere) in OH3 einzubinden.
Dazu sollte wie folgt vorgegangen werden:

- JAR-File https://github.com/flo-02-mu/openhab2-a ... /tag/0.2.0 herunterladen, lokal abspeichern
- das File mittels WinSCP in den Ordner


/usr/share/openhab/addons/

speichern (ohne umzubenenen).

- Das Bining wird nicht unter Bindings angezeigt
- Things
- „+“
- BEOK auswählen
- Channels verlinken und unter Model hinzufügen

Ich hoffe, dass dies hilfreich ist.
Viel Erfolg!

Re: Raumthermostate BEOK TDS21 WiFi einbinden

Verfasst: 25. Jun 2021 15:47
von udo1toni
Was mich interessieren würde: läuft die Kommunikation rein lokal, oder muss das Device mit der Cloud verbunden sein?

Re: Raumthermostate BEOK TDS21 WiFi einbinden

Verfasst: 25. Jun 2021 15:56
von Galadriel13
Grüß dich,

ich weiß es nicht zu 100%, ich meine aber lokal, denn ich habe keinerlei Cloud-Anmeldung etc. vorgenommen.
Lediglich die SSID und WLAN-Key habe ich eingegeben...