Seite 1 von 1

icalender binding

Verfasst: 31. Okt 2020 09:39
von deranfänger
Hallo zusammen,

hier im Forum habe ich gelesen, dass das Caldav binding (welches bei mir eh nie funktioniert hat) ausstirbt und das icalender binding quasi der Nachfolger ist.

darauf habe ich es installiert und direkt über die Paper UI eingerichtet.
das funktioniert soweit echt gut.
Die Items habe ich auch über die Paper UI erstellt und schon sehe ich die Termine aus meinem Google Kalender.
Auch war es kein Problem mehrere Kalender einzubinden.
Also an sich ein klasse Binding.

Nur ein Problem habe ich mit der Befehlsauslösung.

Ich erstelle einen Termin und in der Beschreibung das entsprechende Item das sein Status ändern soll

Laut Doku so:

Code: Alles auswählen

	BEGIN:Item_Name:New_State_Value
	BEGIN:Item_Name:New_State_Value:Authorization_Code
	END:Item_Name:New_State_Value
	END:Item_Name:New_State_Value:Authorization_Code
Wenn der Termin beginnt sehe ich im LogViewer wie das Kalender Item seinen Status ändert aber nicht das Item welches geschalten werden soll.

im englischen Forum wird erwähnt das man die Formatierung löschen soll.
https://community.openhab.org/t/icalend ... g/85130/38

auch das hat leider nicht geholfen.

hat das zufällig schon jemand hinbekommen?
und weiß woran ich da scheitere?

Re: icalender binding

Verfasst: 31. Okt 2020 20:15
von sihui
deranfänger hat geschrieben: 31. Okt 2020 09:39 Laut Doku so:
Wenn du das exakt so übernommen hast funktioniert es natürlich nicht. "New_State_Value" muss durch einen gültigen Befehl ersetzt werden.

Code: Alles auswählen

BEGIN:DeinSwitchItem:ON
END:DeinSwitchItem:OFF
wäre ein Beispiel für einen simplen Schalter.

Re: icalender binding

Verfasst: 31. Okt 2020 22:00
von deranfänger
Das ist klar.
Natürlich habe ich ein eigenes item benutzt.
New_state_value ist eben schnell aus der Doku kopiert um meine Situation zu erläutern

Re: icalender binding

Verfasst: 5. Nov 2020 15:22
von deranfänger
benutzt das sonst keiner um Items zu triggern?

Re: icalender binding

Verfasst: 5. Nov 2020 19:03
von sihui
deranfänger hat geschrieben: 5. Nov 2020 15:22 benutzt das sonst keiner um Items zu triggern?
Doch, genau so wie ich es unten beschrieben habe. HIer ein Beispiel am Thunderbird Mail Client, der Kalender ist ein nextCloud Kalender:
icalendar.JPG

Re: icalender binding

Verfasst: 5. Nov 2020 19:12
von deranfänger
Aber Google Kalender benutzt du nicht?

Ich verstehe nicht warum ich den Termin sehe aber der Befehl ignoriert wird.

Bei mir sieht das so aus:

BEGIN:EG_Kueche_Licht_Deckenlampen_Esstisch:ON
END:EG_Kueche_Licht_Deckenlampen_Esstisch:OFF

Re: icalender binding

Verfasst: 6. Nov 2020 19:04
von sihui
deranfänger hat geschrieben: 5. Nov 2020 19:12 Aber Google Kalender benutzt du nicht?
Doch, aber nur als Android App mit Zugriff auf einen nextCloud Kalender.
Was sagt denn dein openhab.log?

Re: icalender binding

Verfasst: 8. Nov 2020 13:52
von deranfänger
der openhab.log hat immer angezeigt das das Event nun aktiv ist, hat aber den Schaltbefehl garnicht angezeigt.

Zwischenzeitlich funktioniert es.
Was genau war?? keine Ahnung!
Wie im englischen Forum beschrieben habe ich die Formatierung in der Terminbeschreibung gelöscht und dann den Termin gespeichert.
Das allein hat nicht funktioniert.
Erst später habe ich dann gesehen das alles in einer Zeile stand.
Also habe ich für "End" wieder einen Absatz eingefügt.
Ein / Aus funktioniert jetzt glücklicherweise

Andere Sachen wie Dimmerwerte als Befehl werde ich noch testen