Seite 1 von 2

Leistungsanzeige Corn SD-WL-02

Verfasst: 4. Nov 2020 21:48
von Captonik
Guten Tag,

ich bin ein Anfänger was openHAB angeht.
Ich habe mir die Corn SD-WL-02 günstig ergattern können und auch alle Flashen können.
Ich habe die Steckdosen auch schon per MQTT einbinden können.
Was aber eigentlich auch wichtig für mich was das der Stromverbrauch jeder einzelnen Steckdose und auch zusammen als Grafik angezeigt wird.
Hier komme ich nun an mein Problem ich bekomme keine Leistungen angezeigt obwohl die Steckdosen ein Leistungsmesser drin haben.

Benutzt habe ich folgendes Template zum Flashen:
{"NAME":"JH-G01B1","GPIO":[0,145,0,146,0,0,0,0,17,56,21,0,0],"FLAG":0,"BASE":41}
https://templates.blakadder.com/onestyle_SD-WL-02.html

setoption19 1 habe ich tasmota in der Console getätigt und die Steckdosen werden auch dann von meinem Broker sofort erkannt und dieser zeigt mir eig auch an das Sensoren erkannt werden.

System läuft auf einem Raspberry mit openhabian.
Broker ist Mosquitto

Ich verzweifel langsam hoffe die Profis hier können mir helfen :D

edit: gerade noch in der Tasmota Console gefunden:

Code: Alles auswählen

21:45:22 MQT: Stecky2/tele/STATE = {"Time":"2020-11-04T21:45:22","Uptime":"0T00:30:12","UptimeSec":1812,"Heap":30,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":1,"POWER":"ON","Wifi":{"AP":1,"SSId":"*********","BSSId":"************","Channel":6,"RSSI":56,"Signal":-72,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:06"}}
21:45:22 MQT: Stecky2/tele/SENSOR = {"Time":"2020-11-04T21:45:22","ENERGY":{"TotalStartTime":"2020-11-02T21:36:00","Total":0.009,"Yesterday":0.004,"Today":0.005,"Period":0,"Power":1,"ApparentPower":9,"ReactivePower":9,"Factor":0.15,"Voltage":241,"Current":0.038}}

Re: Leistungsanzeige Corn SD-WL-02

Verfasst: 5. Nov 2020 00:07
von itsego1990
Hallo Captonik,
in deinem Code unten wird deine Leistung aber übertragen in MQTT.

21:45:22 MQT: Stecky2/tele/SENSOR = {"Time":"2020-11-04T21:45:22","ENERGY":{"TotalStartTime":"2020-11-02T21:36:00","Total":0.009,"Yesterday":0.004,"Today":0.005,"Period":0,"Power":1,"ApparentPower":9,"ReactivePower":9,"Factor":0.15,"Voltage":241,"Current":0.038}}

Die Fett markierten bereiche sind 1x deine Leistung , 1x deine Spannung und 1x dein Strom.
diese Info solltest du auch in Openhab rein bekommen.
Aber du hast hier noch keinen einzelnen wert den du möchtest weil alles was in der Klammersteht als kompelltet paket gesehen wird, du musst nun aus dem Paket dir den einzelnen Wert wo du benötigst raus Filtern.
Dazu kannst du es filtern in dem du schon in der deiner things datei filters mit JSONPATH.

bei mir schaut das ganze so aus in meiner mqtt.things

Code: Alles auswählen

Type switch : Steckdose1 "Steckdose1_relais" [ stateTopic="gosond1/stat/POWER" , commandTopic="gosond1/cmnd/POWER" , on="ON" , off="OFF" ]
Type number : Steckdose1power"Steckdose1_leistung"  [ stateTopic="gosond1/tele/SENSOR", transformationPattern="JSONPATH:$.ENERGY.Power" ]
Type number : Steckdose1spannung "Steckdose1_spannung"  [ stateTopic="gosond1/tele/SENSOR", transformationPattern="JSONPATH:$.ENERGY.Voltage"] 
Type number : Steckdose1strom "Steckdose1_strom"  [ stateTopic="gosond1/tele/SENSOR" , transformationPattern="JSONPATH:$.ENERGY.Current" ]
Type number : Steckdose1Wlan    "Steckdose1 WiFi Signal Strength"   [ stateTopic="gosond1/tele/STATE", transformationPattern="JSONPATH:$.Wifi.RSSI"]

Re: Leistungsanzeige Corn SD-WL-02

Verfasst: 5. Nov 2020 08:18
von Captonik
Danke für die schnelle Antwort.
Ich dachte ich bekomme die Einstellungen mit PaperUI hin scheint ja dann nicht so.

Ich komme dem Code aber nicht auf der Spur was wofür ist und wie ich meine Daten so bekomme:
Datei im Ordner things angelegt: Steckys.things (da ich 12 Steckd+0osen habe und hoffe alle in einer Datei schreiben kann)
Type Switch = für das Schalten der Steckdose
Type Number zum anzeigen der Werte
Steckdose1 oder Steckdose1power: Label und ID Richtig?
stateTopic=gosund1/tele/SENSOR müsste ich doch durch Stecky/tele/SENSOR abändern können?
JSONPATH:$.ENERGY.Voltage etc.? muss ich diese Dateien dann auch noch schreiben?

Wenn es ums Coden geht bin ich nur anfänglich in Python3 drin.
Ich wüsste sonst nun echt nicht mehr weiter.
Ich habe sonst hier 12 Steckdosen a 3€ rum fliegen mit Messung wo ich trotzdem nur Schalten kann wäre schade.

Re: Leistungsanzeige Corn SD-WL-02

Verfasst: 5. Nov 2020 08:55
von Darkwin101
Natürlich bekommst du das auch über die PaperUI hin.
Hier in diesem Thema ist das ganze mit Bildern beschrieben:
viewtopic.php?f=15&t=3437&p=18576#p18576

Natürlich musst die entsprechende Topics mit deinen Ersetzen wie du richtig erkannt hast.

Re: Leistungsanzeige Corn SD-WL-02

Verfasst: 5. Nov 2020 13:28
von Captonik
Super danke ich habe es nun hinbekommen und auch verstanden wie ich nun die Werte auslesen kann.

Bild

Nun zum neuen Problem gibt es eine Möglichkeit das er z.B. jede 5 Sekunden die Werte neu ausliest?

Und wie bekomme ich das ganze in eine Grafik rddj4 oder Grafa?
Mit dem Standard scheint es nicht zu gehen.


Edit: selber gelöst mit dem Tasmta Consolenbefehl "TelePeriod 5" 10 sekunden sind wohl Minimum
Überlaste ich den Server mit dem 10 Sekunden refresh wenn 12 Steckdosen dieses tuen?

Trotzdem ist mir aufgefallen wenn man an der STeckdose ein oder ausschaltet ändert er dies nicht im HabPanel.

Jetzt fehlt nur noch die Grafik.

Re: Leistungsanzeige Corn SD-WL-02

Verfasst: 5. Nov 2020 15:08
von peter-pan
Hast du das Thing auch richtig angelegt ? Ich mach das zwar per Text-Konfiguration, aber bei mir sieht das nachher so aus in der PaperUI (Stat-Topic und Command-Topic)
mqtt.jpg
Hilft das weiter ?

Re: Leistungsanzeige Corn SD-WL-02

Verfasst: 5. Nov 2020 15:42
von Captonik
Ja sieht gleich aus.
Nur muss ich erst meine Stecky´s definieren und dann erst State oder cmnd aber nur so lässt sich die Dose schalten.

Bild

Re: Leistungsanzeige Corn SD-WL-02

Verfasst: 5. Nov 2020 16:41
von udo1toni
Also, für Power sendet Tasmota ON und OFF als Werte, nicht 1 und 0. In der anderen Richtung (also Steuern der Steckdose) funktionieren verschiedene Werte, 1, ON oder on genauso wie 0, OFF oder off.

Re: Leistungsanzeige Corn SD-WL-02

Verfasst: 5. Nov 2020 18:25
von Captonik
Leider funktioniert keines der Befehle, wenn ich die Dose Analog schalte bleibt es in Openhab wie es war.

Re: Leistungsanzeige Corn SD-WL-02

Verfasst: 5. Nov 2020 19:33
von Darkwin101
Versuche mal stat anstelle von state bei deinem State topic


Gesendet von iPhone mit Tapatalk