Seite 1 von 2

MQTT will nicht laufen

Verfasst: 14. Nov 2020 21:09
von Harry B.
Hallo zusammen,

Leider bekomme ich (als Anfänger) es nicht hin, einen MQTT Broker auf meinem Raspberry Pi mit OpenHABian-Image online zu schalten. Ich bekomme immer folgende Meldung: Status: OFFLINE - COMMUNICATION_ERROR CONNECT failed as CONNACK contained an Error Code: NOT_AUTHORIZED.

Ich habe bereits mehrfach mit Paper UI MQTT Broker und MQTT Broker Moquette installiert, aber ohne Erfolg. Jetzt habe ich die beiden Sachen wieder de-installiert und auf dem RPi mit sudo apt-get install mosquitto mosquitto-client installiert.

Was muss ich jetzt weiter machen? Gibt es irgendwo eine detailierte Anleitung, die ich befolgen könnte?

Vielen Dank für die Hilfe im Voraus!

Gruß
Harry B.

Re: MQTT will nicht laufen

Verfasst: 14. Nov 2020 21:21
von Boris099
Hmm hatte ich nie Probleme..

hast du den installiert?

Re: MQTT will nicht laufen

Verfasst: 14. Nov 2020 21:30
von Harry B.
Ja, den hatte ich installiert.

Mittlerweile habe ich mosquitto auf dem RPi mittels zweier Konsolenfenster erfolgreich testen können. Wie mache ich jetzt in Paper UI weiter:

Re: MQTT will nicht laufen

Verfasst: 14. Nov 2020 21:44
von Boris099
Nun ein Thing anlegen (Mosquitto wird wohl bald nicht mehr unterstützt)
Mehr oder weniger deine IP vom PI und weiter unten User und PW, default ist hier glaube ich in beiden Feldern "openhabian"

Das war´s dann aber schon soweit ich mich erinnern kann
Bild_2020-11-14_214153.png

Re: MQTT will nicht laufen

Verfasst: 14. Nov 2020 21:51
von Boris099
Und dann habe ich seit Neuestem alle meine Tasmotas auf HomeAssistant geschaltet (in der Tasmota Konsole setoption19 1) und Schwups sind die und alle Channels sowie items von ganz alleine da :D
Wenn du in PaperUI Config/Item Linking/ den simple mode aktivierst, werden auch alle items für die channels automatisch angelegt.
So soll das sein :lol:
Bild_2020-11-14_215037.png

Re: MQTT will nicht laufen

Verfasst: 14. Nov 2020 22:07
von Harry B.
"Mosquitto wird wohl bald nicht mehr unterstützt" das hatte ich ganz anders verstanden:
Attention: Moquette is no longer maintained upstream and this add-on is therefore considered deprecated in openHAB. It is recommended to switch to an external broker like mosquitto. The Moquette add-on will be removed in a future release of openHAB.
(Quelle: https://www.openhab.org)
Was soll ich denn jetzt machen? :?:

Re: MQTT will nicht laufen

Verfasst: 14. Nov 2020 22:28
von Harry B.
Ich blicke nicht mehr durch: Jetzt habe ich MQTT Broker Moquette noch einmal neu mit Paper UI installiert und plötzlich tauchen bei den Things zwei MQTT Broker ONLINE auf: Einmal MQTT Broker und einmal System MQTT Broker. :o

Re: MQTT will nicht laufen

Verfasst: 14. Nov 2020 23:04
von Boris099
Ich bin jetzt nicht der Spezialist aber ich denke dass liegt daran dass du vorher schon manuell was angelegt hattest.
Ich habe das einfach wie beschrieben gemacht und hatte damit keine Probleme.

Vielleicht liest einer von den "Spezialisten" mit und hilft dir hier ohne Neuinstallation weiter...

Re: MQTT will nicht laufen

Verfasst: 15. Nov 2020 01:10
von udo1toni
Stopp!

Also, Punkt eins: Moquette ist bäh und wird ab OH3 nicht mehr dabei sein. Der embedded Broker hat mehrere ungefixte bekannte Probleme und wird nicht mehr aktiv weiterentwickelt.
Punkt zwei: Bitte nur entweder Moquette oder mosquitto installieren, aber keinesfalls beide Broker gleichzeitig. (Es sei denn, Du kennst Dich gut mit den beiden Programmen aus und weißt, wie Du sie manuell konfigurieren musst, damit sie nebeneinander funktionieren - das ist offensichtlich nicht der Fall...)
Punkt drei: Bitte kein MQTT System Broker Thing anlegen, das ist für andere Zwecke gedacht. Du brauchst nur ein MQTT Broker Thing. Dieses Thing bekommt als Parameter die IP des Rechners, auf dem mosquitto läuft (oder alternativ Moquette, aber Moquette ist bäh. Hab ich vielleicht schon erwähnt... ;) ) und man kann noch weitere Parameter setzen, von denen zumindest die ClientID wichtig wäre, damit man im Log des Brokers sehen kann, welche Subscriptions oder Publishs von openHAB kommen. Ist die ClientID nicht gesetzt, so würfelt openHAB sie bei jedem Addon-Start neu aus. Ob man weitere Parameter wie User, Passwort, LWT usw. setzt, kommt auf die Anwendung an. Für den Anfang reicht die IP...
Punkt vier: Ich möchte empfehlen, auf dem Desktop PC einen mqtt Sniffer wie z.B. mqtt.fx oder mqtt spy zu installieren (es gibt aber auch kostenlose mqtt Tools für Android und iOS, das kann auch praktisch sein). Mit so einem Sniffer kann man gezielt Topics subscriben oder auch in Topics publishen, sprich, man kann sehen, was an Nachrichten reinkommt und man kann selbst Nachrichten versenden. Das ist ungemein hilfreich für Debugging und Tests.

In mqtt steht das # für "der Rest des Topic-Pfads", ein Subscribe auf # abonniert also alle Topics, die über den Broker gehandelt werden. Ein Subscribe auf test/# abonniert alle Topics unterhalb von test/. Es gibt noch eine weitere Wildcard, das ist +. Damit wird exakt ein Level egalisiert, also z.B. +/tasmota123456/# subscribed alle eingehenden und ausgehenden Topics für das Device tasmota123456 (Standard in Tasmota ist, dass das prefix einen von drei Werten cmnd, stat oder tele annimmt). Sowohl + als auch # sind nur für ein komplettes Level zulässig, ein Ausdruck stat/tasmota+/# für alle Devices, deren NAme mit tasmota beginnt, ist also nicht zulässig.

Re: MQTT will nicht laufen

Verfasst: 16. Nov 2020 19:00
von jkret
Hallo,
ich habe das gleiche Problem.
Auf meinem NAS-SPeicher Synology DS214play habe ich gestern "openHAB-2.5.2.000-syno-noarch-0.001.spk" für den Syno installiert.
Die FritzBox mit 2xDECT, 1xDECT-Thermostat und ein LG-TV sind in der Paper-UI eingebunden und können gesteuert werden.
Laut vieler ähnlicher Anleitungen habe ich die ADD-ons "MQTT Binding (binding-mqtt - 2.5.2)" und" MQTT Broker Moquette (misc-mqttbroker - 2.5.2) installiert und unter Service "MQTT Embedded Broker" Username und Password konfiguriert .
Danach sollte eigentlich der "MQTT Broker" automatisch in der Inbox erkannt werden, wird er aber nicht.
Dann habe ich "MQTT Broker" manuell angefügt und als IP die IP-Adresse vom Syno 192.168.1xx.xxx angegeben.
Der MQTT Broker ist jetzt unter Things zu finden, aber leider mit der Meldung:

Status: OFFLINE - COMMUNICATION_ERROR io.netty.channel.AbstractChannel$AnnotatedConnectException: Connection refused: /192.168.1xx.xxx:1883

Was ist falsch eingestellt?