Seite 1 von 1

BME280 Sensor GPIO und MQTT + Grafana

Verfasst: 5. Dez 2020 19:15
von Captonik
Guten Tag/Abend/Morgen.

Ich wieder.
Ich wollte gerne einen BME280 (Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck) in mein openHab einbinden.
Alle Parameter sollen jede Minute abgefragt werden.
An meiner "Zentrale" verwende ich den Sensor über GPIO´s direkt (Pi 4)
Im Kinderzimmer soll ein PI Zero hinkommen um die Werte auszulesen und z.B. Lichterketten zu steuern. (Microcontroller fange ich gerade erst an)

Nun kann ich an meiner Zentrale schon die Werte auslesen per Python script.
Wie bekomme ich diese Werte nun in openHab angezeigt?
Bei GPIO Bindings kann ich kein Thing hinzufügen.
Mit dem exec bindings komme ich leider auch nicht weiter!

Der Pi Zero wird noch fertig gemacht aber ich denke ich kann diesen ja per MQTT die Daten per WLan senden lassen richtig?
Wenn ja wie :D (Tutorials etc vorhanden?)

Des weiteren habe ich an einem Zero ein Lichtstreifen wie kann ich in openHab ein Switch erstellen um dieses zu Steuern?

Viele Fragen Anleitungen im Netz habe ich leider keine gefunden zu den Themen oder haben nicht funktioniert gehabt.

Re: BME280 Sensor GPIO und MQTT + Grafana

Verfasst: 20. Jan 2021 03:54
von MagicBird
Hallo,

ich arbeite mit php-mqtt/client.
auf meinem PI läuft Apache2 php7 und co. Nun lasse ich einen Cronjob eine php datei starten diese ermittelt meine Temperaturen und sendet diese dann an den mqtt server.

hier https://netz-treff.de/forum/mix_entry.php?id=439984 habe ich mein Foren Beitrag gefunden...

Kurz mal noch gefragt, was möchtest du an der Lichterkette steuern?

Lars

Re: BME280 Sensor GPIO und MQTT + Grafana

Verfasst: 20. Jan 2021 08:46
von Jojo
Ich habe bis zu drei DS18B20 Temperatursensoren an ESP8266s ( mit Tasmota ) hängen. Die schicken automatisch den Wert an openHAB ( MQTT )
Geht auch mit DHT22. Sollte also auch mit deinem gehen.
Ich finde der Pi zero ist schon Overkill :-)