Seite 1 von 2

Network-Binding und arp_state disabled

Verfasst: 8. Dez 2020 12:16
von GreatEMU
Guten Tag zusammen

Nachdem ich nach meinen openHAB-Einstieg für 1 Jahr habe ruhen lassen wollte ich auf der "grünen Wiese" frisch anfangen.
Ich habe meine alte Installation gelöscht und Version 2.5.2 frisch installiert. Für die neue Einrichtung bin ich der Doku gefolgt.
Das Installieren des Network-Bindings hat noch funktioniert. Aber jetzt scheitere ich bei der Anlage des ersten Items. Mein Handy wird erkannt, und als Thing angelegt.
Aber bei den Eigenschaften wird folgendes angezeigt:

Code: Alles auswählen

arp_state	Disabled
dhcp_state	No access right for port 67. Bound to port 6767 instead. Port forwarding necessary!
Im Log sind nur Info-Meldungen vorhanden.

Eine Google-Suche hat mir zwar viele Ergebnisse gebracht, da die aber meistens zu Fachspezifisch waren (Scripte ausführen, ausufernde SSH-Commands), haben die mir keine Lösung gebracht.

Per SSH bekomme ich mir arp eine Antwort von meinem Handy. Installation und PATH sollten demnach richtig sein.

Ich denke ich müsste eine Portweiterleitung einrichten. Aber ich wüsste nun nicht wo und wie.

Router ist eine Fritzbox 7530
openHAB ist auf einer Synology DS218+ installiert.

Danke für eure Hilfestellung
Oliver

Re: Network-Binding und arp_state disabled

Verfasst: 8. Dez 2020 14:40
von udo1toni
Das Problem ist, dass openHAB mit erweiterten Rechten gestartet werden müsste, damit dhcp funktioniert. Für arping muss das Tool installiert sein (siehe Doku... https://www.openhab.org/addons/bindings/network/#arping) das wird bei der DS nicht direkt mit dabei sein. Aber vielleicht kannst Du es ja nachinstallieren.

Re: Network-Binding und arp_state disabled

Verfasst: 8. Dez 2020 17:17
von GreatEMU
Danke für die schnelle Rückmeldung.

Ich denke, dass arping bereits installiert ist. Denn ich habe mich mit SSH auf der DS angemeldet und konnte erfolgreich ein arping absetzen.
Dennoch habe ich laut dieser Anleitung arping neu installiert.
Trotz Neustart der DS erhalte ich aber immer noch die gleiche Meldung.

Re: Network-Binding und arp_state disabled

Verfasst: 8. Dez 2020 22:17
von udo1toni
Wie ist das Thing angelegt?

Re: Network-Binding und arp_state disabled

Verfasst: 9. Dez 2020 17:13
von GreatEMU
Wie meinst du das konkret?
Pingable Netzwerkgerät

Re: Network-Binding und arp_state disabled

Verfasst: 9. Dez 2020 19:43
von udo1toni
Ich meine die konkrete Konfiguration.

Re: Network-Binding und arp_state disabled

Verfasst: 9. Dez 2020 21:01
von GreatEMU
Ich das Thing nicht selber konfiguriert.
Ich bin nach der Anleitung vorgegangen und habe es im PaperUI über die Inbox angelegt.

Inzwischen habe ich rausgefunden, dass der User openhab auf der DS nicht die Berechtigung hat arping auszuführen.
Dem werde ich mal nachgehen. Ansonsten werde ich mal einen Blick auf den ioBroker werfen. Der soll recht zuverlässig laufen.

Re: Network-Binding und arp_state disabled

Verfasst: 10. Dez 2020 21:04
von GreatEMU
Ich habe openHAB jetzt mal in einem Docker installiert.
Aber auch dort erhalte ich nach der Anlage des Thing (Handy über PaperUI) die gleiche Meldung:

Code: Alles auswählen

arp_state	Disabled
dhcp_state	No access right for port 67. Bound to port 6767 instead. Port forwarding necessary!
Noch jemand eine Idee wie ich arp aktiviert und/oder die Ports weitergeleitet bekomme?

Re: Network-Binding und arp_state disabled

Verfasst: 10. Dez 2020 21:23
von udo1toni
Du musst arping in den Docker Container rein reichen :) Ich nutze kein Docker, meine aber mal im englischen Forum etwas dazu gelesen zu haben.

Re: Network-Binding und arp_state disabled

Verfasst: 11. Dez 2020 12:38
von GreatEMU
Danke für die versuchte Hilfe
Aber ich bin bei openHAB erstmal raus.
Das was ich dort in vielen Tagen nicht hinbekommen habe läuft bei ioBroker nach wenigen Stunden.
Bei openHAB hat mir das Frontend zwar besser gefallen, aber Funktionalität hat dann doch Vorrang.