Seite 1 von 1

Radiatoren in OH2 steuern (gelöst)

Verfasst: 8. Dez 2020 19:33
von aujdi
Hi @ all,
dank der vielen Antworten hier habe ich es nun geschafft, OH2 auf einem Raspi am Laufen zu haben.
Was allerdings nicht funktioniert ist, eine Treppenlichtfunktion eines KNX-Schaltaktors ins OH2 zu bekommen.
Ich nutze diese Treppenlichtfunktion, um unsere Heizkörper nur für eine begrenzte Zeit ein zu schalten.

Thing:

Code: Alles auswählen

Type switch : Kanal_C "Heizung 3h EIN"  /*WZ*/   [ga="5/1/40+<5/2/12"]
wobei 5/1/40 den Kanal am Schaltaktor schaltet und der Status des Kanals die Komfortfunktion des Heizungsaktors aktiviert.

Item:

Code: Alles auswählen

Switch Heizung_3h_EIN  "Heizung 3h EIN" (EG_Wohnzimmer) {channel="knx:device:bridge:Schaltaktor_05:Kanal_C"}
Sitemap:

Code: Alles auswählen

Switch item=Heizung_3h_EIN label= "Heizung für 3 Stunden AN"
Kann mir jemand helfen, meinen Fehler zu finden?

Re: Treppenlicht in OH2

Verfasst: 8. Dez 2020 22:26
von udo1toni
Das müsstest Du bitte noch mal etwas genauer erläutern.

5/1/40 sendest Du an den Schaltaktor?
5/2/12 ist das Status des Schaltaktors? Diese GA schaltet einen anderen Aktor ein?

Re: Treppenlicht in OH2

Verfasst: 9. Dez 2020 11:41
von aujdi
Hallo udo1toni,
vom Prinzip her ja.

Auf Grund unserer unregelmäßigen Arbeitszeiten (Schichten) ist es nicht möglich, eine Regel zu Heizzeiten zu erstellen.
Dazu kommt, dass ich permanent vergessen habe, die Heizung wieder zu schließen.

Also habe ich mir folgenden Weg überlegt:
- Heizung arbeitet im Modus Nachtabsenkung und StandBy
- wenn Komfortmodus benötigt, wird dieser für eine gewisse Zeit zugeschalten

Also habe ich einen Taster angelegt
WZ 3h Taster.jpg
mit dem ich einen Treppenlichtkanal einschalte.
WZ 3h.jpg
Der Status des Treppenlichtkanals dient mir als Umschaltung in den Komfortmodus am Heizungsaktor (AKH-0800.02)
WZ 3h Hzg-Aktor.jpg
Ich weiß, dass lässt sich mit einer Regel in OH sicher schöner lösen, allerdings lief mein OH1 auf einem alten Rechner und war relativ unzuverlässig.
Und, vielleicht das wichtigste, mit Regeln für OH habe ich mich noch nie beschäftigt, was sich aber derzeit ändert.

Re: Treppenlicht in OH2

Verfasst: 9. Dez 2020 18:55
von udo1toni
Oh, die Lösung innerhalb knx ist eine sehr gute Lösung :) schon weil sie keine externen Abhängigkeiten hat.

Hast Du die Konfiguration exakt wie angegeben in der things Datei stehen? Zumindest der Kommentar in der Mitte ist nicht schön. Es sollte theoretisch keine Rolle spielen, dennoch wäre das ein Versuch.
Bitte vergiss nicht, zwischendrin mindestens das knx Bundle neu zu starten, da die Änderungen an der things-Datei vermutlich im laufenden Betrieb nicht korrekt eingelesen werden.

Re: Treppenlicht in OH2 (gelöst)

Verfasst: 10. Dez 2020 15:45
von aujdi
Hallo udo1toni,

wenn doch alles so einfach wäre.
Der Neustart von OH2 hat den Fehler behoben. :roll:

Vielen Dank für die Hilfe.

Re: Treppenlicht in OH2 (gelöst)

Verfasst: 10. Dez 2020 16:05
von udo1toni
:)

Re: Treppenlicht in OH2 (gelöst)

Verfasst: 10. Dez 2020 20:29
von aujdi
Update:
Ich werde den Titel des Threads in "Radiatoren in OH2 steuern" ändern, so wird eher erkannt, worum es eigentlich geht.

Gleichzeitig noch als Anmerkung:
In der produktiven Sitemap habe ich folgendes verwendet:

Code: Alles auswählen

Switch item=Heizung_3h_EIN  label= "Heizung für 3 Stunden AN" mappings=[ON="EIN"]
somit ist ein versehentliches Ausschalten verhindert.

Gruß Jörg