Der Link mit dem Raspberry sollte eigentlich als allgemeiner Hinweis dienen
Inreressant ist dabei die Liste mit der Zuordnung Gas-Sensor-Typ zu detektierender Gasart.
Ich denke, Du musst den Sensorwert entsprechend interpretieren (je nach Gasart):
https://www.pololu.com/file/0J309/MQ2.pdf
Der Analogausgang gibt entsprechend der Gaskonzentration einen Spannungswert aus.
Die Wert-Schwelle der für Dich vertretbaren Konzentration wirst Du sicher nur experimentell ermitteln können.
Die Temperatur/Luftfeuchte und der am Potentiometer eingestellte Wert spielen auch eine Rolle.
Um bei dem Feuerzeug zu bleiben - daran erkennst Du schön, wie Du ihn auf dieses spezielle Gas kalibrieren könntest.
Wert ohne Gas / Wert mit Gas. Zur genaueren Bestimmung müsstest Du ein bereits kalibriertes Vergleichs-Messgerät haben.
Mit den Kühen könntest Du das auch so machen
Fertige Geräte, in denen so ein Sensor verbaut ist, übernehmen die Auswertung und reagieren mit einem entsprechenden Signal.
Viel Spass beim experimentieren
