Seite 1 von 1

Openhabian3 Installation und Einrichtung.

Verfasst: 20. Dez 2020 20:43
von Detlef
Hallo und frohe Weihnachtszeit.
Super Programmgestaltung, sehr einfach zu bedienen. Selbst die Item mit meiner Openhabian-Seiten aus 2 kann man unter Entwickler Tools sehr leicht aus OH2 übernehmen.

Ich habe nun Openhabian3 frisch installiert. Hat wunderbar auf Raspi 4 mit 8MB geklappt und läuft erst einmal sehr stabil die Version ??
Frage : unter Putty ist die Version 2.11-1.
Sollte doch 3. M4 oder 3. M5 sein oder.
Habe ich da Mist gebaut?

Grüße

Re: Openhabian3 Installation und Einrichtung.

Verfasst: 20. Dez 2020 22:48
von eiGelbGeek
Ich vermute das es ein Bug ist und die Versionsnummer nicht angepasst wurde. WebUI ist ja das Neue OH3


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Openhabian3 Installation und Einrichtung.

Verfasst: 21. Dez 2020 01:48
von udo1toni
FireMotd hat die Konfiguration nicht korrekt neu geladen. FireMotd ist die Software, die die Ausgabe in der Konsole erzeugt.

Aber bitte achte auf die korrekten Begriffe. Das Programm heißt openHAB, nicht Openhabian. openHABian ist eine Scriptsammlung, um openHAB komfortabel einzurichten.
openHABian gibt es auch komplett als Image für den Raspberry, das ist dann ein Raspberry Pi OS lite mit bereits eingerichteten openHABian Scripten.
openHABian ist aktuell in der Version 1.6.1 erhältlich. Man kann damit sowohl openHAB2 als auch openHAB3 einrichten.
Den Pi4 gibt es mit 8GByte RAM, nicht mit 8MB.

Re: Openhabian3 Installation und Einrichtung.

Verfasst: 21. Dez 2020 17:32
von Detlef
Tag zusammen,
Danke für die Berichtigung.
Genau das
"openHABian gibt es auch komplett als Image für den Raspberry, das ist dann ein Raspberry Pi OS lite mit bereits eingerichteten openHABian Scripten.
openHABian ist aktuell in der Version 1.6.1 erhältlich. Man kann damit sowohl openHAB2 als auch openHAB3 einrichten. "

habe ich so gemacht und das hat wunderbar geklappt. Gratulation an die Mannschaft !

Habe dann ein Model erstellt und die ersten Shelly 2.5 Eingerichtet. Sehr einfach und gut !

Dazu eine Frage: wie im Bild zu sehen wird nicht der eingegebenen Reihenfolge sortiert sondern Alphabetisch.
Kann man da noch was ändern und wie?

Oder besser ein Model neu anlegen .
Also
Erdgeschoss
1.OG
und so weiter.

Eine kurze nachfrage: Habe jetzt die erste Rule in OH3 und bin begeistert von der Einfachheit der Arbeit.
Dazu noch eine Frage: Welche Homepage " HABPanel, BasicUI, oder die interne von OH3 , muss eingerichtet werden um mit den App später den Service nutzen zu können.?

Danke und frohe Weihnachten.